21.07.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Zaha Kunststoffe und Masterbatch GmbH (www.tzaha.de) arbeitet seit einiger Zeit eng mit der Automobilindustrie zusammen, erfüllt hier die Anforderungen des IMDS (Internationales MaterialDatenSystem der Automobilwirtschaft, www.mdsystem.com) und ist hier eigenen Angaben zur Folge nun auch zugelassener Partner. Das IMDS ist das Materialdatensystem der Automobilindustrie. Es ist eine gemeinsame Entwicklung von Audi, BMW, DaimlerChrysler, Ford, Opel, Porsche, VW und von Volvo. Inzwischen sind dem Verbund weitere Automobilhersteller beigetreten. Auch die Mutter- und Tochtergesellschaften der Mitglieder sind in das System integriert. Im IMDS werden alle im Fahrzeugbau verwendeten Werkstoffe archiviert und verwaltet. Hierdurch sollen die Verpflichtungen, die dem Automobilhersteller und letztlich auch dem Zulieferer durch nationale und internationale Normen, Standards, Gesetze und Verordnungen auferlegt werden, leichter erfüllt werden können. Die von den Automobilkonzernen aufgebaute Materialdatenbank soll somit künftig auch die Wiederverwertung von Altautos erleichtern. |
Zaha Kunststoffe und Masterbatch GmbH, Seligenstadt
» insgesamt 1 News über "Zaha" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|