18.12.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Rieter und der internationale Technologie-Konzern Andritz mit Sitz in Graz, Österreich, haben am 11. Dezember 2009 einen Vertrag über den Verkauf der französischen Rieter Perfojet S.A.S, eine 100%-Tochtergesellschaft des Rieter-Konzerns, unterzeichnet. Die Veräusserung erfolgt im Zuge der Fokussierung auf die Kerngeschäfte in der Textildivision von Rieter. Das Unternehmen in Montbonnot, Frankreich, entwickelt und produziert Maschinen- und Anlagen für die Produktion von Vliesstoffen (Nonwovens). Es beschäftigt 50 Mitarbeitende und weist ein Umsatzvolumen von rund 40 Millionen CHF auf. Die Produkte und Technologien von Rieter Perfojet geniessen unter den Markennamen „JetLace“ und „Spunjet“ hohe Anerkennung im Markt und werden weltweit für die Wasserstrahlvernadelung von Vliesstoffen eingesetzt. Rieter hat aufgrund der aktuellen Wirtschaftskrise die Bestrebungen verstärkt, sich in der Textildivision auf die Kernkompetenzen im Bereich der Spinnereimaschinen für Kurzstapelfasern sowie die entsprechenden Technologiekomponenten und Serviceleistungen zu konzentrieren. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Für den Abschluss der Transaktion bedarf es der Zustimmung der Kartellbehörde. Diese wird Anfang 2010 erwartet. Die Andritz-Gruppe ist ein börsennotierter, internationaler Technologie-Konzern mit über 13.000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von rund 3.6 Mrd. Euro in 2008. Mit ihrer Tochterfirma Andritz Küsters GmbH in Krefeld (D) ist die Andritz-Gruppe bereits im Nonwovens-Geschäft tätig. Daher eignet sich der neue Eigentümer mit seiner globalen Präsenz und seinem Know-how im Anlagenbau bestens, um die nachhaltige Geschäftsentwicklung von Rieter Perfojet sicherzustellen. Über Rieter Der international tätige Rieter-Konzern entwickelt und produziert anspruchsvolle Systemlösungen für die Textil- und die Automobilindustrie. Im ersten Halbjahr 2009 erzielte Rieter mit rund 12.500 Mitarbeitenden weltweit rund 900 Mio. CHF Umsatz. Davon entfielen 250 Mio. CHF auf die Division Textile Systems und 650 Mio. CHF auf die Division Automotive Systems. Weitere Informationen: www.rieter.com, www.andritz.com |
Rieter Holding AG, Winterthur, Schweiz
» insgesamt 8 News über "Rieter" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|