Die Suche nach "EP" in News brachte 19284 Treffer.

15376 bis 15390 von 19.284 News « 10241025102610271028»
zurück zur Suche
04.06.2010 - Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF SE ihre Verkaufspreise für folgende Produkte in Europa soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen: • 1,4 Butandiol (BDO) +250 EUR/mt • Tetrahydrofuran (THF) +250 EUR/mt • Polytetramethylenetherglykol (PolyTHF®) +330 EUR/mt • N-Methyl-2-Pyrrolidon...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
04.06.2010 - Anlässlich der diesjährigen AMI Wood Plastic Composites Conference, die im April mit 180 Besuchern aus 30 Ländern ihren Ruf als internationale Branchenplattform weltweit bereits zum siebten Mal untermauern konnte, präsentierte battenfeld-cincinnati ihren brandneuen Extruder für die WPC-Verarbeitung....

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
04.06.2010 - Dupont Packaging & Industrial Polymers gab die Gewinner des 22. Dupont Awards for Packaging Innovation bekannt. Das Unternehmen zeichnet mit diesem Preis innovative Produkte und Verfahren der Verpackungsindustrie aus. Dabei ging es natürlich um den Einsatz von Kunststoffen in verschiedenen Zusammenhängen....
02.06.2010 - Energieintensive Betriebe sind von hohen Energiepreisen zwangsläufig besonders stark betroffen. Eine große Chance, dieser Entwicklung wirksam zu begegnen ist eine offensive Energiesparpolitik, verkündet die ONI-Wärmetrafo GmbH aus Lindlar. Die Praxis zeige, dass sich gerade bei Kunststoffverarbeitern...
02.06.2010 - Das Kunststoffwerk Ruch Novaplast GmbH + Co. KG in Oberkirch wird 50. Das badische Traditionsunternehmen blickt auf eine über 130 jährige wechselvolle Geschichte zurück. Vor 50 Jahren, man beschäftigte sich damals noch mit der Produktion von Drahtprodukten, begann der Wandel zum Kunststoffhersteller....
02.06.2010 - Der Wettbewerb „Produkt des Jahres“ beweist jährlich, dass im 21. Jahrhundert Kunststoff und Qualität eng verzahnte Begriffe sind. Seit dem 1. Juni 2010 sucht der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. für seinen Wettbewerb „Produkt des Jahres 2011“ neue Produkte, die...
02.06.2010 - Songwon, einer der weltweit führenden Anbieter von Additiven für die Kunststoffindustrie, hat die Entwicklung einer neuen Palette von einzigartigen und innovativen Lösungen für UV-Schutz-Additive angekündigt. Die neuen Produkte mit dem Namen SONGLIGHT® 2790 GR und SONGLIGHT 2930 GR sind nach Anbieterangaben...
02.06.2010 - SAS Automation, amerikanischer Hersteller von modularen Komponenten für Robotergreifsysteme, hat kürzlich einen neuen, kleineren Innengreifer (IDG) 16-26-33 angekündigt. Er kann nach Angaben des Herstellers ideal bei kleinen, zerbrechlichen oder bei Teilen mit unregelmäßiger Form eingesetzt werden....
02.06.2010 - 8. Juli 2010, ab 14.00 Uhr, Gummersbach Das Jahr 2010 findet mit dem absoluten Branchenhighlight, der alle drei Jahre stattfindenden K 2010, seinen absoluten Höhepunkt. Aber auch die zahlreichen anderen wichtigen Messen und Ausstellungen erfordern zur erfolgreichen Unternehmenspräsentation eine gut...
02.06.2010 - Der italienische Hersteller von Peripheriegeräten für die K-Verarbeitung, Moretto, stellt ein neues, modular aufgebautes Trocknungs-System namens Flowmax vor, welches insbesondere für den Einsatz in der PET-Verarbeitung gedacht ist. Mit Flowmax verspricht Moretto eine beständige Trocknungsleistung,...
01.06.2010 - KEE Plastics, einer der international führenden Hersteller von Spritzbeuteln, führt den weltweit ersten vollständig bioabbaubaren und kompostierbaren Spritzbeutel ein, heißt es nach Angaben der FKuR Kunststoff GmbH. Für den neuentwickelten Spritzbeutel wurden Biokunststoffe von FKuR eingesetzt. KEE...
01.06.2010 - Als nach eigenen Angaben erstes Prüflabor überhaupt, setzt die Heilbronner Camesma GmbH einen Computertomographen zur Vermessung von Kunststoffbauteilen ein. Gemeinsam mit dem Gießener Hersteller Werth Messtechnik ist der Tomograph vor über drei Jahren in Betrieb genommen und in enger Zusammenarbeit...
01.06.2010 - Erstmals kann Weich-PVC dauerhaft gegen Pilz- und Hefebefall mit einem Produkt geschützt werden, das dem OEKO-TEX Standard 100 in den Klassen I bis IV entspricht, heißt es in einer Mitteilung der Sanitized AG aus Burgdorf in der Schweiz. Sanitized® PL 24-32 kombiniere die beiden Aspekte und biete diese...
01.06.2010 - 14. September 2010, Lüdenscheid Im September, kurz vor der diesjährigen K 2010, steht zum wiederholten Male die Oberflächentechnik für Kunststoffteile am Lüdenscheider Kunststoff-Institut im Vordergrund. Der Titel „Innovative Oberflächen – hohe Funktionalität mit hervorragendem Design“ deutet schon...
31.05.2010 - Inzwischen nutzen einige Verarbeiter für die kombinierte Teileproduktion schon Technologien weit über die Spritzgießmaschine hinaus und realisieren voll automatisierte Arbeitsabläufe. Diese Projektanlagen sind zumeist hochkomplex und fertigen durchweg anspruchsvolle Serienteile. Auch einige Arburg-Kunden...
15376 bis 15390 von 19.284 News « 10241025102610271028»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.