09.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2010 gibt es auch im Bereich der Kunststofftechnik eine duale Studienmöglichkeit an der Hochschule Hof, mit der hoch qualifizierte, praxisorientierte Fachkräfte ausgebildet werden können. In Zusammenarbeit mit der Berufsschule Rehau wird erstmals das neue Verbundstudium „Systemwerkstoffe – Studienrichtung Kunststofftechnik“ in Verbindung mit der Ausbildung zum „Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (IHK)“ angeboten. Diese duale Studienmöglichkeit wurde gemeinsam mit der regionalen Kunststoffindustrie entwickelt und stellt ein attraktives Bildungsmodell dar, versehen mit dem bayerischen Gütesiegel "hochschule dual". Diese innovative Kombination ist optimal auf die Bedürfnsse von Kunststoffverarbeitern zugeschnitten und ist damit für die Studierenden und die Unternehmen gleichermaßen attraktiv. Durch die enge Kooperation der Hochschule Hof mit der Kunststoffindustrie wurde eine einzigartige Möglichkeit geschaffen, qualifizierten Nachwuchskräften außerordentliche Perspektiven zu bieten. Am 21. Oktober 2009 findet ab 15:00 Uhr an der Hochschule Hof eine Informationsveranstaltung statt, bei der Vertreter der Hochschule Hof und der Berufsschule Rehau die Details zu den Inhalten des Verbundstudiums erläutern. Weitere Informationen zur Veranstaltung, zum Verbundstudium sowie ein Anmeldeformular unter www.myplastics.de. Dateianhang zur Meldung: Dateianhang zur Meldung: |
Kunststoff-Netzwerk Franken e.V., Bayreuth
» insgesamt 76 News über "KNF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|