Die Suche nach "IDE+GmbH" in News brachte 5112 Treffer.

61 bis 75 von 5.112 News « 34567»
zurück zur Suche
10.03.2025 - Die SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG (SLS), Kunststoffverarbeiter aus Dahn in Rheinland-Pfalz, ihre Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik. Im Fokus steht unter anderem die Herstellung von großvolumigen PVC-Profilen mit anspruchsvollen Geometrien und unterschiedlichen...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
06.03.2025 - OMV und Adnoc haben kürzlich bekannt gegeben, dass sie eine verbindliche Vereinbarung über die Zusammenlegung ihrer Anteile an Borealis und Borouge in einem neuen Unternehmen, Borouge Group International, unterzeichnet haben. Adnoc hat außerdem mit Nova Chemicals Holdings GmbH, einer hundertprozentigen...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
06.03.2025 - Die Boryszew Kunststofftechnik Deutschland GmbH kämpft seit geraumer Zeit mit den Auswirkungen der Krise in der Automobilindustrie und ist in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Aus diesem Grund musste das Unternehmen aus Gardelegen einen Insolvenzantrag stellen. Das Amtsgericht Stendal hat dem...
06.03.2025 - Im Rahmen einer Podiumsdiskussion auf dem Kunststoffkolloquium des Instituts für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart rangen am Freitag, den 21. Febraur 2025, der Staatssekretär im Baden-Württembergischen Umweltministerium, Dr. Andre Baumann, sowie Stephan Garvs, Geschäftsführer des Recyclingunternehmens...
03.03.2025 - Die HP-T Höglmeier Polymer-Tech GmbH & Co. KG (HP-T), Kunststoffrecycler aus Ellingen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, hat aktuell im Nachgang zur Bundestagswahl begonnen, Wahlplakate aus Polypropylen zu vermahlen, zu regranulieren und anschließend als Anwendungsbeispiele zu Kreiseln...
28.02.2025 - Die Fidica GmbH & Co. KG aus Hösbach im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg ist dem Kunststoffnetzwerk Franken (KNF) e.V. beigetreten. Der Experte für Präzisionsfertigung sowie Reinstwasser-Systeme in Medizin-, Labortechnik und Industrie ist seit 26 Jahren auf Kunststoff- und Metallkomponenten...
27.02.2025 - Auf der Plastics Recycling Show Europe (PRSE), die am 1. und 2. April 2025 in Amsterdam stattfindet, fokussiert sich RIGK gemeinsam mit den Tochterunternehmen plastship GmbH, Hannawald Plastik GmbH sowie der Zertifizierungsabteilung PlastCert auf ganzheitliche Lösungen für die Kreislaufwirtschaft. ...
20.02.2025 - Mit der Rheinische Recycling GmbH (RRG), Viersen, konnte ein weiteres Unternehmen in das Netzwerk der Recyclingpartner der Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, aufgenommen werden. Es umfasst nunmehr bundesweit 16 Recycling- und Logistikpartner. „Wir verbreitern auf diese Weise laufend unsere...
14.02.2025 - Die Fürther Pruvia GmbH wird ab Sommer 2025 im Chemiepark Gendorf eine der größten kommerziellen „Plastic-to-Oil“-Anlagen Europas errichten. Dies gaben der Chemieparkbetreiber InfraServ Gendorf und Pruvia kürzlich im Rahmen eines gemeinsamen Pressegesprächs in Gendorf bekannt. Das von Pruvia entwickelte...
14.02.2025 - Die C.F. Maier Europlast GmbH & Co KG, verantwortlich für Vertrieb und Entwicklung innerhalb der C.F. Maier-Firmengruppe, hat Ursula Lindl zur neuen Geschäftsführerin berufen. Ursula Lindl ist seit Mitte September 2024 Teil des Unternehmens. Sie bringt mit ihrer langjährigen internationalen Erfahrung...
13.02.2025 - Die Kunststoffbranche in Österreich trauert um einen bekannten, allseits geschätzten Manager und anerkannten Maschinenbau-Fachmann. Wie der Spritzgießmaschinenbauer Wittmann Battenfeld mitteilt, ist der ehemalige Geschäftsführer des Unternehmens, Mag. Georg Tinschert (geb. 1955), am Sonntag, den 9....
13.02.2025 - Die Illig packaging solutions GmbH hat zum 15. Januar einen Wechsel in der Geschäftsführung vollzogen. Matthias Holder (55) übernimmt die Doppelfunktion als Chief Sales Officer/Chief Technology Officer von Jürgen Lochner, der das Unternehmen nach langjähriger Tätigkeit verlässt, um sich neuen beruflichen...
11.02.2025 - Die Helmut Meeth GmbH & Co. KG („Helmut Meeth“), ein etabliertes Familienunternehmen für Fenster- und Türlösungen mit Sitz in Wittlich, hat am 06. Februar 2025 aufgrund von Zahlungsunfähigkeit einen Insolvenzantrag gestellt. Das zuständige Amtsgericht Wittlich ist dem Antrag gefolgt und hat am gleichen...
11.02.2025 - Das niederländische Chemieunternehmen Avantium kooperiert mit der deutschen EPC Engineering & Technologies GmbH bei der weiteren Entwicklung und Vermarktung der Technologie zur Produktion von Polyethylenfuranoat (PEF). Darüber informierte Avantium dieser Tage in einer Pressemitteilung. Demnach planen...
10.02.2025 - Die Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tage (EKTT) sind seit über 25 Jahren eine feste Größe in der Branche – ein Ort für Innovation, Austausch und wertvolle Kontakte. Diese Erfolgsgeschichte will die Barlog Plastics GmbH nicht nur fortschreiben, sondern auch zukunftsorientiert weiterentwickeln....
61 bis 75 von 5.112 News « 34567»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.