27.11.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die österreichische Erema - Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H. stattet künftig alle Kunststoff-Recyclingmaschinen mit der neu entwickelten ecoSAVE-Technologie aus, wodurch sich deren Kosten für den Energiebedarf weiter reduzieren lassen sollen. ecoSAVE bedeutet für den Maschinenbetreiber demnach, die laufenden Kosten zu senken und den Energieverbrauch zu optimieren. Bei EREMA versteht man ecoSAVE aber auch als Bekenntnis zum Umweltschutz und als Beitrag zur Minderung des CO2-Ausstosses. Daher wird dieses neue Extra bei Neuauslieferungen ab 2010 als Standard-Mehrwert für den Kunden ohne Aufpreis erhältlich sein. Neben der optischen Kennzeichnung (Bild) der Recyclingmaschinen versteht man bei Erema unter ecoSAVE ein ganzes Paket aus konstruktiven und prozesstechnischen Maßnahmen. Dazu zählt auch der Einsatz energiesparender Komponenten wie beispielsweise High-Performance Motoren. In der Praxis ergibt das nach Anbieterangaben ein Einsparpotential von rund 370.000 kWh bzw. 230 t CO2 innerhalb von sieben Jahren gerechnet am Beispiel einer EREMA Maschine mit einer Produktionskapazität von 1.500 t/a im 3-Schicht-Betrieb (42.000 Betriebsstunden). Weitere Informationen: www.erema.at |
Erema - Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H., Ansfelden, Österreich
» insgesamt 140 News über "Erema" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|