28.09.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Aufgrund von Kostensenkungspotenzialen und besserer Energieeffizienz finden zunehmend auch Kunststoffformteile Eingang in die Lebensmittelindustrie. Um auch potenzielle Kunststoffrückstände mit den bestehenden Metalldetektor-Sicherheitssystemen eindeutig erkennen und selektieren zu können, bietet Ticona (www.ticona.com) jetzt die drei neuen, speziell für diesen Einsatzbereich zugeschnittenen metalldetektierbaren Typen von Hostaform POM, Vectra LCP und GUR UHMW-PE an. Die Lebensmittelindustrie konnte bislang bei vielen Anwendungen nicht auf den Einsatz von Metallen verzichten. Doch mit den neuen metalldetektierbaren Kunststoffen von Ticona sind jetzt innovative Kunststofflösungen möglich, um kostengünstigere und leichtere Bauteile herzustellen. Im späteren Produktionsbetrieb lassen sich zusätzliche Kosteneinsparungen durch geringeren Energieverbrauch erzielen. Im Vergleich zu Metallen/Edelstahl führen Polymerbauteile zudem zu deutlich geringerer Geräuschemission. Kunststoffe von Ticona kommen unter anderem als Gleitschienen (GUR) und Förderketten (POM) bei Transportbändern oder als Backformen, Backbleche und Souffléformen zum Einsatz (LCP). FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle B1, St. 1117 |
Ticona GmbH, Kelsterbach
» insgesamt 92 News über "Ticona" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|