11.09.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bei der Sitzlehne einer Dentalbehandlungseinheit der Firma Sirona, einem international führenden Hersteller dentaler Ausstattungsgüter, kommt als Ersatz von Metallen in einem hochbelasteten Teil der Kunststoff STRATOR® von EPIC Polymers (www.epicpolymers.com) zum Einsatz. Bei der Umstellung von Metall stellte Sirona fest, dass die traditionellen verstärkten Kunststoffe versagten. Bertram Rühl, Kunststoffspezialist der Sirona, kommentiert: „Wir stellen sehr hohe Anforderungen an unsere Teile. Bei den traditionellen Kunststoffen waren sowohl die Bruchbelastung als auch die Steifigkeit zu gering. Durch den Einsatz von STRATOR® konnten wir die Steifigkeit verdoppeln und die Bruchbelastung um 50% verbessern. Somit wurde die Umstellung auf Kunststoff möglich.“ Sirona bestimmt als international führender Hersteller von dentalen Ausstattungsgütern wesentlich die technologischen und praxiswirtschaftlichen Standards der Zahnbehandlung. Sirona-Produkte sind in allen Behandlungs- und Tätigkeitsfeldern der modernen Zahnarztpraxis zu Hause. EPIC Polymers Ltd. gilt als ein führender Hersteller innovativer Kunststoffcompounds in den Bereichen hochverstärkt, tribologisch, elektrisch und thermisch leitfähig. Bild: Armlehnen aus STRATOR® |
Epic Polymers Ltd., Schotten
» insgesamt 24 News über "Epic Polymers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|