Die Suche nach "Kunststoff+zentrum" in News brachte 2334 Treffer.

2056 bis 2070 von 2.334 News « 136137138139140»
zurück zur Suche
11.03.2009 - Seit Januar verfügt der Erlanger Lehrstuhl für Kunststofftechnik (LKT, www.lkt.uni-erlangen.de) über ein System zur Subµm-Röntgen-Computertomographie (SubµCT). Das knapp 600.000 Euro teure, vom Land Bayern und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierte Forschungsgroßgerät (Bild) wurde vom...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
03.03.2009 - Zu seinen Vorführtagen am 27. und 28. Januar 2009 konnte der Thermoformmaschinenhersteller ILLIG (www.illig.de) in Heilbronn gut 100 Teilnehmer aus dem gesamten europäischen Wirtschaftsraum begrüßen. Vorträge zum neuesten Stand der Technik bei Druckluftformautomaten der Baureihen RDK für kombinierten...
02.03.2009 - Über 30 Schülerinnen und Schüler der Kooperativen Gesamtschule haben sich am Freitag, den 27.2.2009, im Veranstaltungszentrum Leinepark in die Welt der Kunststoffe entführen lassen. Im Rahmen eines Technologietages für Produktentwicklung, Werkzeugbau, Formenbau und Spritzguss, an dem sich 60 Aussteller...
02.03.2009 - 1. Interior Design Kongress, 14. Mai 2009, Köln Die Fachmesse MATERIALICA - Product Engineering in Motion - veranstaltet, in Kooperation mit der Fachmesse interzum, am 14. Mai 2009 den 1. Interior Design Kongress in Köln. Der Kongress will eine Brücke schlagen zwischen modernem Wohndesign und der...
02.03.2009 - 27.-28. April 2009, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de) an der RWTH lädt zur Fachtagung "Compoundieren - Was können Nanocompounds leisten" am 27. und 28. April 2009 nach Aachen ein. Experten aus Industrie und Forschung vermitteln aktuelles Know-how zum Thema. Tagungsleiter...
27.02.2009 - Am 19. Februar 2009 hat die profine Group (www.profine-group.de) ihre neue Produktionsstätte in Zaporozhie, Ukraine, offiziell eröffnet. Das Werk produziert gegenwärtig auf drei Extrusionslinien nach hohem deutschen Qualitätsstandard und der bleifreien "greenline"- Formel. Bereits im Laufe dieses Frühjahres...
23.02.2009 - Am 27.02.2009 richtet das Konstruktionsbüro Hein GmbH (www.Kb-Hein.de) bereits zum 13. Mal in Folge seinen Technologietag für die Kunststoffbranche aus: Im erweiterten Veranstaltungszentrum Leinepark in Neustadt am Rübenberge erwarten die rund 500 Teilnehmer diesmal 15 Fachvorträge und 60 Aussteller....
19.02.2009 - In Berlin wurden die Preise für den Wettbewerb „Kompetenznetz 2009“ im Bundeswirtschaftsministerium (www.bmwi.de) durch den Staatssekretär und Bundestagsabgeordneten Hartmut Schauerte vergeben. Besonders freute er sich dabei darüber, dass er den ersten Preis an das Kompetenzzentrum Oberflächentechnik...
17.02.2009 - 28.-29. April 2009, Lüdenscheid Das sauerländische Lüdenscheid ist ein Kompetenzzentrum für den Werkzeugbau und die Kunststoffverarbeitung für ganz Deutschland. Produkte aus der Bergstadt genießen national und international einen guten Ruf. In dieser Stadt feiert am 28. und 29. April 2009 die Service-...
16.02.2009 - Die Kunststoffindustrie ist mit über 14.000 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von ca. 1,6 Mrd. Euro eine bedeutende Wachstumsbranche in OWL. Der Bildungsstand der hier beschäftigten Mitarbeiter wird wesentlich darüber entscheiden, ob diese Unternehmen sich zukünftig wettbewerbsfähig erweisen. Dafür...
09.02.2009 - Produzenten dringen in neue Marktsegmente Die thailändische Kunststoffindustrie konnte 2008 keine allzu rosigen Ergebnisse verzeichnen. So ging die Produktion von Polyethylen, Polypropylen sowie von Polyvinylchlorid um jeweils etwa einem Prozent zurück. Einige Unternehmen des Sektors schrauben im...
06.02.2009 - Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KuZ, www.kuz-leipzig.de) lädt am 5. März 2009 zum Forum Spritzgießen ein. Thematisch steht es unter dem Motto "Innovative Spritzgießsonderverfahren - effiziente Lösungen für komplexe Bauteile". Technologievorsprung durch Verfahrensinnovation ist eines der wichtigen...
05.02.2009 - Das vom Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM, www.ifam.fraunhofer.de) geleitete Kunststoff-Kompetenzzentrum Bremen und Bremerhaven (www.kunststoff-in-bremen.de) präsentiert erstmals auf der Fachmesse didacta in Hannover vom 10. bis 14. Februar 2009 den Weiterbildungslehrgang...
04.02.2009 - Vom 24. bis 27. Februar 2009 finden in Leipzig die Zuliefermesse Z 2009 (www.zuliefermesse.de) und die Maschinenbaumesse intec (www.messe-intec.de) statt. Mehr als 1.200 Aussteller (2008: 1.160) haben sich bisher für beide Veranstaltungen angemeldet. Ob Teilelieferant für den Automobil- und Maschinenbau...
03.02.2009 - Innerhalb der kunststoffverarbeitenden Industrie widmet sich ein neuer Arbeitskreis der AVK (Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V., www.avk-tv.de) der systematischen Erarbeitung von Innovationskonzepten und Zukunftsanwendungen. Im Rahmen einer strategischen Innovationspartnerschaft mit dem...
2056 bis 2070 von 2.334 News « 136137138139140»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise