Die Suche nach "ESE" in News brachte 30720 Treffer.

29851 bis 29865 von 30.720 News « 19891990199119921993»
zurück zur Suche
09.08.2005 - Zur Unterstützung der Recyclingindustrie in ihrem Bemühen um einen effizienteren Energieeinsatz und die Reduzierung der spezifischen CO2-Emissionen ist im Juli 2005 das Projekt „Branchenenergiekonzept für die Recyclingindustrie“ mit dem Ziel gestartet, Konzepte zur rationellen Energienutzung in der...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
08.08.2005 - Die Krall Kunststoff-Recycling GmbH (www.kunststoff-recycling.de) ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 52 KRW-/AbfG. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten ist eine maßgeschneiderte Entsorgung von kundenspezifische Kunststoffresten unter Beachtung ökonomischer Aspekte. Mit einem...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
05.08.2005 - Heyde und Maurer übernehmen Geschäftsführung Das Bundeskartellamt hat am 29. Juli 2005 dem hundertprozentigen Erwerb der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) durch die Duales System Deutschland AG (DSD AG, www.gruener-punkt.de) rückwirkend zum 31. Dezember 2004 /...
04.08.2005 - Stahl und Kunststoff sind nicht alles: Autobauer verwenden oft Material aus Wald und Wiese, vom Hanf bis zur philippinischen Abaca-Pflanze. Für Naturschützer ist aber wichtig, dass die Pflanzen nachhaltig angebaut werden. "Es gibt Naturfasern, die von Hölzern abstammen und die dann zum Beispiel für...
03.08.2005 - Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes zieht Bilanz Die 1993 begonnene Neuorientierung der Abfallwirtschaft in Deutschland ist nicht nur gut für die Umwelt. Sie hat auch positive wirtschaftliche Effekte. Seit 1993 wurden 20 Milliarden Euro für moderne Anlagen zur Abfallbehandlung und -verwertung...
01.08.2005 - Verhaltene Stimmung in der Branche / Erzeuger überwiegend im Plus / Maschinenbauer melden schwache Auslandsnachfrage / Positiver Trend bei den Beschäftigtenzahlen Im ersten Halbjahr 2005 haben 39% der Unternehmen der deutschen Kunststoff-Industrie bessere Geschäfte gemacht als in den letzten sechs...
29.07.2005 - Die Ford Service-Betriebe in Deutschland haben im vergangenen Jahr unter anderem 2,8 Millionen Liter Altöl, 1,3 Millionen Liter Flüssigkeit aus Öl- und Kraftstoff-Filtern, 183.000 Liter Bremsflüssigkeit, 141.000 Liter Kühl-und Frostschutzmittel, fast drei Millionen Kilogramm Altreifen, 833.000 Kilogramm...
28.07.2005 - Das genaue Jahr kennt niemand - doch dass Erdöl, aus dem derzeit fast alle Kunststoffe gemacht werden, in absehbarer Zeit zur Neige gehen wird, bestreitet niemand. Von 40 bis 60 Jahren spricht die Gesellschaft Deutscher Chemiker und fordert, die Entwicklung von Bio-Kunststoffen zügig voranzutreiben....
25.07.2005 - Die schweizerische Ciba Spezialitätenchemie AG (www.cibasc.com) bekannt als einer der weltweit führenden Hersteller von Spezialadditiven, offeriert im Geschäftsbereich „Plastic Additives“ eine breite Palette an Additiven für nahezu den gesamten Lenbenszyklus von Kunststoffen. Speziell für das Recycling...
22.07.2005 - Die Dow Corning Corp. (www.dowcorning.com) hat bekannt gegeben, dass sie die Produktionskapazität ihres Wiesbadener Werks für bestimmte Sorten von flüssigen Silikonkautschuken um bis zu 50 Prozent erhöhen will. Diese Maßnahme ist notwendig, um dem schnell wachsenden internationalen Bedarf gerecht zu...
22.07.2005 - Petcore (www.petcore.org) announced latest that European post-consumer PET collection rates reached 665,000 tonnes in 2004, representing an 8.5% increase over the previous year. Germany, France and Italy were once again delivering the largest volumes with a combined share of 60%. Significant growth...
21.07.2005 - Ein klares Plädoyer für die getrennte Erfassung von Altkunststoffen war auf dem 8. Internationalen Altkunststofftag des bvse (Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., www.bvse.de) in Bad Neuenahr von den Hauptreferenten der Tagung zu hören. Mehr als 200 Teilnehmer (Bild) konnten sich...
20.07.2005 - Der IK Industrieverband Kunststoffverpackungen e.V. (www.kunststoffverpackungen.de) hat in Kooperation mit der GS1 Germany GmbH (vormals CCG, www.gs1-germany.de) einen Leitfaden zur Rückverfolgbarkeit in der Kunststoffverpackungsindustrie erarbeitet. Dieser soll die Hersteller von Lebensmittelverpackungen...
20.07.2005 - Der weltweite Wettbewerb bei der Entwicklung von Kunststoffanwendungen setzt Anbieter von Kunststoffmaterialien unter Druck, ständig Ihr technisches Know-how auszufeilen und sich darum zu bemühen, den Endnutzern außergewöhnliche und technologisch fortgeschrittene Produkte zu liefern. Die Fähigkeit,...
19.07.2005 - Am 7. Juni 2005 hat die Saurer Management AG (www.saurer.com) einen Vertrag zur Übernahme von 100% der Anteile der Ermafa Kunststofftechnik Chemnitz GmbH & Co. KG (www.ermafa.de) von deren Management unterzeichnet. Die Übernahme erfolgt rückwirkend auf den 1. Januar 2005. Im laufenden Jahr wird Ermafa...
29851 bis 29865 von 30.720 News « 19891990199119921993»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise