07.12.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Den erfolgreichen Abschluss von Großaufträgen seitens des großen ägyptischen Herstellers von PVC-Rohrsystemen Al Amal sowie der im ägyptischen Raum in der Kunststoffproduktion führenden Lasheen Gruppe kann die Münchener Extrusionssparte von KraussMaffei vermelden. Der von Kairo aus agierende Rohrsystemhersteller Al Amal, der bereits mit Granulieranlagen des Münchner Extrusionsbereichs arbeitet, bestellte bei KraussMaffei Berstorff sechs Rohrlinien zur Produktion von U-PVC-, C-PVC- und PP-R-Rohren. Hoher Qualitätsanspruch Das ägyptische Unternehmen Al Amal fertigt Rohre speziell im C-PVC-Bereich. Während die ersten Linien bereits ausgeliefert wurden, werden die weiteren Linien nach ihrer Abnahme im Münchener KraussMaffei Berstorff Technikum ab Anfang 2010 nach und nach ihren Betrieb im ägyptischen Werk aufnehmen. UDI (United for Developed Industries), der zweite ägyptische Auftraggeber, ist eine Neugründung der Lasheen Gruppe, die neben der Herstellung von Kunststoffprodukten ein breites Spektrum weiterer Geschäftsfelder abdeckt. Für eine in der Nähe von Kairo neu errichtete Fabrik bestellte das Unternehmen bei KraussMaffei Berstorff vier PVC-Rohrlinien zur Produktion von Druck- und Abwasserrohren mit einem Durchmesser von 16 bis 800 Millimetern. Bild: Albert Brunner, Manager Verkauf Ägypten (2. von links) sowie Projektierer Dominik Prechsl (vorne ganz rechts) mit Vertretern von Al Amal beim Abnahmelauf von zwei Rohrlinien im Technikum von KraussMaffei Berstorff in München. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|