Die Suche nach "EP" in News brachte 19176 Treffer.

6046 bis 6060 von 19.176 News « 402403404405406»
zurück zur Suche
24.08.2018 - Peroxide aus der Polymerindustrie kommen als hochreaktive Chemikalien in der verarbeitenden Industrie zum Einsatz. Durch die Beimischung zu Recycling-Polyethylen lässt sich der Melt Flow Index (MFI) absenken, damit die gewünschten niedrig-viskosen Fließeigenschaften für die Folienextrusion, das Blasformen...
23.08.2018 - 13. September 2018, Dortmund Fast jeder Kunststoff verarbeitende Betrieb benötigt Kältetechnik und ist daher gut beraten, sich kontinuierlich über den Stand der Technik in diesem Bereich zu informieren. Das gilt aktuell in besonderem Maße, weil es einige Themen gibt, die Handlungsbedarf erfordern....
23.08.2018 - BASF und die Gustav Grolman GmbH & Co. KG stärken ihre exklusive Zusammenarbeit in Europa für den Vertrieb von aminbasierten Härterchemikalien zur Verarbeitung von Epoxidharzen. Grolman vertreibt nun die BASF-Spezialchemikalien unter der Marke „Baxxodur“ auch in Italien, Spanien und Portugal und zwar...
23.08.2018 - 13. September 2018, Lüdenscheid Am 13. September 2018 lädt der Spritzgießmaschinenhersteller Sumitomo (SHI) Demag in den Räumlichkeiten des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid zu einem Technologietag. Im Fokus steht die neue vollelektrische Maschinengeneration der IntElect mit einer Live-Vorführung...
23.08.2018 - Die Europäische Kommission hat den Erwerb sämtlicher Anteile an der Karl Tönsmeier Entsorgungswirtschaft GmbH & Co. KG ("KTE") und der Tönsmeier Dienstleistung GmbH & Co. KG ("TDL") durch die Schwarz Gruppe bewilligt (siehe auch plasticker-News vom 03.07.2018). Die Schwarz-Gruppe ist mit ihren Geschäftsbereichen...
23.08.2018 - Kunststoffspritzguss-Werkzeuge beziehungsweise Vorgabe-Daten für den 3D-Druck werden auf Basis der Werkstückgeometrie erstellt. Obwohl man dazu aufwendige Simulationen des Fertigungsprozesses heranzieht, treten prozessbedingt systematische Geometrieabweichungen auf. Ursachen sind unter anderem Abweichungen...
23.08.2018 - Aufgrund ihrer hohen Molekularmasse und der dadurch bedingten Viskosität lassen sich ultra-hochmolekulargewichtige Polyethylene (UHMW-PE) in der Regel nur aufwendig mechanisch bearbeiten. Das japanische Unternehmen Mitsui Chemicals hat jedoch ein spezielles UHMW-PE als Granulat – mit dem Markenname...
23.08.2018 - Um Spritzteile aus zwei Komponenten in Serie herstellen zu können, bieten sich mehrere Techniken an. Weit verbreitet ist die Drehtellertechnik. Die Wilhelm Weber GmbH & Co. KG stellt zur Fakuma 2018 eine neue Generation Dreheinheiten vor. Weiterentwickelt wurde die Baureihe vor allem in den Bereichen...
23.08.2018 - Neben vielen anderen im Markt existierenden Leichtbaumaterialien erfreuen sich insbesondere die mittels „MuCell“ Verfahren hergestellten, geschäumten Thermoplaste einer zunehmenden Beliebtheit bei Konstrukteuren und Bauteilentwicklern. Für diesen Anwendungsbereich hat der Verbindungstechnik-Spezialist...
22.08.2018 - 15.-18. Oktober 2018, Ulm Vom 15. bis 18. Oktober 2018 findet zum 27. Mal die Fachmesse für Prüftechnik, die testXpo, bei ZwickRoell in Ulm statt. In acht verschiedenen Branchenzentren präsentiert die ZwickRoell Gruppe zusammen mit über 25 Mitausstellern anwendungsspezifische Prüflösungen. Auf 3.000...
22.08.2018 - 12. und 13.11.2018, Berlin "Wir führen den Kohlenstoff im Kreislauf" - ein Satz, der das Projekt "Carbon2Chem" klar umschreibt: Im Projekt arbeitet ein großes Konsortium aus Wirtschaft und Wissenschaft an der Umsetzung eines flexiblen Carbon Capture and Utilization (CCU) Konzepts für die kohlenstoffbasierte...
22.08.2018 - Trexel präsentiert zur Fakuma 2018 neue Entwicklungen wie physikalisch geschäumte Dünnwandverpackungen, die Erweiterung des Produktportfolios durch chemische Treibmittel und geschäumte Blasform-Bauteile. Dabei nutzt das Unternehmen seine langjährige Erfahrung im physikalischen Schäumen und setzt diese...
22.08.2018 - Von Fahrzeugen bis zu elektronischen Geräten werden immer mehr Produkte in immer vielfältigeren Designvariationen angeboten. Für die Herstellung bedeutet dies sinkende Losgrößen. Wie sich im Spritzguss kleinste Losgrößen mit der Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Großserie abbilden lassen, will Engel...
21.08.2018 - "Die zuverlässige Versorgung mit Rohstoffen bleibt für die Hersteller von Masterbatches ein Anlass zur Sorge. Da es derzeit in China Produktionsstopps für Vorprodukte gibt, werden aktuell bestimmte Farbstoffe knapp", teilt der Masterbatch Verband im Verband der Mineralfarbenindustrie mit. Hochlichtechte...
21.08.2018 - Innerhalb des Textilnetzwerks "PlasTexTron" forscht Starlinger recycling technology nach einer ökologisch und ökonomisch sinnvollen Lösung für das Recycling von gemischten Textilabfällen mit multi-materialer Zusammensetzung. In das vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW)...
6046 bis 6060 von 19.176 News « 402403404405406»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise