02.10.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
ACTEGA Rhenania (www.actega.com) hat eine neue Serie lösemittelfreier Polyurethan-Klebstoffe für Verpackungsverbundfolien entwickelt, die für die Kaschierung von Verbundfolien für Verpackungen in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung erlangt haben. Sie benötigen keine Lösemittel zur Verarbeitung und geringere Auftragsmengen als herkömmliche lösemittelhaltige Polyurethan-Kleber. Solche Produkte haben daher ökonomische und ökologische Vorteile. Es stellte sich die Anforderung, Klebstoffe zu entwickeln, die auf den bestehenden Kaschieranlagen eingesetzt werden können und einen möglichst hohen Anteil an biologisch nachwachsenden („biomass-based“) Rohstoffen enthalten. Dies ist Bestandteil von „Nachhaltigkeitsprogrammen“ („sustainability programs“), um Prozesse und Produkte hinsichtlich der Unabhängigkeit von Erdölprodukten (Verfügbarkeit und Preisentwicklung) und der Emission von Kohlendioxid zu optimieren. ACTEGA Rhenania bietet bereits heute dafür Klebstoffe mit folgenden Kerneigenschaften an: • Sie bestehen aus Polyolen mit einem hohen Anteil an nachwachsenden Rohstoffen, die bevorzugt mit aliphatischen Polyisocyanaten gehärtet werden. Die gebildeten Polyurethane basieren zu ca. 65 – 80% auf nachwachsenden Rohstoffen. • Die verwendeten Rohstoffe sind – überwiegend für andere Anwendungen – schon weltweit in großem Maßstab im Einsatz. Es handelt sich zum Beispiel um Umsetzungsprodukte von Rizinusöl (castor oil). Auf dieser Basis wurden die Produkte hinsichtlich des Anteils an nachwachsenden Rohstoffen und des Leistungsvermögens optimiert. • Alle eingesetzten Rohstoffe sind in relevanten lebensmittelrechtlichen Bestimmungen gelistet. • Die Verarbeitbarkeit auf üblichen Kaschieranlagen sowie die Leistungsfähigkeit entsprechen klassischen Polyurethan-LF - Klebstoffen. Die Verarbeitungstemperatur liegt je nach Formulierung bei 40 – 70 °C. Auch für die Verklebung anorganischer Oberflächen, wie beispielsweise SiOx-Beschichtungen oder Aluminiumfolien, stehen geeignete Klebstoffe zur Verfügung. Über ACTEGA ACTEGA Coatings & Sealants ist ein Geschäftsbereich der ALTANA AG (www.altana.com). ACTEGA entwickelt und produziert Lacke, Dichtungsmassen, Druckfarben und Klebstoffe für flexible und starre Verpackungen und die grafische Industrie. Diese Produkte verleihen Materialien wie Metall, Papier, Karton oder Kunststoff nicht nur eine attraktive Oberfläche, sondern auch Charaktereigenschaften wie z.B. chemische und physikalische Beständigkeit. Die Business Line Converting Specialties ist Spezialist für Dichtungsmassen für Metall- und Kunststoffverpackungen (Dosen, Glas- und Flaschenverschlüsse), Schutz- und Heißsiegellacke sowie Primer und Klebstoffe, die hauptsächlich in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie ihren Einsatz finden. Die Business Line Graphic Arts ist führender Hersteller von wasserbasierten und UV-vernetzenden Überdruck- und Effektlacken, Klebern und Druckfarben für die grafische Industrie zur Anwendung auf Papier, Karton und Kunststoff. |
ACTEGA GmbH, Wesel
» insgesamt 11 News über "ACTEGA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|