Die Suche nach "EP" in News brachte 19284 Treffer.

15346 bis 15360 von 19.284 News « 10221023102410251026»
zurück zur Suche
17.06.2010 - Wie die AHRBACH Beteiligungsgesellschaft mbH mitteilt, wird Barry de Groot ab sofort die Geschäfte ihrer Beteiligung, der Masterbatch Winter GmbH in Mühlheim am Main, führen. Damit sind der Übernahmeprozess und die Ablösung der ehemaligen Inhaberfamilie Winter plangemäß abgeschlossen. Als ausgesprochener...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
17.06.2010 - Die Thüringer Grafe Gruppe, unter anderem Spezialist für Farb- und Additiv-Masterbatches, präsentierte Anfang Juni beim 4. Mitteldeutschen Kunststoffdialog (s. plasticker vom 05.05.2010) erstmals ihr Grafe-Design-Center. Aufgabe dieser neuen Firmensparte ist es, das über die Jahre im Unternehmen...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
16.06.2010 - „Never change a winning team“ dachten sich die Mitglieder des pro-K Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. auf ihrer Mitgliederversammlung am 10. Juni 2010 im MARITIM Rhein-Main Hotel in Darmstadt. Mit großer Mehrheit wurde der bisherige Vorstand wiedergewählt. Verstärkt...
16.06.2010 - Vom 1. bis 4. März laden das Messedouble „Intec - 13. Fachmesse für Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen- und Sondermaschinenbau“ sowie die „Z – DIE ZULIEFERMESSE - 11. Internationale Fachmesse für Teile, Komponenten, Module und Technologien“ erneut nach Leipzig ein. intec mit positiver Entwicklung...
16.06.2010 - Zu dem traditionellen Branchentreff bei BARLOG plastics und seiner Technologiesparte BaHsys erwartet die Besucher am 25.06.2010 ein Programm mit über 20 Fachvorträgen und Präsentationen. Zusätzlich ist bei dem 14. Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tag die begleitende Fachausstellung mit über 40...
15.06.2010 - Mit einem Umsatzrückgang auf 358 Millionen Euro schließt ENGEL, österreichischer Hersteller von Spritzgießmaschinen, das Geschäftsjahr 2009/10 im Vergleich zu den letzten Jahren mit einem deutlichen Minus ab (Umsatz weltweit 2008/2009: 591 Mio. EUR). Für das Geschäftsjahr 2010/11 plant ENGEL aber mit...
15.06.2010 - Schaumstoffe aus Kunststoff sind vielfältig einsetzbar, z.B. als stoßabsorbierende Verpackungen oder als Wärmedämmelemente. Forscher von Fraunhofer UMSICHT und der Universität Bochum haben in einem Forschungsprojekt einen Verfahrensweg erarbeitet, mit dem die Herstellung von Partikelschaumformteilen...
14.06.2010 - Von Oktober bis September erstreckt sich das Geschäftsjahr der Kraussmaffei Gruppe, zu der auch die Schweizer Netstal gehört. Nachdem die Periode 2009/2010 zu fast drei Viertel absolviert ist, gibt Vorstand Dr. Dietmar Straub einen positiv gestimmten Ausblick auf die voraussichtlichen Ergebnisse: "Für...
14.06.2010 - Der effiziente Einsatz von Material, das für die Fertigung benötigt wird, ist ein wichtiger Schlüsselfaktor zur Optimierung von Prozessen und Kostenstrukturen in Produktionsunternehmen. Im Rahmen eines 14-monatigen firmenübergreifenden Kooperationsprojektes wurde deshalb ein Optimierungskonzept für...
14.06.2010 - Der staatliche polnische Ölkonzern PKN Orlen erwägt, seine Chemie- und PVC-Tochtergesellschaft Anwil doch anders zu verkaufen als bisher geplant. Das berichtet die einheimische Tageszeitung „Rzeczpospolita“. „Wir werden möglicherweise gesondert einzelne Teile veräußern und nicht das vollständige...
11.06.2010 - Die Ernst Hombach GmbH & Co. KG hat aktuell eine neue Twin-Sheet Maschine mit „closed-chamber Prinzip“ für Folienstärken bis zum 2,5mm und einer Formfläche von ca. 1.600 mm x 1.100 mm in Betrieb genommen. Die neue Geiss-Anlage T9, die als die derzeit schnellste der Welt angepriesen wird, vereint...
11.06.2010 - Die Werkstoffgruppe WPC (Wood Plastic Composite) wird vornehmlich für Produkte in Außenanwendung, z.B. Terrassendielen, verwendet. Um Kunden ein verlässliches Produkt anbieten zu können, werden deshalb möglichst exakte Lebensdauervorhersagen bezüglich der Witterungsstabilität der WPC-Produkte benötigt....
11.06.2010 - Gabriele Schwager (51) wird neue Projektleiterin der COMPOSITES EUROPE. Sie tritt damit die Nachfolge von Michael Köhler an, der innerhalb von Reed Exhibitions Deutschland die Leitung der ALUMINIUM, Weltmesse und Kongress, übernommen hat. Die gebürtige Düsseldorferin verfügt über langjährige und...
11.06.2010 - Der russische Industriekonzern Sibur kommt beim Ausbau seiner Kunststoff-Geschäfte entscheidend voran. Das berichtet das internationale Kunststoff-Portal „eplastics.pl“. Die Baubehörden der zentralrussischen Stadt Tobolska haben dem Unternehmen für die Errichtung einer Polypropylen-Anlage, die das Unternehmen...
10.06.2010 - Fahrradhelme sind in allen Varianten erhältlich: Es gibt Modelle zum Falten, mit blinkendem Rücklicht oder mit iPhone-Display. Künftig werden sich Radler Helme kaufen können, die ­ einmal beschädigt ­ anfangen zu riechen. Ein neues Verfahren, das Fraunhofer Umsicht nachfolgend vorstellt, sorgt dafür,...
15346 bis 15360 von 19.284 News « 10221023102410251026»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise