06.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Durch die Nähe des Unternehmens zur Poschmann Union, einer internationalen Gruppe von Kunststoffverarbeitern, ist das Umfeld für diese Leistungen und die zukünftigen Herausforderungen eines schnell wachsenden Marktes, für z.B. LED, Sensorik und Medizintechnik, aus Sicht von polymeroptix ideal. Die Erfüllung hoher Anforderungen an die Präzision abbildender Optiken ist das Spezialgebiet dieses High-Tech Unternehmens in der Kunststoffverarbeitung. Kunststoffoptiken lassen sich heute fast beliebig formen und können mit Nanostrukturen und mit mechanischen Funktionselementen ausgestattet werden. Das ermöglicht bisher nicht gekannte Freiheiten beim Design optischer Systeme und führt zu Endprodukten, die leichter, kleiner, robuster, preisgünstiger herstellbar und dennoch leistungsfähiger als herkömmliche Optiken sind. polymeroptix beherrscht die komplette Prozesskette, Engineering, Werkzeugbau im eigenen Hause und begleitet sie von der Produktidee bis zur Serienfertigung und Beschichtung. Das Unternehmen fertigt diese Präzisionsoptiken grundsätzlich unter Reinraumbedingungen. Die polymeroptix GmbH präsentiert sich auf der FAKUMA 2009 auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle B4, St. 4114 |
polymeroptix GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 13 News über "polymeroptix" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|