Die Suche nach "EP" in News brachte 19289 Treffer.

15301 bis 15315 von 19.289 News « 10191020102110221023»
zurück zur Suche
05.07.2010 - Die auf Restrukturierungen spezialisierte Beteiligungsgesellschaft Prolimity Capital Partners aus Frankfurt hat am 25. Juni 2010 im Wege der übertragenden Sanierung den Geschäftsbetrieb der Maka - Max Mayer Maschinenbau GmbH übernommen. Das Unternehmen firmiert künftig als Maka Systems GmbH. Das mittelständische...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
05.07.2010 - Bei der Montage medizinischer Inhaliergeräte wird zunächst das Gehäuseoberteil mit dem Unterteil verschraubt und anschließend das Mundstück eingeklipst. Wo es um Medizintechnik geht, darf es bei der Montage keine Fehler geben. So ist bei Entwicklung und Bau einer entsprechenden Montageanlage hohe Prozesssicherheit...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
02.07.2010 - Wie der Bad Sobernheimer Compoundierspezialist TechnoCompound mitteilt, gestaltet sich die Nachfrage nach den neuen, besonders geruchs- und emissionsarmen Compounds der Reihe TechnoFiber PP-LGF mehr als nur positiv. Die langglasfaserverstärkten Polypropylen (PP)-Granulate werden bei der Fertigung von...
02.07.2010 - Krise hin, Krise her - der Markt für Kunststofffolien in Russland wächst und wächst. Auch 2010 sehen Marktforscher die Branche im Aufwind. Neue Produktionskapazitäten entstehen, Innovationen werden vorangetrieben, Importe substituiert. Die Marktforschungsfirma Creon prognostiziert für 2010 ein Wachstum...
01.07.2010 - Wie die BASF mitteilt, hat das Unternehmen mit E-por®, den ersten zäh-elastischen, rissbeständigen Schaumstoff entwickelt, der genau wie klassisches Styropor transportiert, gelagert, verarbeitet und recycelt werden kann. Das Material zeichne sich durch eine sehr gute Verschweißung der Oberfläche, exzellente...
01.07.2010 - Der russische Kunststoffmarkt hat im Jahr 2010 positive Zuwächse verzeichnet. Wie das internationale Fach-Portal "eplastics.pl" berichtet, kletterte die Produktion von Polyethylen in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 20,4 Prozent auf 672,5 Millionen Tonnen. ...
30.06.2010 - Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Vorstands der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. wurde Roland Straßburger zum Schatzmeister des Verbandes gewählt. Der 46-jährige Diplom-Kaufmann vertritt bereits seit September des vergangenen Jahres die Fachgruppe IBC im IK-Vorstand. Straßburger...
30.06.2010 - Sauerstoff verursacht bei vielen Packgütern unerwünschte Oxidationen und fördert das Wachstum von Mikroorganismen. Zum Schutz vor Sauerstoff wurden deshalb aktiv Sauerstoff bindende Materialien, sogenannte Sauerstoffabsorber (engl.: oxygen scavenger) entwickelt. Sie reduzieren die Sauerstoffdurchlässigkeit...
30.06.2010 - Die Ter Hell Plastic GmbH (THPL) hat im Juni die Herstellung von Compound-Spezialitäten für den chinesischen Markt aufgenommen. Mit Abschluss der Einfahr- und Probephase der ersten beiden Compoundierlinien liegt die TEREZ®-Fertigung voll im angekündigten Zeitplan. Bis zum 4. Quartal werde die Compoundierung...
30.06.2010 - Seit Juni dieses Jahres ist Arburg mit einer eigenen Organisation auch in Österreich direkt im Markt vertreten. Die Zentrale befindet sich zwar in Wien, jedoch sind die Vertriebs- und Service-Mitarbeiter dezentral aufgestellt. Damit sollen diese nicht nur einen unmittelbaren Kontakt zu ihren jeweiligen...
30.06.2010 - Der deutsche Spezialchemie-Konzern LANXES, startet eine Serie von internationalen Kautschuk-Konferenzen. Den Auftakt bildet die Veranstaltung in Macau/China vom 28. bis 29. Juni. In Brasilien und Indien finden die Veranstaltungen im September und im Dezember statt. "Kautschuk spielt in Asien und Lateinamerika...
30.06.2010 - Drei in Eins: Verpackungslösungen für den Produkt- und Transportschutz und zur Präsentation am POS zugleich Auf der diesjährigen FachPack 2010 ILLIG Technologiekonzepte für innovative und wirtschaftliche Verpackungslösungen, sowohl für den Nonfood- als auch für den Food-Bereich. Die im Thermoformverfahren...
29.06.2010 - "Es wird zu viel Kunststoff verbrannt." Das zeigen Studien, die belegen, dass bereits 52% der Kunststoffe energetisch genutzt werden, während nur noch 45% stofflich verwertet werden - und dies mit steigender Tendenz! Der Vizepräsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. Herbert...
29.06.2010 - Die Masterflex AG hat mit ihren Finanzierungspartnern ein Konzept zur langfristigen Neustrukturierung der Konzernfinanzierung vereinbart. Die Umsetzung steht unter dem üblichen Gremien- und Konsortialvorbehalt und beinhaltet die Prolongation der aktuellen Finanzierungsvereinbarungen zur Umsetzung dieses...
29.06.2010 - LANXESS wird die Produktionskapazitäten seines Butylkautschuk-Werks im belgischen Zwijndrecht um zehn Prozent ausbauen, um die steigende weltweite Nachfrage nach Regular Butyl und Halobutyl-Synthesekautschuk decken zu können. In den Ausbau der Kapazität um 14.000 Tonnen pro Jahr inverstiert der Spezialchemie-Konzern...
15301 bis 15315 von 19.289 News « 10191020102110221023»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.