Die Suche nach "EMA" in News brachte 8535 Treffer.

5401 bis 5415 von 8.535 News « 359360361362363»
zurück zur Suche
31.07.2013 - Nachdem der Geschäftsklimaindex im 1. Quartal 2013 seinen bisherigen Tiefpunkt erreichte, verbesserte sich dieser laut KRV im 2. Quartal um 19 Punkte auf einen Wert von -5,0. Der Anstieg sei dabei sowohl auf die Verbesserung der Geschäftslage als auch der Geschäftserwartung zurückzuführen. Nach den...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
31.07.2013 - Im Jahr 2003 von 9 Unternehmen aus dem nordbayerischen Raum gegründet, hat sich das Kunststoff‐Netzwerk Franken e.V. zu einer erfolgreichen Plattform für den technologischen Austausch der Kunststoffbranche entwickelt. In der Zwischenzeit engagieren sich mehr als 170 Unternehmen. Diese kommen nicht...
31.07.2013 - „Mehrwert durch Textiltechnik“ lautet das Motto der 14. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung (CTT) am 13. und 14. Mai 2014 an der TU Chemnitz. Themen sind ressourceneffiziente Textilmaschinen und Verfahren, Funktionalisierung/Smart Textiles, Halbzeuge und Preformtechnologien, Prozesssteuerung und Prüfung,...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
30.07.2013 - Klettverbindungen gehören zu den mehrfach lösbaren Verbindungen und haben den Vorteil, dass sie innerhalb von Sekunden entstehen und auch wieder getrennt werden können. Das Interesse an diesen Verbindungen steigt stetig und die Anwendungsfelder nehmen zu. So eignen sich Klettverbindungen zum dauerhaften...
26.07.2013 - Anfang Juni fand in der Steiermark die Impackt 2013 statt. Diese Fachveranstaltung bildete den Rahmen für die Vergabe des "Green Packaging Star Award 2013". Der, unter anderem von der Altstoff Recycling Austria (ARA) und dem Österreichischen Forschungsinstituts für Chemie und Technik (OFI) initiierte...
25.07.2013 - In Zusammenarbeit von kunststoffland NRW und der ZENIT GmbH ist ein praxisorientierter Wegweiser zu den wichtigsten Programmen der Innovationsförderung entstanden. In komprimierter Form soll die Broschüre einen Überblick über wesentliche Grundbegriffe verschaffen, die bei der Förderung mit öffentlichen...
25.07.2013 - In vielen Anwendungsbereichen ist es erforderlich, Kunststoffe gegenüber biologisch belastenden Medien, Mikroorganismen und Schimmelbewuchs zu schützen und damit die Stabilität und angestrebte Lebensdauer zu gewährleisten. Häufig werde dieser Schutz durch die Zugabe von niedermolekularen Bioziden erreicht....
24.07.2013 - Energiemanagementsysteme (EnMS) bieten die Möglichkeit, unterschiedliche Messdaten in Bezug auf Energieumsätze von Produktionsstandorten zu erfassen. Durch die Transparenz der benötigten Energie im Produktionsprozess können Optimierungen zur Kostenminimierung und Steigerung der Wirtschaftlichkeit erarbeitet...
24.07.2013 - Der Modelleisenbahn-Hersteller Gebr. Märklin & Cie. GmbH und Geschäftsführer Stefan Löbich haben sich getrennt. In beiderseitigem Einvernehmen verlässt der 49 Jahre alte Diplom-Kaufmann nach drei erfolgreichen Geschäftsjahren das Unternehmen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Löbich war zum...
24.07.2013 - Die Umwelt schonen, Kosten senken und das Verantwortungsbewusstsein der Mitarbeiter fördern - Bei Braunform ging das Projekt "Energiedetektive – den Energieverschwendern auf der Spur" in die zweite Runde. Bereits zum zweiten Mal dieses Jahr schickte das firmeneigene Energiemanagement Auszubildende aus...
22.07.2013 - Die Projektgesellschaft KTK IvRegionSintez hat die Erstellung der Projekt- und Preisdokumentation für den geplanten Bau eines Werks zur Produktion von Polyethylenterephthalat (PET) und Kunstfasern (Polyester) im Gebiet Ivanovo ausgeschrieben. Laut Medienberichten können entsprechende Angebote bis...
19.07.2013 - Die AsMoPLAST Gruppe mit Hauptsitz in Endingen am Kaiserstuhl ist als Dienstleistungsunternehmen und globaler Auftragsabwickler inklusive Engineering-Beratung für Werkzeuge aus Asien im deutschsprachigen Raum tätig. Nun meldet das Unternehmen die Gründung der Tochtergesellschaft AsMoPLAST Swiss...
18.07.2013 - Die mittelständische und familiengeführte Lifocolor Farben GmbH & Co. KG feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Lifocolor ist ein Hersteller von kundenspezifischen Farbmasterbatches, Additivpräparationen und Compounds für die Kunststoff verarbeitende Industrie. Im April des Jahres 1988 wurde...
17.07.2013 - 28.-29. August 2013, Chemnitz Im Rahmen der Hightech-Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) haben im vergangen Jahr sieben Verbundprojekte des Innovativen regionalen Wachstumskerns „thermoPre“ mit den Forschungstätigkeiten begonnen. 19 Unternehmen und 3 Forschungseinrichtungen...
17.07.2013 - Das Kunststoff-Zentrum bietet seinen Praxislehrgang "Geprüfter Einrichter – Fachrichtung Spritzgießen" nun auch mit russischen und türkischen Erläuterungen der Fachbegriffe an und schafft so ein besseres Verständnis für den Verarbeitungsprozess und eine funktionierende Kommunikation aller Beteiligten....
5401 bis 5415 von 8.535 News « 359360361362363»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise