Die Suche nach "GmB" in News brachte 11401 Treffer.

11041 bis 11055 von 11.401 News « 735736737738739»
zurück zur Suche
04.11.2004 - Die Müller-Guttenbrunn-Gruppe (www.mueller-guttenbrunn.at), ein klassischer Metallhändler und Recycler aus dem österreichischen Amstetten, hat kürzlich in einem Joint Venture mit der amerikanischen MBA Polymers Inc. die MBA Polymers Austria Kunststoffverarbeitungs GmbH gegründet, heißt es in einer Mitteilung...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
29.10.2004 - Wilhelm Helling wurde anlässlich des 13. Kunststoff und Recycling Kolloquiums von Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fraunhofer.de) und dem FKuR (www.fkur.de) mit dem Persönlichkeitspreis Kunststoff-Recycler des Jahres 2004 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt Wilhelm Hellings Verdienste um das...
28.10.2004 - Seit nunmehr 10 Jahren ist die AMIS Maschinen-Vertriebs GmbH (www.amis-schneidmuehlen.de) in der kunststoffverarbeitenden Industrie aktiv im Vertrieb und der Instandsetzung von neuen und gebrauchten Schneidmühlen und Zerkleinerungsmaschinen. Weiterhin stehen die Ausarbeitung von technischen Konzepten...
25.10.2004 - Andreas Knein (RWE Umwelt Rohstoff GmbH & Co. KG, Viersen) wurde kürzlich vom Verein zur Förderung der Kunststofftechnik und des Recyclings e.V. zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Ernst O. Angenendt (J & A Plastics GmbH, Krefeld) an....
19.10.2004 - Kunststoffverarbeitende Betriebe setzen an ihren Spritzgießmaschinen oftmals Beistellmühlen ein, die die während der Produktion anfallenden Angüße bzw. Produktionsausschuß zu Mahlgut aufbereiten, das direkt wieder der eingesetzten Neuware zudosiert wird. Eine zu lange Verweilzeit von Mahlgutbestandteilen...
18.10.2004 - Bei Spritzgießwerkzeugen führen die hohen mechanischen und thermischen Belastungen immer wieder zu Schäden an Heißkanalsystemen. Es entstehen Leckagen, Kunststoffschmelze dringt in die Werkzeughohlräume ein. Die Spritzgießwerkzeuge müssen dann mit hohem Arbeitsaufwand demontiert und gereinigt werden....
18.10.2004 - RS 1600er-Mühlenbaureihe nicht nur für Angüsse Die neue Schneidmühlenbaureihe RS 1600 der Getecha GmbH (www.getecha.de) bietet nach Herstellerangaben einen guten und einfachen Zugang für Wartung oder Reinigung bei Material- oder Farbwechsel und für den Zugang bei einem Messerwechsel. Rotor und Sieb...
14.10.2004 - In Produktionsanlagen mit einem oder mehreren Extrudern (zum Beispiel Spinnanlagen oder Folienproduktionsanlagen) werden immer öfter kontinuierliche Bolzensiebwechsler eingesetzt. Die Anforderung liegt hier in einem während der Produktion möglichen Siebwechsel ohne damit verbundener Produktionsunterbrechung...
14.10.2004 - Ein neuer PC, ein Flachbildschirm, ein Auto ohne Kunststoffe Das ist wie Düsseldorf ohne Altbier, schlichtweg undenkbar. Doch irgendwann kommt jedes Kunststoffprodukt an das Ende seines Lebensweges, und dann schlägt die Stunde der Verwertung. Hier offeriert die Kunststoff-Industrie mit der tecpol -...
14.10.2004 - Die Preisträger des zum 13. Mal von Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und der FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.de) ausgeschriebenen Wettbewerbs „Kunststoff-Recycling-Produkt des Jahres“ wurden am 23. September 2004 im Rahmen der Abendveranstaltung des Kunststoff und Recycling Kolloquiums bekannt...
14.10.2004 - Die Plastmachines Gelderland GmbH (www.plastmachines.com) präsentiert auf der K‘2004 ihr modulares Anlagenprogramm für Recycling, Granulieren und Compoundieren mit Extruder- und Kombinationsanlagen, Siebwechsler, Agglomeratoren, Kristallisatoren und Zubehör wie Heißabschlag-, Unterwasser- und Stranggranulieranlagen....
14.10.2004 - Die Heinrich Dreher GmbH & Co. KG (www.dreher-aachen.de) hat zur diesjährigen K-Messe unter anderem eine neue Generation von Schneidmühlen angekündigt. Deren Konstruktionsprinzip bedeutet nach Herstellerangaben eine neue Dimension in Bezug auf Instandhaltungs- und Wartungszeiten. Diese Schneidmühlen...
14.10.2004 - Der neue entwickelte Drucksensor „Premium“ der Gneuß Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.com) zeichnet sich nach Herstellerangaben zum einen durch eine extrem hohe Messgenauigkeit aus (+/- 0,1%), die durch eine neu entwickelte Membrantechnik ermöglicht wird. Gleichzeitig erhält der Sensor eine extrem...
14.10.2004 - Spritzgießmaschinen erzeugen bei der Herstellung von Kunststoffprodukten verfahrensbedingt Angüße, die nach schonender Zerkleinerung dem Produktionsprozess als Mahlgut wieder zugeführt werden können. Die weiterentwickelten Beistellmühlen der Baureihe MDS (Bild) der Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG...
14.10.2004 - Die neuen Einwellenzerkleinerer der Baureihe WLK-H (Bild) der WEIMA Maschinenbau GmbH (www.weima.com) zerkleinern lange Kunststoffprofile, beispielsweise Produktionsabfälle aus der Fensterprofilherstellung, oder Plattenware zu wertvollen Mahlgütern. Die Materialien werden dabei zwangsweise über eine...
11041 bis 11055 von 11.401 News « 735736737738739»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise