Die Suche nach "IDE+GmbH" in News brachte 5140 Treffer.

1 bis 15 von 5.140 News « 12345»
zurück zur Suche
06:00 - Die Kreyenborg GmbH & Co. KG und Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) geben im Vorfeld der K 2025 ihre strategische Zusammenarbeit bekannt, um die Qualität von Kunststoff-Rezyklaten durch innovative Technologien zur Geruchs- und Emissionsreduktion nachhaltig zu verbessern. Die Partnerschaft...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
06:00 - Die Baumüller Gruppe stellt auf der K 2025 ihr erweitertes Portfolio an elektrischen und servohydraulischen Antriebssystemen vor. Als langjähriger Partner zahlreicher Maschinenbauer will das Unternehmen die Transformation hin zu elektrifizierten, digitalisierten und energieeffizienten Prozessen in Bereichen...
04.09.2025 - Die Boyke Technology GmbH präsentiert auf der K 2025 hochautomatisierte Transfer Molding Pressen für die Fertigung von sensiblen Duroplast-Komponenten im Niederdruckverfahren. Mit seinem Messeauftritt will das Unternehmen seine Kompetenz unterstreichen, Kunden von der Produktidee bis zur Lieferung...
03.09.2025 - Österreichische Unternehmen der Kunststoff- und Kautschukbranche stellen auf der K 2025 auf dem Gemeinschaftsstand von Avantage Austria ihre praxisnahen Lösungen vor. Besucher können hier erfahren, wie heimische Firmen mit weniger CO₂, recycelten Werkstoffen, schnelleren Abläufen und klimafreundlichem...
01.09.2025 - Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters („Schütz-Gruppe“) hat heute die Übernahme der Euro-Composites S.A., Echternach („EC-Gruppe“), einem international anerkannten Experten im Bereich hochwertiger und anspruchsvoller Verbundwerkstoffe, bekanntgegeben. Sobald die kartellrechtlichen Freigaben vorliegen,...
01.09.2025 - Die Leistritz Extrusionstechnik GmbH, Nürnberg, und die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH, Feldkirchen/Donau, Österreich, zwei Spezialisten der Kunststoffverarbeitung, geben im Vorfeld der K 2025 ihre enge Kooperation bekannt. Ziel der Partnerschaft ist es demnach, die jeweiligen Stärken in den...
28.08.2025 - Die bage plastics GmbH mit Hauptsitz in St. Marien, Öberösterreich, konnte nach dem herausfordernden Jahr 2024 im Zeitraum Januar bis August 2025 den Absatz von PCR ABS-Regranulaten (Post Consumer) gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024 um 25 Prozent steigern. Wie der Österreichischer Kunststoffrecycler...
27.08.2025 - Auf der K 2025 präsentiert die Uth GmbH neben ihrer modularen „roll-ex“-Zahnradpumpen-Technologie auch ihr erweitertes Portfolio für die Verarbeitung von Kautschuk, Silikon und Polymeren. Zu den ausgestellten Produkten zählen unter anderem weiterentwickelte Feinstrainer-Lösungen, innovative Dosier-...
26.08.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Tederic Machinery erstmals die neue elektro-hydraulische Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“. Auf der Spritzgießmaschine, die vier Jahre lang unter dem Projektnamen „Hurricane“ bei der Tederic-Tochter Plastivation (in München) entwickelt wurde, wird eine Verpackungsanwendung...
26.08.2025 - Die Weima Maschinenbau GmbH präsentiert auf der K 2025 eine neue Version der Einwellen-Shredder-Serie „W5“ für Kunststoffe und die überarbeitete Entwässerungspresse „C.200 Duo“. Abgerundet wird der Messeauftritt durch die Vorstellung der digitalen Serviceplattform „WE.connect“. Neue Generation des...
22.08.2025 - Die Dr. Boy GmbH & Co. KG, Hersteller von Spritzgießmaschinen, präsentiert auf der K 2025 mit dem neuen „LR 5“-Roboter eine Lösung, die sich nahtlos und vollständig in die bewährte „Procan Alpha 6“-Steuerung der Spritzgießmaschine integrieren soll. Dies markiert laut Anbieter einen bedeutenden Schritt...
21.08.2025 - Die K 2025 wird dieses Jahr erneut zum internationalen Treffpunkt der Kunststoffbranche. Zum dritten Mal lädt kunststoffland NRW anlässlich der K am Vorabend der Messeeröffnung (Dienstag, 7. Oktober 2025, ab 17.15 Uhr, Rheinterrasse, Düsseldorf) zum High-Level Empfang nationale und internationale Entscheidungsträger...
20.08.2025 - Die CKT-Ökoplast GmbH hat am 5. August 2025 ihr 30-jähriges Bestehen mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern gefeiert. Dabei blickten die Gründer Franziska Seidel, Manuela Klemm und Dietmar Brunner auf drei Jahrzehnte Entwicklung zurück – von den Anfängen über technische Innovationen wie Mikro-Spritzgießmaschinen...
20.08.2025 - Die Barlog Plastics GmbH präsentiert sich auf der K 2025 auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen als innovativer Lösungsanbieter in der Kunststofftechnik. Flexibilität und Effizienz in der Kunststoffentwicklung Das Unternehmen begleitet seine Kunden entlang des gesamten Entwicklungsprozesses...
13.08.2025 - Der chinesische Hersteller von Spritzgießmaschinen Tederic Machinery Co. Ltd. hat im vergangenen Monat seinen Vertrieb in Deutschland, der Schweiz, Österreich und den Benelux-Ländern umstrukturiert. Dabei wurden die Rollen seiner bestehenden Vertriebspartner sowie seiner deutschen Tochtergesellschaft...
1 bis 15 von 5.140 News « 12345»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise