Die Suche nach "B+K+Kunststoffwerke" in News brachte 43 Treffer.

16 bis 30 von 43 News « 123»
zurück zur Suche
06.08.2015 - Volker K. Wiegmann ist neuer Gesamtvertriebsleiter Deutschland der Werit Kunststoffwerke. Ziel des 56-Jährigen sei es, die Marktposition des Unternehmens, das sich auf Industrieverpackungen, Haustechnik und Spezialprodukte spezialisiert hat, weiter auszubauen. Ein Schwerpunkt liege dabei auf der Vertiefung...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
16.09.2014 - Der UN-zertifizierte TOPline IBC von Werit Kunststoffwerke schafft laut Hersteller ab sofort eine Dichte, die weit über die Norm hinaus reicht. Nahezu alle Flüssiggüter wie Laugen, Säuren, Lacke, Lebensmittel oder Sonderlösungen sollen jetzt mit bis zu 2,4 Gramm pro qcm sicher verpacken lassen. Ein...
15.07.2014 - Auch in diesem Jahr war auf dem Leichtbaukongress der VDI Wissensforum GmbH am 9. und 10. Juli 2014 deutlich zu sehen, dass Leichtbau eine der herausragenden Disziplinen der Automobilbranche ist. "Leichtbau im Automobil ist weit mehr als Verbrauchsreduzierung, es ist fühlbarer Kundenwert und somit wettbewerbsrelevant“,...
25.04.2014 - Der deutsche Automobilzulieferer Dr. Schneider Kunststoffwerke hat in Russell Springs, Kentucky, seinen zweiten Produktionsstandort in den USA eröffnet. Laut Medienberichten entstand das neue Werk in einer ehemaligen Produktionshalle von Hitachi Cable, in deren Umbau seit Herbst 2013 insgesamt 29...
30.01.2014 - Eine neue Kombipalette der Werit Kunststoffwerke rundet das Produktspektrum der Holz- und Vollkunststoffkufenpaletten im Bereich IBC ab. Die Metall-Hybrid-Rahmen-Palette ist im Industriemaß von 1.200 x 1.000 x 150 mm und einem Fassungsvermögen von 800 oder 1.000 l erhältlich. Dabei vereint sie laut...
20.01.2014 - Die Kunststoffwerke Adolf Hopf GmbH & Co. KG, Nördlingen, und die Siepe GmbH, Kerpen, bei Köln, arbeiten seit Jahresbeginn 2014 eng zusammen. Mit dieser neuen Kooperation wollen die beiden traditionsreichen mittelständischen Verpackungshersteller verstärkt, innovativ und kundenorientiert die Herausforderungen...
11.12.2013 - Formbeständig, splitterfrei, wirtschaftlich und flexibel – so zeigt sich laut Werit Kunststoffwerke die neue Paletten-Generation der Produktreihe IKP, die aus recyceltem Kunststoff hergestellt wird. Die Option der branchenspezifischen Fertigung eröffne Handlungsspielraum und ermögliche die Erschließung...
14.06.2013 - Die Beku Kunststoffwerke GmbH & Co. KG meldet die Übernahme der PP-R Rohr-Fertigungseinrichtungen der Beckers Plastics GmbH zum 3. Juni 2013. Bedingt durch die Straffung ihres Produktportfolios werde sich die Beckers Plastics GmbH aus der Fertigung von PP-R Rohren komplett zurückziehen, heißt es weiter....
17.04.2013 - Die polnische Dr. Schneider Automotive Polska, Tochter der deutschen Dr. Schneider Kunststoffwerke aus Kronach, baut ihr Werk in Radomierz in der niederschlesischen Sonderwirtschaftszone (SWZ) Kamienna Góra aus. Nach Angaben der von Vorstandsmitglied Kurt Lampert könnte die Beschäftigtenzahl des...
04.12.2012 - Die Odenwälder Kunststoffwerke Gehäusesysteme GmbH aus Buchen/Odw. hat das im eigenen Haus entwickelte Alvacoat R-Verfahren zur Aluminium­beschichtung von Kunststoffteilen seit der Einführung im Jahr 2002 weiter entwickelt. Ziel ist, eine bedarfsgerechte und wirtschaftliche Lösung für EMV-Beschichtung...
19.09.2012 - Am 18. September 1962 wurde die heutige Bilcare Research GmbH unter dem Namen Myraplast Staufen GmbH als einer der ersten Produzenten von Kunststoff-Hartfolien in Deutschland gegründet. Schrittweise avancierte das Unternehmen zum Global Player. Im Gründungsjahr wurden mit dem ersten Kalander 200...
31.01.2012 - Gleich zwei neue Werke eröffnet der oberfränkische Automobil-Zulieferer Dr. Schneider in diesem Jahr: Im März 2012 wird ein Tochterunternehmen im chinesischen Liaoyang die Produktion aufnehmen. Im August 2012 startet das neue Werk in Zacatecas (Mexiko) die Serienfertigung. „Mit dieser konsequenten Fortführung...
18.11.2011 - Die zunehmende Schwierigkeit, Ausbildungsplätze adäquat zu besetzen, trifft die Kunststoffindustrie in besonderem Maße, kommt doch hier noch eine weitere Herausforderung hinzu: Die gewerblich‐technischen Berufe der Kunststoffindustrie sind in der Breite der Bevölkerung weitgehend unbekannt. Ein...
27.05.2011 - Innovative Materialkonzepte aus nachwachsenden Rohstoffen und Faserverbundstoffen leisten bereits heute einen wichtigen Beitrag zur CO2-Reduzierung und einem nachhaltigen Umgang mit endlichen Ressourcen. Dabei stehen biobasierte Verbundwerkstoffe erst am Anfang ihrer Möglichkeiten und bieten zahlreiche...
11.04.2011 - Universitätsprofessor Dr.-Ing. Christian Hopmann (42) hat am 1. April 2011 seine Tätigkeit als Nachfolger von Universitätsprofessor Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Walter Michaeli am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen aufgenommen. Sein neuer Verantwortungsbereich umfasst die Institutsleitung,...
16 bis 30 von 43 News « 123»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.