24.09.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dieses Einzelfördergerät erleichtert nach Angaben des Herstellers Kunststoffverarbeitern aufgrund seiner zylindrischen Form und seines umlaufend durchsichtigen Gehäuses die Einrichtung und Überwachung der Befüllung mit Granulat bzw. Mahlgut und sorgt für die schnelle, ungehinderte Entleerung des Materials. Das GlassVu™ GVL ist ein modular aufgebautes, in sich geschlossenes System mit einem eigenen Motor an der Oberseite und einer eingebauten Mikroprozessorsteuerung an der Unterseite. Ein geneigter, an einem Scharnier aufklappbarer Deckel an der Oberseite bietet ungehinderten Zugang für Reinigung und Filterwechsel. Der Mittelteil des zylindrischen Fördergeräts besteht aus Borsilikatglas. Die geraden Wände des Behälters reichen bis hinunter in den Entnahmebereich und eliminieren damit enge Materialablässe, die am Boden von konischen Geräten oftmals Materialverklumpungen oder Brückenbildung verursachen. Der Abscheider unten am Gehäuse reguliert den effizienten Materialfluss mit einem pneumatischen Absperrschieber, wodurch Vakuumverluste, wie sie bei Klappenventilen häufig auftreten, verhindert werden. Das Material fällt durch einen mechanischen Füllstandschalter mit Gegengewicht, der nach der Materialentleerung automatisch wieder in seine Normalstellung zurückkehrt, in einen Trichter. Die Konstruktion des Ablassbereichs erlaubt es auch, das Fördergerät über einen Anbauflansch an der Unterseite bündig auf dem Trichter zu montieren. Zur Montage direkt am Materialeinlass einer Verarbeitungsmaschine bietet Maguire einen Maschinentrichter aus Glas an, der in einen stabilen Rahmen eingefasst ist und als Basis für das Fördergerät dient. Der Trichter kann aus dem Rahmen herausgeschwenkt werden, um Restmaterial leicht zu entleeren. Zu den sonstigen benutzerfreundlichen Funktionen zählen ein drehbarer Einlass, mit dem Schläuche in beliebigem Winkel montiert werden können, ein patentiertes automatisiertes Filterreinigungssystem, das die gesamte Filteroberfläche mit einem einzigen Luftstoß reinigt, sowie ein Handgriff zum einfachen Transport. Das Modell GVL-10 mit einem Fassungsvermögen von 4,5 kg ist nur 74 cm hoch und hat einen Durchmesser von 20 cm. Mithilfe einer optionalen kabelgebundenen Fernsteuerung kann das Gerät von der Werkhalle aus bedient werden. Maguire gewährt eine fünfjährige Garantie auf alle Komponenten, ausgenommen Verschleißteile wie beispielsweise Filter. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle B3, St. 3112 |
Maguire Europe, Tamworth, Staffordshire, Großbritannien
» insgesamt 5 News über "Maguire" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|