13.11.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Neuenburger Unternehmen GRAEWE GmbH und NEXT GmbH, Hersteller von Extruderfolgeanlagen für Rohre, Profile und Platten, sind seit dem 1. September 2009 mit neuem Vertriebsteam am Start. Ziel ist, den Vertrieb und das Servicemanagement für neue und gebrauchte Extruderfolgeanlagen flächendeckend in Deutschland weiter auszubauen. Kompetente Experten für den deutschen Markt Mit Achim Haberer (Bild rechts) und Paul Rösch (Bild links) konnte der Marktführer zwei ebenso erfahrene wie kompetente Experten gewinnen. Deren Aufgabe wird es sein, bisherige und neue Kunden vor allem im klein- und mittelständischen Bereich zu betreuen und zu akquirieren. Hierbei wird sich Achim Haberer verstärkt um die Postleitzahlbereiche zwei bis sechs und neun kümmern und Paul Rösch die Bereiche sieben und acht bereisen. Achim Haberer, Geschäftsführer und Inhaber der Firma Haberer Technologie & Vertrieb GmbH, verfügt über langjährige Erfahrung und spezielles Know-how im Bereich der Extrusions-Folgeanlagen. Der für die südliche Hälfte Deutschlands zuständige Paul Rösch, Geschäftsführer und Inhaber der KTR AG in Basel, ist ebenfalls langjährig in der technologisch anspruchsvollen Extrusionssparte erfahren. "Wir versprechen uns von beiden Vertriebs-Managern für unsere Kunden ein Plus an Nähe, Service und natürlich auch Umsatz", erläutert der für den Gesamtvertrieb zuständige Geschäftsführer Stefan Graewe. Erste Aufgabe des neuen Vertriebsteams wird es sein, sich in nächster Zeit bei Kunden und Interessenten persönlich vorzustellen. Weitere Informationen: www.graewe.com, www.next-machines.com |
GRAEWE GmbH + Neuenburger Extrusionstechnik GmbH, Neuenburg
» insgesamt 1 News über "Graewe + Next" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|