Die Suche nach "MPO" in News brachte 11604 Treffer.

4861 bis 4875 von 11.604 News « 323324325326327»
zurück zur Suche
08.09.2016 - BASF wird an ihrem Standort in Yeosu, Korea, eine neue Produktionslinie für "Ultrason"-Polyarylsulfone errichten. Ab dem geplanten Produktionsbeginn Ende 2017 wird die neue Linie die BASF-Kapazität für "Ultrason" um 6.000 Tonnen pro Jahr erhöhen. Die jährliche Gesamtproduktion wird dann bei 24.000 Tonnen...
08.09.2016 - Um noch flexibler auf Kunden­an­forderungen und wachsendes Auf­trags­volumen reagieren zu können, erweiterte Hasco kürzlich die Pro­dukt­ions­kapazitäten seines Maschinenparks um ein horizontales Bearbeitungs­zentrum mit 2-fach Palettenwechsler, das speziell im Bereich des Planfräsens zum Einsatz...
08.09.2016 - Auf der K 2016 präsentiert sich die Ettlinger Kunst­stoff­ma­schinen GmbH mit einem Programm an Schmelzefiltern sowie als Hersteller von Spritzgießmaschinen für die Herstellung großvolumiger Formteile. Mit den Spritzgießmaschinen der srm-Baureihe deckt Ettlinger Schussvolumina bis zu 160.000 cm³...
08.09.2016 - Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) stellt auf der K 2016 sein breites Portfolio an Mikrokunststofftechnologien vor. Vom Mikrospritzguss mit Formteilgewichten von 1 bis 10.000 Milligramm über Mikrospritzprägen und Mikroextrusion bis zum Mikrostrukturieren bietet das MiKA (Applikationszentrum für...
08.09.2016 - Eine neue Technologie stellt LPKF auf der K 2016 vor. Durch "Wobbeln" kann die LPKF PowerWeld3D 8000 laut Anbieter große Bauteile bis zu 100 cm x 70 cm mit Schweißnähten zwischen einem und fünf Millimeter fügen. Dabei sind auch Höhensprünge möglich. "In der Automobilindustrie werden immer mehr Bauteile...
08.09.2016 - KraussMaffei Berstorff stattet ab der K 2016 die Zweischneckenextruder der Baureihen ZE BluePower, ZE UTX und ZE Basic mit der neuen Maschinensteuerung BPCTouch aus. Damit wird laut Anbieter die Bedienerfreundlichkeit gesteigert und die Umrüstung bei einem Produktwechsel verkürzt. Gerade Compoundierbetriebe...
07.09.2016 - Der internationale Chemiekonzern LyondellBasell trennt sich von seinen Anteilen am japanischen Polypropylen-Hersteller SunAllomer. Laut Pressemitteilung wird die 50%-Beteiligung von SDK Sunrise Investment (SSI) übernommen, die damit die Kontrolle über 100% an SunAllomer erlangt. An SSI sind die japanischen...
07.09.2016 - Der britische Kunststoffverarbeiter Essentra gibt den Unternehmensbereich Porous Technologies an die US-amerikanische Filtration Group ab. Laut Pressemitteilung ist der Abschluss der in der vergangenen Woche vereinbarten Übernahme im ersten Quartal des kommenden Jahres vorgesehen. Das finanzielle...
07.09.2016 - Die österreichische Starlinger & Co. Ges.m.b.H. legt auf der K 2016 den Schwerpunkt auf die PET-Aufbereitung und die Verarbeitung von rPET zu innovativen Verpackungslösungen. "Starlinger hat in den letzten zwei Jahrzehnten viel Know-How rund um PET gesammelt. Darauf können wir zurückgreifen, um die...
07.09.2016 - Auf der K 2016 setzt der italienische Heißkanalspezialist HRSflow Schwerpunkte bei Heißkanallösungen für das Spritzgießen komplexer und großformatiger Bauteile mit Mehrfachanbindung im Werkzeug sowie bei Systemen für Multikavitätenanwendungen. Praxisbeispiele zeigen den aktuellen Stand der Technik bei...
06.09.2016 - 13.-14. September 2016, Würzburg Mit 20 Prozent Anteil an der globalen Kunststoffproduktion und einer jährlichen Wachstumsprognose 5,8 Prozent gehört PP zu den wichtigsten Kunststoffen. Die größte Wachstumsrate wird dabei in den kommenden Jahren in der Fahrzeugindustrie erwartet. Die maßgeblichen...
06.09.2016 - 9.0 heißt die neue Version, die Simcon mit der Software für Spritzgießsimulation "Cadmould" 3D-F auf den Markt bringt. Die umfassende Simulationslösung für Werkzeughersteller, Produktentwickler und Kunststoffverarbeiter bietet eine komplett überarbeitete und neue Arbeitsumgebung und wurden mit den zusätzlichen...
06.09.2016 - Die Deutsche Gesellschaft für Kunststoffgeschichte e.V. (dgkg) veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin und Koregt e.V. zum vierten Male das Internationale Symposium Forum Kunsstoff­ge­schich­te "Plastic Heritage", das vom 27.-29. Oktober 2016 an der HTW...
06.09.2016 - Mit der bislang größten Anzahl an Spritz­gieß­auto­mat­en präsentiert sich BOY auf der K 2016. Der Spezialist für Spritz­gieß­auto­mat­en bis 1.000 kN Schließkraft greift bei seinem Messeauftritt die Themen "Internet der Dinge - vernetzte Maschinen" sowie "Individuelle Automationslösungen" auf. ...
06.09.2016 - Die Grenzfläche zwischen Kunststoff und Metall ist ein Risikofaktor, der Spritzgussherstellern bei der Produktion von Hybridbauteilen vor besondere Herausforderungen stellt. Insbesondere korrosive Medien können im Laufe der Zeit über die Grenzfläche in das Bauteil eindringen, es schädigen oder sogar...
4861 bis 4875 von 11.604 News « 323324325326327»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise