Die Suche nach "Amer+Sport" in News brachte 535 Treffer.

526 bis 535 von 535 News « 343536
zurück zur Suche
23.05.2006 - In response to current market forces, Rhodia Polyamide (www.rhodia.com) announces price increases effective June 1st, 2006 of 150 € / MT in Europe, 150 US$ / MT in Asia and Latin America and 10 cents per pound (lb) in North America for its Polyamide 66 Intermediates and STABAMID® range of polymers....

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
08.05.2006 - Der Chemiekonzern LANXESS (www.lanxess.de) erhöht zum 15. Mai 2006 seine Preise für mehrere technische Kunststoffe. Die Business Unit Semi-Crystalline Products (SCP) steigert die Preise für Pocan® (PBT) Compounds und Durethan® (PA 6, PA 66) Compounds um jeweils 0,22 Euro pro Kilogramm. Ebenfalls zur...
25.11.2005 - Die BASF (www.basf.de) setzt ihren Erfolgskurs beim E-Commerce weiter fort. In den ersten neun Monaten 2005 steigerte das Unternehmen den Umsatz über den elektronischen Handel um 55 % auf rund 6,8 Milliarden € (Vorjahreszeitraum: 4,4 Milliarden €). Das entspricht einem Anteil von 26 % am Gesamtumsatz...
11.10.2005 - Der Krefelder Compoundeur J&A Plastics (www.j-a.de) hat jetzt seine Produktpalette um die High-Tech- und Extrusionsnylons des US-amerikanischen Unternehmens Nycoa erweitert. Auf der Fakuma 2005 wird er die Produkte erstmals präsentieren, zu denen unter anderem ein transparentes Polyamid gehört, das...
19.09.2005 - Die Hersteller von Kunststoffverpackungen und -folien fürchten um ihre Lieferfähigkeit. Wie der IK Industrieverband Kunststoffverpackungen e.V. (www.kunststoffverpackungen.de) mitteilt, hat ein verknapptes Rohstoffangebot zu plötzlichen Preissteigerungen insbesondere bei den volumenmäßig bedeutendsten...
23.06.2005 - Das amerikanische Unternehmen Siopal Corporation ist Erfinder einer neuartigen Kunststoffpalette aus aufbereiteten Altkunststoffen vornehmlich aus geshredderten und gewaschenen PE-HD-, PE-LD- und PP-Post-Consumern. Die zum weltweiten Patent angemeldete, sogenannte „Siopal-Palette“ zeichnet sich nach...
16.06.2005 - Die Clyvia Technology GmbH (www.clyvia-tec.com), eine Tochtergesellschaft der amerikanischen Clyvia Inc., vermarktet ein patentiertes Verfahren zur Herstellung von Heizöl und Dieselkraftstoff aus Kunststoffabfällen, das auf der fraktionierten Depolymerisation basiert. Die Anlieferung der Kunststoffe...
29.10.2004 - Die Marktbelebung, die die Kunststoff- und Kautschukindustrie mit Optimismus erfüllt, war auf der weltgrößten Messe der Branche deutlich zu spüren und sorgte für hervorragende Stimmung bei den 2.914 Ausstellern der K 2004 Düsseldorf (www.k-online.de). Die Unternehmen berichten von unerwartet vielen...
04.12.2002 - Im Altreifen-Aufbereitungszentrum der Asamer Holding GmbH im Oberösterreichischem Gmunden, entsteht zurzeit die größte und modernste Altreifen-Recycling-Anlage Europas, heißt es in einer Mitteilung der MeWa Recycling Maschinen und Anlagenbau GmbH (www.mewa-recycling.de). Auf einer Betriebsfläche von...
18.11.2002 - 12.11.2002 Verpackungen aus EPS: 10 Jahre International Recycling Agreement Die Hersteller von Verpackungen aus EPS (expandiertem Polystyrol, meist bekannt als Styropor®) begingen jüngst den zehnten Jahrestag ihres weltweiten International Recycling Agreement. Auf Anregung der EPS-Verpackungsindustrie...
526 bis 535 von 535 News « 343536
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.