Die Suche nach "GmB" in News brachte 11348 Treffer.

11026 bis 11040 von 11.348 News « 734735736737738»
zurück zur Suche
02.09.2004 - Die neueste Entwicklung der B+B Anlagenbau GmbH (www.bub-anlagenbau.de) ist der kontinuierlich arbeitende PET Pre-Cleaner (Bild) zur Reinigung verschmutzter PET-Flakes. Hierbei werden in einer Maschine vier Prozessschritte nacheinander abgearbeitet: Trockene Vorreinigung, Sichtung der Leichtfraktion...
31.08.2004 - Mit rund einer Million Hektoliter jährlich versorgen die Bad Brambacher Mineralquellen GmbH & Co.KG (www.bad-brambacher.de), die mehrheitlich zur Kulmbacher Gruppe gehört, die umliegenden Bundesländer Thüringen und Sachsen sowie Nordbayern. Der gesamte Umsatz erfolgt im Mehrwegverfahren, wobei PET-Flaschen...
31.08.2004 - Beim herkömmlichen PET-Prozess liegt nach dem Granulieren ein amorphes Granulat vor, welches bei Temperaturen von über 80°C verklebt. Für den weiteren Verarbeitungsprozess des Granulats darf das Granulat jedoch keinerlei Klebwirkung mehr aufweisen. Aus diesem Grund wird aufwendig ein sogenanntes Vorkristallisieren...
27.08.2004 - Jährlich verursachen Alt-Autos in Europa rund 10 Millionen Tonnen Abfall. Ein großes Problem stellt der sogenannte Automobile Shredder Residue (ASR), eine Mischung aus Kunststoff, Gummi, Glas, Textilien, Papier, Lack, öl usw., die üblicherweise deponiert wird. Europaweit wird nach effizienten und umweltfreundlichen...
25.08.2004 - Mit der Inbetriebnahme von zwei neuen Mahlanlagen hat die Lohner Kunststoffrecycling GmbH (LKR, www.recyclate.de) die geplante Kapazitätserweiterung um ca. 300 t/mon. auf ca. 1.700 t/mon. abgeschlossen. Der Ausbau ermöglicht nunmehr einen noch gezielteren materialspezifischen Einsatz der zur Verfügung...
20.08.2004 - Die Pallmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG (www.pallmann.de) stellt einen neu entwickelten Agglomerator ("Palltruder", Bild) vor, mit dem kontinuierlich trockenes und homogenes Granulat aus Thermoplasten, Naturrohstoffen, Additiven etc. hergestellt werden kann. Aus diesen Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffen...
19.08.2004 - Der thüringische Kunststoff-Recycler Purus Niedergebra GmbH (www.purus-niedergebra.de) verarbeitet am Standort in Niedergebra zu ca. 90 Prozent Kunststoffe aus den Sammlungen des Dualen Systems zu Regranulaten. Die restlichen ca. 10 Prozent stammen aus dem Gewerbe bzw. aus der Industrie. Die Gesamtkapazität...
18.08.2004 - Für die Homogenisierung von Produktionsabfällen werden die Universal-Mischer vom Typ USMk der Kreyenborg GmbH (www.kreyenborg.de) mit Erfolg in unterschiedlichen Extrusionsanlagen eingesetzt. Bei der Herstellung von Folien, Vliesen oder Beschichtungen fallen bei den verschiedenen Fabrikationsschritten...
16.08.2004 - Die S+S Metallsuchgeräte und Recyclingtechnik GmbH (www.ss-gmbh.de) hat im Juli 2004 die S+S Inspection Asia Pte., Ltd. in Singapore als 100prozentige Tochtergesellschaft gegründet. Das niederbayerische Unternehmen mit derzeit 130 Mitarbeitern sichert damit seine dauerhafte Präsenz in Asien. S+S stellt...
16.08.2004 - Mit dem Sorticanter (Schnittbild) bietet die Flottweg GmbH & Co. KgaA (www.flottweg.com) eine Vollmantelzentrifuge zur Trennung von Polyolefinen von anderen Kunststoffen und Verunreinigungen an. Weiterhin wird der Sorticanter zur Sortierung von Kunststoffen, wie zum Beispiel ABS, PA, PP, PE, PS, PVC...
12.08.2004 - Die im Februar dieses Jahres in Kraft getretene EU-Rahmenrichtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) stellt hohe Anforderungen an die Verwertung der Altgeräte. Um diese Anforderungen erfüllen zu können, seien neben den werkstofflichen auch rohstoffliche und energetische Verwertungsverfahren...
10.08.2004 - Steigendes Umweltbewusstsein und die Entwicklung geschlossener Stoffkreisläufe stellen neue Anforderungen an die Aufbereitung von Probematerial für die Analyse und für Versuche im Technikum-Maßstab. Während für harte und spröde Materialien erprobte Geräte für die Vor- und Feinzerkleinerung zur Verfügung...
04.08.2004 - Die österreichische Innoteg-UDB Beteiligungs GmbH & CO KG (www.innoteg.at) stellt im südburgenländischen Kukmirn aus sortierten und aufbereiteten Altkunststoffen langlebige Dachziegel-Module her. Die Dachziegel der Produktgruppen „Biber“, „Wiener Tasche“, „Strangfalz“ und „Pfanne Alpin“ zeichnen...
03.08.2004 - Seit mehr als einem Jahrzehnt betreiben die Hersteller Alkor Draka GmbH, FDT Flachdach Technologie GmbH & Co. KG, Sarnafil International AG und die Sika-Trocal GmbH erfolgreich als Gesellschafter die PVC-Dachbahnen-Recycling-Anlage AfDR (Arbeitsgemeinschaft für Dachbahnen-Recycling) in Troisdorf. ...
02.08.2004 - Gemeinsam mit drei Partnerfirmen zeigt die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (www.dkr.de) auf der K´2004 aktuelle Entwicklungen im Kunststoffrecycling. Zwei Verwertungspartner der DKR, die Schwarzataler Kunststoffe GmbH und relog plastics mit ihrem Vertriebspartner SIR aus Italien präsentieren...
11026 bis 11040 von 11.348 News « 734735736737738»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise