01.12.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Designschau im Museum für Angewandte Kunst noch bis 24. Januar 2010 zu sehen Die Sammlung Winkler im Museum für Angewandte Kunst in Köln umfasst mehr als 300 Objekte, die vollständig oder zum Teil aus Kunststoff gefertigt sind. Da nur wenige Exponate aus diesem, für das 20. Jahrhundert so richtungweisenden Werkstoff permanent gezeigt werden können, präsentiert das Museum in einer Ausstellung technisch, kulturgeschichtlich, formal und ästhetisch besonders repräsentative Designobjekte sowie einige Werke der Bildenden Kunst, bei denen Kunststoff eine entscheidende Rolle spielt. Der Ausstellungsrundgang folgt einer Chronologie, vom dunklen Bakelit des beginnenden 20. Jahrhunderts bis zu leuchtendbunten, semitransparenten Kunststoffen der Gegenwart. Wegen des großen Erfolgs wurde die Ausstellung bis zum 24. Januar 2010 verlängert. Führungen des Museumsdienstes gibt es an den letzten beiden Tagen, Samstag und Sonntag, 23. und 24. Januar 2010, jeweils um 11 und 13 Uhr. Bild: Eero Aarnio: Sessel "Pastilli", 1967 Weitere Informationen: www.stadt-koeln.de, www.museenkoeln.de |
Stadt Köln, Köln
» insgesamt 1 News über "Stadt Köln" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|