Die Suche nach "MPO" in News brachte 11605 Treffer.

4381 bis 4395 von 11.605 News « 291292293294295»
zurück zur Suche
27.03.2017 - Das Schweizer Unternehmen Huber +Suhner konzentriert seine Spritzguss-Fertigung in Herisau am Standort „Mühle“ (Kanton Appenzell Ausserrhoden). Investiert wurde auch in die Erneuerung des Maschinenparks. Der bisherige Standort „Tiefe“ wird aufgegeben. Das Unternehmen hat hier auf dem bestehenden Areal...
27.03.2017 - TxV Aero Composites, ein Joint Venture von Victrex und Tri-Mack, hat sich für die neue Fiberforge Tapelegeanlage von Dieffenbacher entschieden, um Komplettlösungen für die Großserienfertigung von Polyketon(PAEK)-Verbundwerkstoffen für die Luft- und Raumfahrt anbieten zu können, teilt der Maschinenbauer...
27.03.2017 - Als Systemanbieter von polymeren Komponenten für die Medizintechnik und Pharmazie präsentiert sich Raumedic auch 2017 auf der Medtec Europe in Stuttgart. Das Unternehmen zeigt seine Kompetenz in der Umsetzung von Kundenideen in Produkte, die sich durch Funktionalität und Wirtschaftlichkeit auszeichnen....
27.03.2017 - Zur Ausstellung des Kongresses „Kunststoffe im Automobilbau“ in Mannheim wird Engel nicht – wie zu anderen Veranstaltungen – mit einem Maschinenpark aufwarten, sondern beispielhaften Bauteilen, die auf Engel-Anlagen gefertigt wurden. Dazu gehört die Folienlösung Decojet, die Bauteile für den Autoinnenraum...
27.03.2017 - FTE Automotive fertigt für Audi eine elektrische Schmierölpumpe, die aus den Hochtemperaturwerkstoffen Grivory HT1VS-5H und Grivory HTV-4H1 gefertigt wird. Verbaut wird diese energiesparende und kostengünstige Pumpe in den Siebengang-Doppelkupplungsgetrieben neuerer Audi-Typen. Das Bauteil ermöglicht...
27.03.2017 - Solvay hat die Einführung eines Solvalite Prepregharzes bekannt gegeben, das speziell für Automobil-Großserienanwendungen entwickelt wurde. Das mit Advalite-Harzen von Reichhold formulierte Material, bietet laut Anbieter neue Eigenschaftskombination: Aushärtezeit unter 60 s, günstig bei Strukturbauteile...
27.03.2017 - Der Verbund von Thermoplast-Compounds und Metall ist im Spritzgießen Stand der Technik. Die Grenzflächen können jedoch ohne spezielle Abdichtung das Risiko des Eindringens von Wasser, Luft oder anderen Medien bringen. Die Praxis zeigt, daß auch ein ursprünglich dichter Verbundspritzguss nach einiger...
24.03.2017 - Im Geschäftsjahr 2016 hat die Adval Tech Gruppe ihre Fokussierungsstrategie weiter umgesetzt und die Marktposition als globaler Anbieter von Komponenten und Baugruppen primär für die Automobilindustrie gestärkt. Die Kennzahlen der Gruppe für das Jahr 2016 sind von markanten Veränderungen im Konsolidierungskreis...
24.03.2017 - Die US-amerikanische Barnes Group übernimmt mit Gammaflux einen führenden Hersteller von Temperaturregelsystemen für Heißkanaltechnik. In einer Presseaussendung gab Barnes die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung bekannt, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Details der Transaktion...
24.03.2017 - Mit seinem jährlichen Honda Initiation Grant Europe (HIGE) fördert der japanische Automobilhersteller Honda Forschungsideen, die das Potenzial aufweisen, in den nächsten 5 bis 10 Jahren Eingang in den Automobilbau zu finden. Im Bereich Leichtbau konnten die Forscher des Instituts für Verbundwerkstoffe...
24.03.2017 - Vorteile des Faserverbundwerkstoffs auf Phenolbasis sind laut ICT eine potenzielle Gewichtsreduktion von etwa 20 % im Vergleich zu Aluminium und eine potenzielle Kostenreduktion in der Serienproduktion im Spritzgießen. Zusätzlich haben diese Motoren verbesserte akustische Eigenschaften aufgrund der...
24.03.2017 - In den Fokus stellen will Grafe während des VDI-Kongresses „Kunststoffe im Automobilbau“ in Mannheim die eigene Automotive Competence. Als einziges deutsches Unternehmen ist die Grafe Color Batch GmbH nach eigenen Angaben außer im Bereich Herstellung auch für die Entwicklung von Farbmasterbatches nach...
24.03.2017 - Auf der Suche nach einem Matrixmaterial mit guter UV-, Bewitterungs- und Chemikalienbeständigkeit hat Covestro ein Polyurethansystem entwickelt. Der unter dem Namen "Desmocomp" vermarktete Werkstoff basiert auf aliphatischen Isocyanaten und ist laut Unternehmen für Außenanwendungen besonders gut geeignet....
23.03.2017 - Am Donnerstag, den 16. März 2017, endete die Verbundwerkstoff-Messe JEC auf dem Pariser Messegelände mit einer Rokordzahl an Besuchern: Laut Veranstalter konnten 40.600 Gäste, und damit etwa 10 Prozent mehr als vor einem Jahr begrüßt werden. Der Anteil internationaler Besucher lag demnach bei 78 Prozent...
23.03.2017 - Auf dem VDI-Kongress „Kunststoffe im Automobilbau“ will Markus Thurmeier, Entwicklungsingenieur faserverstärkte Kunststoffe bei Audi, einen mit einem Sekundärfaser-Compound entwickelten Tankdeckel-Scharnierarm vorstellen. Das eingesetzte Polypropylen-Compound (PP CF) dient als Ersatz eines glasfaser-verstärkten...
4381 bis 4395 von 11.605 News « 291292293294295»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise