14.12.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit dem 11. Dezember 2009 hat sich die Gruppe Innoform um ein weiteres Mitglied erweitert: Damit wird die InnoNET partners als Partnergesellschaft gegründet, in der sich 15 Ingenieure und Fachleute zur Förderung von flexiblen Verpackungen zusammengeschlossen haben. Es sind nach eigenen Angaben ausgewiesene Spezialisten auf ihrem Fachgebiet mit langjähriger Erfahrung und einem profunden Wissen. Die Erfahrungen beruhen auf Tätigkeiten in Deutschland, Europa und zum Teil weltweit für bedeutende Klienten. Auf www.innonet-partners.eu sind detaillierte Profile der Partner nachzulesen. InnoNET Partners versteht sich als Schnittstelle zwischen Unternehmen aus dem Marktsegment „flexible Verpackung“ und den verschiedenen Experten in allen Unternehmen der einschlägigen Lieferketten. Sie nimmt Anfragen entgegen und vermittelt den richtigen Partner. Die Partner aus dem InnoNET arbeiten für ihre Klienten – einzeln oder in der Aufgabenstellung entsprechenden Kooperationen – an: • Prozess- und Produktsicherheit • Konsumentenschutz und Qualität • Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung • Wirtschaftlichkeit und Innovation • Ausbildung und Schulung |
InnoNET-Partners, Hasbergen
» insgesamt 1 News über "InnoNET-Partners" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|