plasticker-News

Anzeige

08.09.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Swiss Robotics: Spezialist für IML-Roboter auf Wachstumskurs

Die Swiss Robotics AG, Spezialist für In-Mould Labelling Roboter (www.swissrobotics.eu), baut ihre Kapazitäten aus.

Auf Grund der sehr guten Auftragslage und der markant gestiegenen Nachfrage für kundenspezifische IML-Roboter werden die Konstruktions- sowie Montage-Kapazitäten im Hinblick auf das Jahr 2010 verdoppelt.

Am Sitz des Schweizer Unternehmens in Rümlang-Zürich wurden weitere Mitarbeiter eingestellt und parallel zusätzliche Räumlichkeiten gemietet. Vor allem bestehende Kunden, die schon die neu entwickelten „Flex-Line“-Anlagen in Betrieb haben, bestellen nach Anbieterangaben weitere Anlagen. Die Kunden profitieren dabei demnach von enormen Betriebskostenreduktionen sowie einer erhöhten Flexibilität.

Anzeige

Über Swiss Robotics
Swiss Robotics AG (www.swissrobotics.eu) entwickelt, produziert und installiert IML-Roboter (In-Mould Labelling Roboter). Zum Dienstleistungs-Angebot gehören neben der kundenspezifischen Projektberatung auch umfangreiche Wartungs- und Support-Services, wie z.B. Optimierung von SPS-Programmen sowie Aus- und Umbauten von bestehenden IML-Anlagen.

Swiss Robotics AG, Zürich, Schweiz

» insgesamt 3 News über "Swiss Robotics" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.