Die Suche nach "600" in News brachte 1696 Treffer.

1186 bis 1200 von 1.696 News « 7879808182»
zurück zur Suche
12.04.2012 - Mit dem BFT-P V6 hat die BBG GmbH & Co. KG ein neues Formenträgersystem zur Verarbeitung von CFK-Bauteilen im Automobilbau entwickelt, das jetzt erstmals bei einem Kunden in Betrieb genommen wurde. Eingesetzt wird der elektrisch angetriebene BFT-P V6 zum geregelten Abkühlen von PKW-Karosserieteilen...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
12.04.2012 - 15.-16. Mai 2012, Essen Pro Jahr kommen durch Brände etwa 600 Menschen in Deutschland zu Tode und etwa 6000 Menschen werden verletzt. Die wirtschaftlichen Schäden bewegen sich im Bereich einiger Milliarden Euro pro Jahr. Deshalb ist Brandsicherheit wichtig, vor allem für viele leicht brennbare Kunststoffe,...
04.04.2012 - Der deutsche Automobilzulieferer Fehrer plant eine Steigerung der Produktion und einen Technologiewechsel in der Herstellung von Polyurethan-Teilen in seinem Werk im nordböhmischen Česká Lípa. Fehrer stellt in dem Werk Schaumstoffe für Autositze und Kopfstützen mit zwei verschiedenen Technologien...
29.03.2012 - North Star Imaging (NSI), Rogers, Minnesota/USA nach eigenen Angaben einer der weltweit größten und erfahrensten Hersteller von Systemen für die zerstörungsfreie Prüfung von Werkstoffen und Bauteilen mittels Röntgentechnologie und Computertomographie (CT), hat jetzt North Star Imaging Europe mit Sitz...
26.03.2012 - Mehr als 600 Teilnehmer trafen sich zum traditionellen Branchentreff in Aachen Am 7. und 8. März trafen sich in Aachen über 600 Fachleute aus allen Bereichen der Kunststoffbranche, um sich auf dem 26. Internationalen Kunststofftechnischen Kolloquium des IKV über die neue Trends und Entwicklungen...
23.03.2012 - Der spanische Rotationsgießer Rotogal mit Sitz im nordspanischen Boiro A Coruña hat seine bisher genutzte Feinmühle gegen einen PolyGrinder® PKMM 600 von Pallmann augetauscht. Damit will das Unternehmen zusätzlich eine Lohnvermahlung aufbauen. Mit der Pallmann Mühle lassen sich nach Anbieterangaben...
21.03.2012 - Die Organoblech-Hybridtechnik ist im Automobilbau nicht nur eine Alternative zu Metallen, um hoch belastbare Strukturbauteile wie Frontends deutlich leichter herzustellen. Es lassen sich auch reine Kunststoffkonstruktionen signifikant leichter auslegen. Das zeigt das Beispiel eines Gehäuses für ein...
20.03.2012 - Der Kunststoffverarbeiter Mayweg ist weiter auf Expansionskurs. So wurde kürzlich das bestehende Produktionsgebäude im sauerländischen Halver um 1.600 Quadratmeter erweitert. Auch das zur Mayweg-Gruppe gehörende Montageunternehmen Esen GmbH mit Sitz in Lüdenscheid wurde um 1.200 Quadratmeter vergrößert,...
19.03.2012 - Mit Wirkung vom 09.02.2012 hat die Firma Mawick die Aktienmehrheit der MIK International AG aus Siershahn übernommen. MIK gilt den Angaben zufolge als Europas führender Spezialist für hochwertige Stallboden-Systeme aus Kunststoff für die Schweine-, Kälber-, Schaf- und Ziegenhaltung. Seit 2006 ist...
13.03.2012 - Das slowakische Kunststoff-Recyclingunternehmen Re-Plast steht vor einer deutlichen Erhöhung der Verarbeitungskapazität seines Werks in Zvončín bei Trnava. Laut Anmeldung zur Umweltverträglichkeitsprüfung soll die Kapazität von derzeit 3.500 t/a auf künftig 20.000 t/a erhöht werden. Re-Plast...
13.03.2012 - Verleihung anlässlich des 26. IKV-Kolloquiums Mehr als 600 Kunststoffexperten aus dem In- und Ausland besuchten das 26. Internationale Kunststofftechnische Kolloquium des IKV am 7. und 8. März 2012 in Aachen. Im Rahmen der Eröffnung des Kolloquiums verliehen der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen...
05.03.2012 - Evonik hat ein neues Technikum am Standort Essen, Goldschmidtstraße, eröffnet. In den neuen Räumlichkeiten stehen den Forschern auf etwa 600 Quadratmetern moderne Mess- und Testgeräte, aber auch technische Ausrüstung wie Extrusions- und Formgeräte zur Verfügung, um an der Verbesserung der Qualität von...
05.03.2012 - Der Münchner Chemiekonzern Wacker hat den Ausbau und Umzug seiner technischen Labore und Büroräume in Südkorea erfolgreich abgeschlossen und sein erweitertes Technical Center inklusive Schulungszentrum nahe der Hauptstadt Seoul eröffnet. Das regionale Kompetenzzentrum vereint Forschung und Entwicklung...
24.02.2012 - Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Basischemikalien und Kunststoffe, verbuchte 2011 einen Nettogewinn von EUR 507 Millionen im Vergleich zu EUR 333 Millionen im Jahr 2010, teilt Borealis mit. Das Unternehmen erwirtschaftete demnach eine Kapitalrendite (ROCE) von 13...
21.02.2012 - Wer in der Schadensanalyse unterwegs ist, kennt die anfangs oft herrschende Ratlosigkeit. Man sucht in den frühen Phasen in erster Linie nach Orientierung. Gerne würde man bereits bekannte und gelöste Schadensfälle nutzen und durch Vergleich der Schadensbilder auf den Schadenshergang rückschließen,...
1186 bis 1200 von 1.696 News « 7879808182»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise