Die Suche nach "MPO" in News brachte 11722 Treffer.

4396 bis 4410 von 11.722 News « 292293294295296»
zurück zur Suche
23.05.2017 - Die SimpaTec GmbH präsentiert sich auf der Moulding Expo 2017 als Software- und Engineering-Partner für die Kunststoff verarbeitende Industrie. Im Mittelpunkt steht das Leistungsangebot zur ganzheitlichen Entwicklung und Optimierung von Bauteilen mittels Einsatz moderner Softwaretechnologien. Mit Moldex3D...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
23.05.2017 - Wie Bauteile – vor allem für Autos – künftig leichter und kostengünstiger produziert werden können, haben die Partner des Wachstumskerns „thermoPre“ auf einer abschließenden Fachtagung in Chemnitz eindrucksvoll demonstriert. Nach drei Jahren endet nun die geförderte Phase des sächsischen Wachstumskerns....

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
22.05.2017 - Die „European PET Bottle Plattform“ (EPBP) hat die Wiederverwertbarkeit von Polyethylenfuranoat (PEF), hergestellt von Synvina C.V., Amsterdam, im europäischen Recyclingmarkt für Flaschen vorläufig genehmigt. Nach der EPBP-Bewertung können PEF-Flaschen über die vorhandenen Rückgewinnungssysteme für...
22.05.2017 - Die Wirth Werkzeugbau GmbH aus Helmbrechts hat sich spezialisiert auf hochwertige Spritzgieß-, Etagen-, Press- und PUR-Werkzeuge für hochintegrierte High Gloss- und Class A-Oberflächen-Dekorteile für den Fahrzeuginnenraum. So werden Echtholz-, Aluminium- und Carboneinleger hinterspritzt und anschließend...
19.05.2017 - Sukano, Spezialist für PLA-Masterbatches, und Total Corbion PLA, Spezialist für PLA, haben auf der interpack 2017 neue funktionelle und optische Masterbatches auf Basis der Total Corbion PLA „Luminy“-Typen vorgestellt. Diese Masterbatches werden exklusiv von Sukano hergestellt. Total Corbion PLA...
19.05.2017 - Am 27. April 2017 hat der Hamburger Kunststoffdistributor K.D. Feddersen GmbH & Co. KG seine mittlerweile dreizehnte regionale Kundenveranstaltung in Papenburg, Niedersachsen, durchgeführt. Der Name der Veranstaltungsreihe „Think Together“ sowie das damit verbundene Motto „Menschen. Denken. Kunststoff.“...
19.05.2017 - Der „Polyman“ ist eine Zwei-Komponenten-Anwendung, die je zur Hälfte einer kunststoffgerechten und einer nicht kunststoffgerechten Bauteilkonstruktion entstammt. Das handliche Stück Kunststoff demonstriert – beispielsweise eingesetzt in der Auszubildung der Werkzeug- und Formenbauer - „alles Gute“ und...
19.05.2017 - So vielfältig Fertigungsprozesse sein können, so vielfältig entwickeln sich auch die Anforderungen an das Montagespritzgießen – ein äußerst wirtschaftliches Verfahren, das das Umformen der Formteile mit deren Zusammenbau schon beim Spritzgießen kombiniert, wodurch drei Arbeitsschritte zu einem zusammengefasst...
18.05.2017 - Der zur Barlog Gruppe gehörende Servicespezialist Bahsys baut das Geschäftsfeld „protosys“ Rapid Tooling nach einem erfolgreichen Jahr 2016 weiter aus. Mit einer neuen 5-Achs-Fräsmaschine im Formenbau sowie zusätzlichen Services, wie Quick-Shot-Production (QSP), der Herstellung von gefrästen Prototypen...
18.05.2017 - Der ungarische Kunststoffverarbeiter Kunplast-Karsai hat kürzlich angekündigt, die Kapazitäten an seinem Standort im südostungarischen Kiskunfélegyháza zu erweitern. Laut einer Mitteilung des Unternehmens wird dabei eine neue Werkhalle errichtet und mit einer Reihe robotergestützter Spritzgussmaschinen...
18.05.2017 - Der Automobilzulieferer Faurecia hat sich dem Spitzencluster MAI Carbon des Carbon Composites e.V. am Technologiezentrum Augsburg (TZA) angeschlossen. Ziel ist es, Fertigungsprozesse für die Massenproduktion von Verbundbauteilen zu entwickeln, welche die in der Automobilindustrie üblichen Zykluszeiten...
18.05.2017 - Auf der Moulding Expo 2017 demonstriert die Roemheld Gruppe das Potential der Spann- und Handhabungstechnik für mehr Produktivität und Effizienz in der Fertigung. Bei ihrer ersten Teilnahme an der Fachmesse legt die Gruppe einen Schwerpunkt auf verdrehgesicherte Spannelemente zur Aufnahme von Querkräften...
18.05.2017 - Die KraussMaffei Reaktionstechnik hat ihr Technikum für Leichtbauteile und Faserverbundtechnik am Standort München um einen neuen Formenträger MX SFT erweitert. Der neue Formenträger mit einer Schließkraft von 8.000 kN zeichnet sich durch sehr große Zuhaltekräfte in Verbindung mit schnellen Fahrzeiten...
17.05.2017 - Alberto Bartoli (57) ist mit Wirkung zum 2. Mai 2017 neuer CEO des italienischen Sensorik- und Komponentenherstellers Gefran SpA. Seine Vorgängerin Maria-Chiara Franceschetti (48), Tochter des Gründers Ennio Franceschetti und seit 2014 an der Unternehmensspitze, rückt nun in den Aufsichtsrat. Bartoli...
17.05.2017 - Die Barlog Gruppe lädt bereits zum 21. Mal zu den Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tagen (EKTT) ein. Das Informations- und Kommunikationsforum für Experten aus der Kunststoffindustrie findet vom 22. bis zum 23. Juni statt und steht dieses Mal ganz im Zeichen der Digitalisierung. Unter dem...
4396 bis 4410 von 11.722 News « 292293294295296»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.