Die Suche nach "EP" in News brachte 19289 Treffer.

15256 bis 15270 von 19.289 News « 10161017101810191020»
zurück zur Suche
20.07.2010 - Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen und die Firma Wittmann Battenfeld, Kottingbrunn, Österreich, zeigten erstmals öffentlich einen wassergetriebenen PIT-Prozess für eine Medienleitung aus Polyamid 6.6 mit einem Durchmesser von 32 mm. Dieses neuartige Verfahren der Projektilinjektionstechnik...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
20.07.2010 - Der Aufbau einer eigenen Produktionsfirma der Kleine Wood & Fibre GmbH & Co. KG für die Herstellung von hochwertigen naturfaserverstärkten Compounds, der Advanced Compounding Rudolstadt (ACR) GmbH im thüringischen Rudolstadt, erreicht einen wichtigen Meilenstein. Nach der planmäßigen Fertigstellung...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
20.07.2010 - Die BASF erhöht ihre Preise für Isophorondiamin (IPDA) in Europa mit sofortiger Wirkung um 200 € pro Tonne, beziehungsweise um den entsprechenden Betrag in Landeswährung, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen. Das Spezialamin IPDA kann als Härter für Epoxidharze sowie als Ausgangsstoff...
20.07.2010 - Die Klebe- und Dichttechnologie gewinnt nachhaltig an Bedeutung. Dafür sprechen die zunehmende Zahl miteinander zu verbindender Werkstoffe und die steigende Komplexität der Bauteile. Hinzu kommen wachsende Anforderungen an Qualität, Flexibilität und Produktivität in den Fertigungsprozessen. Anwender...
19.07.2010 - Der ganz große Run auf PET ist nun vorbei, heißt es seitens der PETplanet-Pulse-Gesprächspartner. Grund dafür ist das nass-kalte Wetter, das seit Wochen in fast ganz Europa vorherrscht. „Alle Lager sind voll – die Lager der Granulatproduzenten, der Converter und der Getränkeabfüller. Aus diesem Grund...
19.07.2010 - Das Werkzeug ist bei vielen Fertigungsverfahren der Kunststoffverarbeitung das "Herz" der Anlage; schließlich erfolgt hier die eigentliche Formgebung des späteren Fertigteils. Das Schaffen eines dreidimensionalen Bauteils aus einem in der Regel formlosen Ausgangsmaterial hat ohne Zweifel etwas Schöpferisches...
19.07.2010 - Ideen: Illusionen oder erfolgreiche Innovationen 15.-16. September 2010, Würzburg, Festung Marienberg Das SKZ veranstaltet die Fachtagung „2. Innovationskonferenz für die Kunststoffindustrie - Ideen: Illusionen oder erfolgreiche Innovationen“ vom 15. bis 16. September 2010 auf der Festung Marienberg...
19.07.2010 - Mit dem neuen thermoplastischen Elastomer HIPEX wollen LANXESS und KRAIBURG TPE, Waldkraiburg, Deutschland, eine bedeutende Lücke in der Familie der elastomeren Werkstoffe schließen. Das von beiden Unternehmen in enger, vierjähriger Kooperation entwickelte spritzgusstaugliche Hochleistungspolymer zeichnet...
16.07.2010 - Unter dem Motto „Innovationen für die Zukunft – Intelligente Bausteine für Ihren Spritzgießerfolg“ veranstalteten die Firmen A. Schulman und Wittmann Battenfeld am 17. Juni 2010 gemeinsam ein Fachsymposium. Rund 150 Teilnehmer kamen ins Technikum der neuen Vertriebs– und Serviceniederlassung Deutschland...
16.07.2010 - Das Thema der dritten Produktausstellung, die anlässlich des 13. Internationalen bvse-Altkunststofftages in Bad Neuenahr durchgeführt wurde, lautete „Green Procurement“. Hierunter wird das „Grüne Beschaffungswesen“ der öffentlichen Hand verstanden und zwar für Recyclingprodukte aus Kunststoffen. Vorbild...
15.07.2010 - Die Helix GmbH, Zulieferer von Komponenten für Kunststoff- und Verpackungsmaschinen, hat die Lizenz erworben, die Helibar Schnecken-Zylinder-Paarungen für Extrusionsanlagen und Spritzgießmaschinen weltweit direkt zu vertreiben, teilt das Unternehmen mit. Die innengenuteten Zylinder und Barriereschnecken...
15.07.2010 - In der Geschäftsführung des deutschen Behälterproduzenten Georg Utz aus Schüttorf gibt es einen Führungswechsel. Der bisherige Geschäftsführer, Bernd Ternes (51), möchte sich beruflich neu orientieren und verlässt nach einer in Folge des Krisenjahres 2009 vollzogenen Konsolidierung auf eigenen Wunsch...
15.07.2010 - Das nur mit Solarkraft betriebene Flugzeug des Solar-Impulse-Projekts hat seinen ersten Nachtflug erfolgreich absolviert. 26 Stunden lang - von 7 Uhr am 7. Juli bis um 9 Uhr des Folgetags (mitteleuropäische Zeit) - war das ultraleichte Fluggerät durchgehend unterwegs und ist schließlich wie geplant...
14.07.2010 - Für die Fertigung der immer mehr benötigten Tunnelrohre aus PVC, PP oder PE bietet die Unicor GmbH neue, schnelle Produktionsmaschinen an. Tunnelrohr optimiert Abflusseigenschaften von Kunststoff-Drainagerohren Drainagerohre unterliegen heutzutage immer größeren Anforderungen bei der unterirdischen...
14.07.2010 - Die Bayer MaterialScience AG und das Holst Centre, eine offene Innovationsinitiative der Forschungsorganisationen IMEC (Belgien) und TNO (Niederlande), wollen künftig auf dem Gebiet der flexiblen Elektronik zusammenarbeiten. Dies gaben die Partner jetzt bekannt. Durch die Beteiligung am Holst Centre...
15256 bis 15270 von 19.289 News « 10161017101810191020»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise