26.11.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In Kooperation mit der Trexel Inc. aus den USA hat die Plastec Kunststofftechnikum Oberberg GmbH eine Versuchsanlage mit 1.200 kN Zuhaltekraft für kundenspezifische Anwendungen aufgebaut. Auf Grund entsprechender Nachfragen wurden die Kapazitäten im Jahr 2009 um eine 350 kN-Maschine für kleine Spritzgussteile bis zu einem Schussgewicht von ca. 50g und eine 2.600 kN-Maschine für Teile bis zu einem Schussgewicht von ca. 700g erweitert. Dank des Neubaus des Technikums im Jahr 2008 war jetzt auch der benötigte Platz für die neuen Anlagen vorhanden. Diese Anlagen können ein breites Artikelspektrum mit der MuCell® microcellularen Verfahrenstechnik herstellen und stehen jedem Kunststoffverarbeiter, Werkzeugbauer oder OEM für Versuchszwecke zur Verfügung. Die MuCell® Verfahrenstechnik ist ein einmaliger microcellularer Schaumprozess und ein Durchbruch in der Kunststofftechnologie. Mit MuCell® ergeben sich Möglichkeiten, die bisher im üblichen Spritzguss nicht genutzt werden konnten. Neue Märkte werden in verschiedenen Industrie- und Technikzweigen durch innovative Produktformgebung erschlossen, optimale Herstellung und niedrigere Teilekosten. Das MuCell® Verfahren erlaubt kürzere Zykluszeiten, Materialeinsparungen, reduzierte Einspritzdrücke und Schließkräfte. Durch die niedrigeren Schließkräfte können viele Teile auf kleineren Maschinen gefertigt werden als bisher. Folgende Qualitätsaspekte wurden verbessert: Verzug, Einfallstellen und innere Spannungen. Auch dünnwandige Teile werden mit dem Verfahren produziert, bei denen bisher alle anderen Schaum- oder Expansionsverfahren scheiterten. Die MuCell® Verfahrenstechnik wurde vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) und Trexel entwickelt und ist durch weltweite Patente und Patentanmeldungen geschützt. Die MuCell® Technologie ist als Option bei allen neuen Spritzguss- und Schaumspritzgussmaschinen einsetzbar. MuCell® ausgestattete Maschinen können auch weiterhin im normalen Spritzguss eingesetzt werden. Weitere Informationen: www.kunststofftechnikum.de |
plastec Kunststofftechnikum Oberberg GmbH, Wiehl
» insgesamt 2 News über "plastec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Amandus Kahl: Lösungen für die Pelletierung von Additiven und Kunststoffabfällen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|