Die Suche nach "GmB" in News brachte 11467 Treffer.

3541 bis 3555 von 11.467 News « 235236237238239»
zurück zur Suche
16.10.2017 - Die pal plast GmbH aus Mühlheim am Main plant für Anfang 2018 die Inbetriebnahme ihrer neuen Unternehmenszentrale "Grüne Fabrik P2". Auf der Philipp-Reis-Str. 10-14 hat das Unternehmen eine bestehende Liegenschaft übernommen und ausgebaut. Das gesamte Gelände hat eine Größe von 20.000 Quadratmetern,...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
16.10.2017 - Die Neue Herbold Maschinen- und Anlagenbau GmbH präsentiert zur Fakuma 2017 eine runderneuerte Version der bewährten Pulvermühle ZM 800, die durch Änderungen und Optimierungen deutliche Verbesserungen bieten soll. Im Vordergrund steht die strömungstechnische Optimierung des Maschinengehäuses. Bestand...
16.10.2017 - Eine nicht ausreichend erfolgte Formentlüftung kann nicht nur zu Ausschussteilen sondern durch chemische Reaktion auch zu einem erhöhten Verschleiß der Kavitäten führen. Die Folge sind Verätzungen des Formstahls, weil die unter hohem Druck eingeschlossene Luft stark erhitzt wird. Die Wema GmbH aus...
13.10.2017 - Die BTC Europe GmbH, eine Tochtergesellschaft der BASF, erweitert ihr Produktportfolio für die Kunststoffindustrie mit einem neuen Additiv. "accelothene", entwickelt vom Schweizer Unternehmen swissGEL AG, ist hauptsächlich für den Einsatz in der Polyolefine-Verarbeitungsindustrie für Spritzguss-Anwendungen,...
13.10.2017 - Die WIS Kunststoffe GmbH ist seit über 25 Jahren in der Distribution, dem Handel sowie der Entwicklung und Compoundierung von thermoplastischen Kunststoffen tätig. Das Unternehmen repräsentiert namhafte Produzenten im Bereich der Petrochemie in den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz, Ungarn, Polen...
13.10.2017 - Colloids Limited präsentiert sich gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen des Tosaf-Konzerns, Color-Service GmbH & Co. KG, auf der Fakuma 2017. Colloids stellt zwei neue spezielle Masterbatches für die Herstellung von HDPE-Dichtungsbahnen vor: MPE9D2203 von Premium-UV-Qualität sowie MPE9D2219 von...
13.10.2017 - Für die Kunststoffindustrie bieten die Brabender GmbH & Co. KG und die Brabender Messtechnik GmbH & Co. KG Lösungen zur Prüfung der Qualität und der physikalischen Eigenschaften verschiedener Materialien. Die Brabender GmbH & Co. KG zeigt auf der Fakuma 2017 ihren Drehmoment-Rheometer Plastograph...
12.10.2017 - Die Collin GmbH zeigt auf der Fakuma 2017 die neue Blasfolienanlage mit zahlreichen neuen Features sowie eine neue, vielfältig einsetzbare Düse. Neue Blasfolienanlage - technisch optimiert Komplett upgedatet präsentiert sich die Blasfolienanlage von Collin am Fakuma-Messestand, denn die umfassend...
11.10.2017 - Die ProTec Polymer Processing GmbH entwickelt derzeit ein Peripheriesystem, mit dem sich ein neues Verfahren zum physikalischen Schäumen von Polymeren problemlos in vorhandene Spritzgussanlagen integrieren lassen soll. Bei dem neuartigen Prozess, der vom Kunststoff-Institut Lüdenscheid und der Linde...
11.10.2017 - Mit der „Epamould 100-Serie“ bietet die DK Kunststoff-Service GmbH ein neu entwickeltes Polyester-TPU von der Epaflex Polyurethanes S.p.a. an. Die 100-Serie, mit Shore-Härten von A55 bis A95, wurde vor allem für dickwandige Bauteile mit langen Zykluszeiten entwickelt. Aufgrund der besonderen Molekularstruktur...
11.10.2017 - Der Zerkleinerungsspezialist Rapid stellt zur Fakuma 2017 auf dem Messestand der Rapid Granulier-Systeme GmbH den Schredder der „Raptor Serie“ vor. Besondere Merkmale der bereits zur K 2016 präsentierten Maschine sind laut Anbieter die einzigartige Schneidtechnologie, der schwenkbare Trichter und die...
10.10.2017 - Die Ostthüringische Materialprüfgesellschaft für Textil- und Kunststoff mbH (OMPG) wurde in diesem Frühjahr durch die Daimler AG erfolgreich auditiert. Zu den von der Daimler AG freigegebenen Methoden nach Klasse A zählen die Brandprüfung nach DBL 5307 und fast alle Emissionsprüfungen nach DBL 5430....
10.10.2017 - Die Seiki Deutschland GmbH präsentiert sich in diesem Jahr zum ersten Mal als Aussteller auf der Fakuma. Die noch recht junge deutsche Niederlassung des global tätigen Herstellers für Heißkanalsysteme hat für ihre Besucher einiges vorbereitet. Am Messestand können diese sich über Seikis Düsen mit...
10.10.2017 - Evonik Resource Efficiency GmbH erhöht die Preise für das unter dem Markennamen "Vestamin" IPD geführte Isophorondiamin weltweit um bis zu 10 Prozent. Die Preiserhöhung sei aufgrund deutlich gestiegener Kosten, die laut Evonik auf geografische Versorgungs- und Nachfrage-Ungleichgewichte zurückzuführen...
10.10.2017 - Auf der Fakuma 2017 präsentiert Lang-Kunststoffe aus Gaggenau vier neue Spezialfilamente für den FFF (Fused Filament Fabrication) 3D-Druck. Die Typen „Volamid“ 6 G4 und „Volamid“ 6 C4 sind eigene Entwicklungen aus handelsüblichen PA6-Rohstoffen ohne Verstärkung, mit 20 Prozent Glasfasern oder 20...
3541 bis 3555 von 11.467 News « 235236237238239»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.