Die Suche nach "Polymer+Tec" in News brachte 5218 Treffer.

3976 bis 3990 von 5.218 News « 264265266267268»
zurück zur Suche
16.02.2011 - Die Techno-Polymer GmbH aus Neuenrade hat seit dem 1.1.2011 einen neuen Distributor für Polen und die Ukraine. Der neue Vertriebspartner I&P MANAGEMENT sp z.o.o. (53-659 Wroclaw, ul. Gen. WI. Sikorskiego 2-8, Poland) vertreibt exklusiv Additivbatche, Masterbatche und Compounds der Techno-Polymer...

Anzeige

16.02.2011 - Kunststoff-Symposium Süd 2011, 17.-18. März 2011, Zimmern o.R. Die VTS GmbH Kunststoffe veranstaltet vom 17.-18. März 2011 bereits zum 5. Mal das „Kunststoff-Symposium Süd 2011“. Dieses Forum der Kunststofftechnologie, -verarbeitung und –anwendung will den Fachleuten aktuelle Entwicklungen aufzeigen....
15.02.2011 - Der Spezialchemie-Konzern LANXESS erweitert das Engagement für den Einsatz von Rohstoffen auf biologischer Basis zur Produktion von hochwertigem synthetischen Kautschuk und stockt deshalb die Minderheitsbeteiligung an der Gevo Inc. Auf, teilt das Unternehmen mit. Das US-Unternehmen ist auf die Herstellung...
15.02.2011 - Bayer MaterialScience hat eine Technologie entwickelt und zum Patent angemeldet, die eine wirtschaftliche Produktion von hochintegrierten, komplex geformten Elektronikkomponenten ermöglicht. Sie basiert auf Polycarbonat-Folien und dem Einsatz gedruckter Polymerelektronik und eignet sich auch für die...
10.02.2011 - Der Technologiekonzern Bühler blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2010 zurück. Erstmals in der 150-jährigen Geschichte des Unternehmens überstieg der Auftragseingang die Grenze von zwei Milliarden Schweizer Franken. Auch der Umsatz und das operative Ergebnis (EBIT) haben weiter zugelegt, teilt...
10.02.2011 - Zum 01. Januar 2011 bereits wurde die Masterbatch Winter GmbH neuer Unternehmensbestandteil der Polymer-Chemie mit Sitz in Bad Sobernheim. Ehemals der Ahrbach Beteiligungsgesellschaft mbH zugehörig, stellt Masterbatch Winter jetzt neben Polymer-Chemie, Polyblend, TechnoCompound, PolyMIM, Tula Polymer...
09.02.2011 - Zur Pharmapack 2011, die am 23. und 24. Februar in Paris stattfindet, setzt DuPont auf Stand 574 einen Schwerpunkt bei Hochleistungskunststoffen zur Herstellung hoch präziser, zuverlässiger, haltbarer und leicht handhabbarer medizintechnischer Produkte. Ein Beispiel dafür ist das 2010 vorgestellte Autopen®1...
08.02.2011 - Der Spezialchemie-Konzern LANXESS AG erhöht zum 14. Februar 2011 die Preise für Durethan Compounds (Polyamid Compounds, PA) und Pocan Compounds (Polybutylenterephthalat Compounds, PBT) in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika um 0,30 Euro pro Kilogramm. Diese Preisanpassung ist nach LANXESS-Angaben...
08.02.2011 - Tectubes führt nach eigenen Angaben die weltweit erste vollständig biologisch abbaubare Zahnpastatube aus FKuR Biokunststoffen ein. Vom Spritzguss über die Extrusion und die Bedruckung übernimmt Tectubes alle Produktionsschritte als Full-Service Anbieter. Die Tube selbst zeichnet sich nach FKuR-Angaben...
08.02.2011 - "Praxisnahe Vorträge von hochrangigen Experten" - das erwartet die Teilnehmer am 13. und 14. April 2011 beim 2. Internationalen Polymerkongress in Linz, der wie vor zwei Jahren wieder vom Kunststoff-Cluster (KC) organisiert wird. "Der Kunststoffstandort Oberösterreich hat sich in den letzten 5 Jahren...
03.02.2011 - Im Vergleich zu konventionellen Barriereverpackungen aus Glas und Metall stecke die Anwendung solcher Verpackungen für den Pharmabereich noch in den Kinderschuhen, erklärt der Ausrüster Waldorf Technik. Mit neuen Konstruktionskonzepten erschließe man diese Märkte jedoch. Deutliche Vorteile ergeben sich...
02.02.2011 - Bayer MaterialScience hat jetzt sein Color Competence and Design Center in Greater Noida nahe Neu-Delhi eingeweiht. Das neue Zentrum liefert Produkte und Lösungen für Polycarbonat-Compounds, angefangen von der genauen Anpassung an gewünschte Farbstellungen und der Produktion kleiner Mengen bis hin zum...
02.02.2011 - BASF hat in die Qualitätsverbesserung und Produktivitätssteigerung ihrer ABS-Herstellung investiert. Um eine höhere Qualität zu erzielen, musste man feiner filtrieren. Mit üblichen Siebwechslern bedeutet eine feinere Filtration aber auch kürzere Zeitabstände zwischen den Siebwechseln. Jeder Siebwechsel...
01.02.2011 - Nach dem aktuellen Stand der Technik werden laut Kreyenborg für den Druckaufbau und die Schmelzedosierung in Extrusionsanlagen heutzutage Zahnradpumpen unterschiedlicher Bauart (z.B. Plattenpumpen, Gehäusepumpen) verwendet. Vorzugsweise kommen demnach Pumpen mit elektrischer Beheizung durch Heizpatronen...
28.01.2011 - Quadrant, ein global führender Hersteller von hochwertigen thermoplastischen Werkstoffen, hat am letzten Samstag zum vierten Mal den weltweit angesehenen internationalen «Quadrant Award» verliehen. Die internationale Ausschreibung des Awards richtete sich an Absolventen, die zwischen dem 1. Oktober...
3976 bis 3990 von 5.218 News « 264265266267268»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.