17.11.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Besonders wichtig sei dies natürlich bei der Direktanbindung mit Heißkanal auf Sichtflächen, wo diese nicht nur als optische Fehlstellen ins Gewicht fallen, sondern auch weitere Fertigungsschritte wie das Lackieren oder Beschichten erschweren. "Das Beste daran ist, dass bestehende Heißkanalsysteme sehr einfach mit SoftGate* nachgerüstet werden können.", freut sich Vertriebsleiter Claus Körner und formuliert das so: "Eine vom Geräteumfang her kleine Innovation mit großer Wirkung, das Potenzial zur Optimierung bestehender Komponenten ist enorm." Die SoftGate*-Nadelhubsteuerung besteht im Wesentlichen aus einem Steuerungsmodul, das in den Hydraulikkreislauf außerhalb des Werkzeuges integriert wird. Christian Striegel: "Der Aufwand zur Integration der SoftGate*-Steuerung in den "Gesamtverbund Spritzgießwerkzeug" ist relativ gering. In Verbindung mit anderen Funktionsbereichen des Werkzeuges, vor Allem der Temperierung am Anschnitt und im Bereich der Düsenspitze, wird die Leistungsfähigkeit des Gesamtverbundes für viele Anwendungen zum Teil sehr stark angehoben." *angemeldete Marke Weitere Informationen: www.incoe.de EuroMold 2009, 2.-5.12.2009, Frankfurt/Main |
INCOE® International Europe, Rödermark
» insgesamt 33 News über "INCOE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|