Die Suche nach "PE+100+RC" in News brachte 3564 Treffer.

886 bis 900 von 3.564 News « 5859606162»
zurück zur Suche
14.01.2020 - Engel hat den Spritzgießprozess für die Herstellung von Gehäuseteilen für medizinische Devices in zwei Komponenten aufgesplittet, mit dem Ziel, die Zykluszeit weiter zu reduzieren. Auf der Swiss Plastics Expo 2020 demonstriert der Maschinenbauer, wie dies unter realen Produktionsbedingungen funktionieren...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
14.01.2020 - Das Konstruktionsbüro Hein lädt am 14. Februar 2020 zum 24. Mal in Folge zum Familientreffen der Kunststoffbranche in die Brandboxx Langenhagen (Nähe Flughafen Hannover) ein. Nachhaltigkeit und Automatisierung werden im Vordergrund der Veranstaltung stehen. Neu ist in diesem Jahr, dass die Besucher...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
14.01.2020 - Die Separation.Group, ansässig in Aachen und im belgischen Eynatten, hat ein neues Hoch­leist­ungs­er­kenn­ungs­sys­tem zur optoelektronischen Separation entwickelt. Dieses System wurde in einer eigens für die Sortierung von Kunststoffgranulaten entwickelten Bandsortieranlage implementiert. Wie der...
14.01.2020 - Ems-Grivory stellt zur Swiss Plastics Expo 2020 das nach eigenen Angaben weltweit erste transparente Polyamid namens Grilamid TR HT 200 vor, das demnach wiederholt bei Temperaturen von 134°C dampfsterilisierbar ist. Durch seine besonderen Eigenschaften soll sich das Produkt besonders für die Medizinbranche...
13.01.2020 - Keine Fertigungstechnologie hat die Kunststoffverarbeitung in so kurzer Zeit revolutioniert wie die industrielle 3D-Drucktechnik. Aus diesem Grund lud das Kunststoff-Netzwerk Franken (KNF) zur Fachtagung „3D-Druck mit Kunststoff in Serienanwendungen – Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis“ nach Bayreuth...
10.01.2020 - Die Wittmann Gruppe, vertreten durch die Battenfeld (Schweiz) AG und die Wittmann Kunststofftechnik AG, stellt auf der Swiss Plastics Expo 2020 moderne Spritzgießtechnologie sowie Automatisierung und Peripherie vor. Der Schwerpunkt der Präsentation auf der Swiss Plastics Expo liegt auf der Vorstellung...
07.01.2020 - Mit zwei Spritz­gieß­au­to­maten aus seinem umfangreichen Produktprogramm startet der deutsche Maschinenhersteller Dr. Boy aus Neustadt-Fernthal die Messe-Saison 2020. Auf der Swiss Plastics Expo 2020 präsentiert die Schweizer Boy-Vertretung Thomatech GmbH aus Kriens eine Boy 35 E und eine kompakte...
20.12.2019 - Mit der neuen Anschlusshülse HPS 400 erweitert der Thermodynamik-Spezialist Hotset die technische Bandbreite der Thermoelemente und Widerstandsthermometer seiner Produktlinie "hotcontrol". Dank ihrer Hitzebeständigkeit von bis zu 400°C und einer Zugfestigkeit von mehr als 120 N soll sie den Sensoren...
20.12.2019 - Der polnische Chemiekonzern Grupa Azoty hat eine neue Produktionsanlage für modifizierte Kunststoffe in Betrieb genommen. Wie das Unternehmen am Dienstag, den 18. Dezember 2019, bekannt gab, wurde die Compoundieranlage mit einer Kapazität von 50.000 Jahrestonnen gemeinsam mit der deutschen Akro-Plastic...
17.12.2019 - Mit der Eröffnung einer neuen Produktionsstätte im November 2019 erweitert die Bodo Möller Chemie ihr Produktionsvolumen am Standort Ägypten. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, werden in der neuen Anlage zukünftig lösungsmittelbasierende Epoxidharze und Polyurethane sowie Füllstoffverpackungen produziert...
13.12.2019 - Auf der KPA Kunststoff Produkte Aktuell 2020, die vom 10.-11. März 2020 in Ulm stattfindet, werden sich mehr Unternehmen präsentieren als im Vorjahr. Wie der Carl Hanser Verlag aus München als Veranstalter weiter berichtet, liegen bereits über 100 Anmeldungen vor und es ist demnach nur noch eine begrenzte...
09.12.2019 - Die schwedische Prototal-Gruppe setzt ihren Expansionskurs im Bereich Additive Fertigung mit der Übernahme des Branchenunternehmens Acron Formservice fort. Darüber informierte Prototal in einer Pressemitteilung, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Transaktion einzugehen....
02.12.2019 - Die Leifheit AG, einer der führenden Markenanbieter von Haushaltsprodukten in Europa, gibt Veränderungen im Vorstand der Gesellschaft bekannt. Ivo Huhmann, seit dem 1. April 2017 Mitglied des Vorstands und Chief Financial Officer (CFO) der Leifheit AG, verlässt demnach das Unternehmen zum Ende seiner...
29.11.2019 - Für die Hauptkomponenten seines "Radox" HPC-Schnelladesteckers setzt der Schweizer Kabelspezialist Huber+Suhner auf Langglasfasertechnologie von Ems-Grivory. Der langglasfaserverstärkte und flammgeschützte Hochleistungswerkstoff Grivory GVL-4H V0 soll ein zuverlässiges System für den Autoladestationen-Alltag...
27.11.2019 - In dem Sanierungsverfahren der Selectrona GmbH haben die Gläubiger in der Gläubigerversammlung am 14. November 2019 beim Amtsgericht Dresden den Insolvenzplan des in Dippoldiswalde und Glashütte ansässigen Unternehmens einstimmig angenommen. Das Insolvenzgericht habe den Insolvenzplan bestätigt. Damit...
886 bis 900 von 3.564 News « 5859606162»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.