09.10.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Erfolgsmeldungen aus dem deutschen Maschinenbau sind in letzter Zeit eher Mangelware. Zu sehr hat die Krise der letzten 12 Monate zwar nicht am unverändert guten Image der deutschen Maschinenbauer gerüttelt, gleichwohl aber an deren statistischen Zahlen. Auch das Familienunternehmen Reifenhäuser (www.reifenhauser.com) aus Troisdorf blieb von den Folgen zum Teil gravierender Einbrüche nach eigenen Angaben nicht verschont, hat aber schon frühzeitig alle Kräfte mobilisiert, um dem Trend rechtzeitig entgegenzuwirken: und um jetzt eine durchaus ansehnliche Zwischenbilanz an herausragenden Anlagenverkäufen vorlegen zu können. Zeichen auf Auslandsmärkten So konnten in diesem Jahr bislang schon 9 neue Extrusionsanlagen aus dem Bereich Castfolien-Extrusion fertig gestellt und ausgeliefert werden; davon allein 5 Anlagen in den Monaten Mai und Juni an Kunden in den USA und Süd- bzw. Osteuropa. Eine weitere Großanlage zur Herstellung von PP-Cast-Folien hat unlängst in Russland die Produktion aufgenommen. Im April und Mai kamen je ein Auftrag für Castfolien- und Tiefziehfolienanlagen aus Mittelamerika und Europa hinzu. Dieser spürbare Aufwärtstrend ist das Ergebnis umfangreicher Maßnahmen innerhalb technologischer und verkaufstechnischer Anstrengungen. Auf den Messen PLAST 09 in Mailand und NPE in Chicago hat Reifenhäuser mit dem neuen gleichlaufenden Doppelschnecken-Extruder "Reitruder" für große Aufmerksamkeit und besonderes Interesse und erfolgversprechende Nachfrage gesorgt. Einer der wesentlichen Einsatzbereiche dieser Doppelschneckentechnik ist die Extrusion von Tiefziehfolien aus PET-Flaschen Mahlgut - ein Meilenstein innerhalb der von Reifenhäuser dominierten Position im Recycling von Wertstoffen zu neuen Produkten. Bild: Tiefziehfolienanlage mit Doppelschneckenextruder "Reitruder" |
Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik, Troisdorf
» insgesamt 88 News über "Reifenhäuser" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|