13.01.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Swiss Plastics 2010, die Schweizer Kunststoffmesse in Luzern, präsentiert vom 19.-21. Januar 2010 in Luzern 240 Aussteller auf 5.000 Quadratmetern Fläche. Rund 4.000 Fachbesucher werden erwartet. Schwerpunkte sind die Medizintechnik, Mikrosysteme und Automation. Die Romandie sei gut vertreten und bestätige damit, dass die Messe gesamtschweizerisch eine grosse Bedeutung habe, heißt es in einer Mitteilung des Veranstalters, der Messe Luzern. Der Pionier Bertrand Piccard gibt sich die Ehre und kommt mit seinem Solarflugzeug, das keinen Treibstoff benötigt. Sein Auftritt ist wie ein Zeichen für die ganze Branche: Mit Innovationen trotzen sie der Krise und behaupten sich auf dem Weltmarkt. Zwei Sonderschauen mit rund 30 Vorträgen Es werden zwei Sonderschauen mit rund 30 Vorträgen zur effizienten Fertigung und zum Mikrospritzgiessen geboten. In dem Forumsprogramm werden Themen wie "Swiss Quality auf dem Prüfstand", "Mit Innovationen der Krise trotzen", die Medizintechnik, die Mobilität und die bessere Effizienz in der Kunststoffverarbeitung angesprochen. Moderiert wird es von Heinz Rischgasser, dem langjährigen Geschäftsführer des Kunststoff Verbands Schweiz. Weitere Informationen: www.swissplastics.ch, www.messeluzern.ch Swiss Plastics 2010, 19.-21. Januar 2010, Luzern, Schweiz Dateianhang zur Meldung: |
Messe Luzern AG, Luzern, Schweiz
» insgesamt 50 News über "Messe Luzern" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|