Die Suche nach "Kunststoff+zentrum" in News brachte 2334 Treffer.

1876 bis 1890 von 2.334 News « 124125126127128»
zurück zur Suche
20.10.2010 - Die Mitglieder des Forum PET in der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen haben auf ihrer letzten Sitzung einen neuen Vorstand gewählt. Dem Gremium gehören jetzt die Herren Karl-Heinz Achhammer (Krones AG), Oliver Wiegand (PET Verpackungen GmbH), Jörg Aldenkott (Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
19.10.2010 - Speziell für die Verarbeitung von Kunststoffen entwickelte Platten-Aufteilsägen und CNC- Bearbeitungszentren zeigen die drei Unternehmen der Homag-Gruppe zur K 2010 auf einem gemeinsamen Stand. Die Platten-Aufteilsäge HPP 530 P soll mit stabilem Sägekörper aus Mineralguss, Minimalsprüheinrichtung...
11.10.2010 - 8.-9. Dezember 2010, Festung Marienberg, Würzburg Bionik ist ein Wissenschaftszweig der Kybernetik, der sich mit der Erforschung biologischer Vorgänge und Systeme und ihre Umsetzung in technische Lösungen befasst. Aus gewonnenen Erkenntnissen von der belebten Natur werden Prinzipien entwickelt, z....
07.10.2010 - Die polymerphys IK GmbH ist ein Kompetenzzentrum für Kunststoffprüfungen im Rhein-Main-Gebiet. Hier werden unter anderem multiaxiale Durchstoßversuche an festen Kunststoffen und Folien durchgeführt. Das dort eingesetzte Prüfgerät HIT 230 F der Firma Zwick wurde speziell für solche Versuche entwickelt....
05.10.2010 - NRW-Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung zu Gast bei Bayer Die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Forschungsstandorts NRW stand im Mittelpunkt eines Informationsbesuchs von Svenja Schulze, der neuen Landesministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung, bei der Bayer AG...
04.10.2010 - Der südkoreanische Kunststoffverarbeiter LG Hausys hat im sibirischen Novokuznetsk (Gebiet Kemerovo) die Produktion von PVC-Profilen aufgenommen. Der Produktionskomplex entstand auf einem Grundstück des russischen Partnerunternehmens SibPromPlast und umfasst zudem ein Logistikzentrum. Wie der SibPromPlast-Mutterkonzern...
30.09.2010 - Mehr als 30 Jahre Know-how in den Bereichen Polyurethan, Silikon und Epoxid verbergen sich hinter dem Namen RAMPF Giessharze. Sein umfassendes Wissen gibt der Kunststoffspezialist seit kurzem nicht nur in Anwenderschulungen weiter, sondern auch mit der RAMPF Academy. Das neue Weiterbildungsprogramm...
29.09.2010 - Mit einer Open-House Veranstaltung am 2. und 3. September 2010 wurde das neue, 850 m² große Gebäude der K.D. FEDDERSEN NORDEN AB im schwedischen Värnamo eingeweiht. Viele internationale Gäste, sowohl aus der Feddersen-Gruppe als auch von Partnerunternehmen, sorgten mit interessanten Fachvorträgen sowie...
27.09.2010 - 8.-9. Dezember 2010, Festung Marienberg, Würzburg Je kleiner, desto begehrter - dies gilt zumindest für viele technische Anwendungen. Der zunehmende Trend zur Miniaturisierung umfasst inzwischen Bereiche wie die Nanotechnologie (Methoden zur Herstellung von molekularen Maschinen und Computern, deren...
22.09.2010 - Biopolymere besitzen das Potenzial, herkömmliche Werkstoffe zu ergänzen oder zu ersetzen; ein wichtiger Aspekt angesichts begrenzter fossiler Ressourcen. Mit dynamischen Fortschritten in der Rohstoffgewinnung, der biotechnologischen und chemischen Verfahrenstechnik sowie Polymerverarbeitung ergeben...
22.09.2010 - „Discover Thermoplastic Solutions“ ist das Motto des Messeauftritts der SIMONA AG auf der K 2010. In der SIMONA City soll die Vielfalt der anspruchsvollen Anwendungen, die mit Halbzeugen, Rohren, Form- und Fertigteilen von SIMONA bereits realisiert wurden, in einer fiktiven Stadt erlebbar werden. Mit...
21.09.2010 - 1. bis 2. Dezember 2010, Festung Marienberg, Würzburg Im Sinne sowohl der Umwelt wie auch der Industrie: ein sparsamer Rohstoff- und Energieverbrauch. Das trifft schon von Hause aus für Kunststoffe und ihre Produkte zu: Lediglich 4% aller Mineralölprodukte werden für Kunststoffe verbraucht; der Energiebedarf...
16.09.2010 - Die Meding GmbH, Kunststoffverarbeiter aus Halver, investiert rund eine halbe Million Euro für einen Erweiterungsbau. Neben dem bestehenden Produktions- und Verwaltungsgebäude in der Kruppstraße werden insgesamt 3.500 Kubikmeter Raum geschaffen, teilt das Unternehmen mit. In erster Linie Lagerkapazitäten...
16.09.2010 - Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KuZ) präsentiert auf der K 2010 seine Kompetenzen als Technologiepartner in der Kunststofftechnik. Das Institut feiert in diesem Jahr bereits sein 50-jähriges Jubiläum (Siehe auch plasticker-News vom 20.5.2010). Zugeschnitten auf die Bedürfnisse des Marktes stellt...
15.09.2010 - 24.-25. November 2010, Festung Marienberg, Würzburg Keine Frage: Die Kaufentscheidung für ein bestimmtes Auto oder Motorrad hängt ganz allgemein von zwei Faktoren ab – von der Technik und von der Optik. Bei der Optik gewinnt die Beleuchtung zunehmend an Bedeutung. Bei sonst nahezu baugleichen Kfz-Modellen...
1876 bis 1890 von 2.334 News « 124125126127128»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise