Die Suche nach "EP" in News brachte 19288 Treffer.

15331 bis 15345 von 19.288 News « 10211022102310241025»
zurück zur Suche
23.06.2010 - Mit der Verabschiedung der Richtlinie über Energieeffizienz in Gebäuden am 18. Mai 2010 hat das Europaparlament beim nachhaltigen und energieeffizienten Bauen deutliche Akzente gesetzt. Nach 2020 dürfen Gebäude in Europa nur noch Niedrigstenergiehäuser sein. Bis Mitte 2011 müssen alle Mitgliedstaaten...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
23.06.2010 - Uwe Röhrhoff ist seit dem 22. Juni 2010 neuer Vorstandsvorsitzender (CEO) der Gerresheimer AG. Ende März 2010 war Uwe Röhrhoff, der bereits seit 2003 Mitglied des Vorstands ist, vom Aufsichtsrat zum neuen Vorstandschef bestellt worden. Der 48-jährige Uwe Röhrhoff folgt auf Dr. Axel Herberg, der zehn...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
23.06.2010 - Quadrant´s Geschäftsbereich Engineering Plastic Products (EPP) geht eine strategische Partnerschaft mit Solidur Plasticos Industriais, São Paulo/Brasilien, ein. Die Alllianz wird aus zwei separaten Geschäftseinheiten bestehen, die die verschiedenen Anforderungen des Marktes abdecken sollen. Basierend...
23.06.2010 - Eine praxisgerechte Vortragsreihe zum Thema Energieeffizienz in der Spritzgießtechnik hat der Lehrstuhl von Prof. Dr.-Ing. Michael Koch zusammengestellt. Unter dem Motto: "Produktivität steigern, Qualität verbessern - Kosten senken" lädt Koch Verarbeiter aus der Region ein. Energieaufnahme und der Einsatz...
22.06.2010 - Siliconkautschuke verfügen über besondere Eigenschaften. Dies sind vor allem die hohe Elastizität, der weite Temperatureinsatzbereich, die physiologische Unbedenklichkeit sowie der hohe erreichbare Automatisierungsgrad bei der Verarbeitung des Materials. Diese herausragenden Eigenschaften der Siliconkautschuke...
22.06.2010 - Der südkoreanische Hersteller von Kunststoff-Teilen für PC und für die Unterhaltungselektronik, Ace Hinge Tech, steht in Polen vor dem Abschluss einer wichtigen Investition. Die polnische Tochtergesellschaft AceRico Poland wird für zehn Millionen Euro (rund 40 Millionen Zloty) Mitte Juli des laufenden...
22.06.2010 - Leitfähige LIFOFLEX® TPE-Compounds haben sich nach Angaben von von Müller Kunststoffe bereits seit mehreren Jahren im Markt etabliert. Niedrige Widerstandswerte in Verbindung mit sehr guten mechanischen Werten zeichnen diese Compounds aus, heißt es weiter. Nun hat das Unternehmen dieses Konzept auf...
21.06.2010 - Styron, ein ehemaliger Geschäftsbereich von The Dow Chemical Company, gab Ende letzter Woche die Neuausrichtung des Unternehmens bekannt, nachdem der Verkauf an Bain Capital Partners am 17. Juni abgeschlossen wurde. Als ein unabhängiges, nicht-börsennotiertes Unternehmen sieht sich Styron als ein...
21.06.2010 - Vollauf zufrieden zeigten sich die Teilnehmer und die Veranstalter der am 10. und 11. Juni 2010 erstmals durchgeführten pro-K Tagung. Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. hatte seine Mitglieder und Gäste zur Vortragsveranstaltung nach Darmstadt eingeladen, um diesen...
21.06.2010 - Die AKRO-PLASTIC GmbH, Spezialist für innovative und anwendungsorientierte Kunststoffcompounds, investiert 2010 rund 3 Mio. Euro am angestammten Firmensitz in Niederzissen, Rheinland-Pfalz. Der Spatenstich für den Erweiterungsbau von Lager und Verwaltung war am 14.6.2010. In Anwesenheit des Bürgermeisters...
21.06.2010 - Spezielle Farbrezepturen bei Polymethylmethacrylat (PMMA) und Polycarbonat (PC) sind im sichtbaren Bereich nicht durchlässig, können jedoch im IR-Bereich eine hohe Transmission erhalten. Diese Eigenschaften sind für die Anwendung bei Infrarotsendern und -empfängern in Fernbedienungen erwünscht, auf...
21.06.2010 - Nach zweijähriger Entwicklungszeit geht die Produktion von Kork-Badematten in Serie. Zusammen mit der Firma Dorff Kunststoffe entwickelte Müller Kunststoffe ein System, bei dem die Oberleisten aus LIFOCORK® bestehen. Die extrudierten Endlosprofile werden auf die gewünschten Längen geschnitten und anschließend...
18.06.2010 - PET ist dramatisch knapp“ in Europa, wie alle PETplanet Pulse-Gesprächspartner einhellig berichten. Diese Knappheit hat sich auch auf den Preis ausgewirkt, der nochmals 50 bis 60 Euro pro Tonne angezogen hat, sodass westeuropäische Ware derzeit für 1350 Euro pro Tonne (frei geliefert) verkauft wird....
18.06.2010 - In Folien für Lebensmittelverpackungen müssen Fehlstellen durch Stippen oder andere Verunreinigungen üblicherweise ausgeschlossen sein. Dazu sei eine Feinstfiltration erforderlich, die jüngst von der Kreyenborg GmbH in einer Tandemanordnung für die PET-Flachfolienanlage eines japanischen Herstellers...
18.06.2010 - Nach etwas mehr als einem Jahr ist es soweit: Evonik Fibres, Österreich, eine Tochter der Evonik Industries, Deutschland, weihte am 17. Juni 2010 ihre neue Produktionsstätte in Schörfling ein. Der teilweise Umzug der Produktion der Polyimid-Faser P84®, das sind hochwärmebeständige Hochleistungskunststoffe,...
15331 bis 15345 von 19.288 News « 10211022102310241025»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.