Die Suche nach "SiliconKautschuk" in News brachte 54 Treffer.

31 bis 45 von 54 News « 1234»
zurück zur Suche
27.08.2014 - Der Münchner Chemiekonzern Wacker ist neuer "Preferred Supplier" der Robert Bosch GmbH für Elastomere und Duroplaste. Das Stuttgarter Technologie- und Dienstleistungsunternehmen hat Wacker den Status vor kurzem verliehen. Wacker erhielt den Angaben zufolge unter anderem Bestnoten in den Kategorien Qualität,...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
25.08.2014 - In Medizin und Pharmazie werden medienführende, kapillare Formschläuche zu vielfältigen Anwendungen sowohl in der Diagnostik als auch zur Medikamentengabe eingesetzt. Siliconkautschuke (LSR) eignen sich für den Einsatz in der Medizintechnik besonders, da sie aufgrund ihrer Biokompatibilität, ihrer Sterilisierbarkeit...
19.02.2014 - Der Münchner Chemiekonzern Wacker erhöht ab 1. April 2014 in der Region Europa die Preise für Silicone. Betroffene Produktgruppen sind unter anderem Siliconkautschuke, Silicondichtstoffe und Siliconöle. Die Preisanhebung beträgt, je nach Produktfamilie und Geschäftsfeld, zwischen 4 und 8 Prozent, soweit...
10.01.2014 - Der Münchner Chemiekonzern Wacker und der slowenische Siliconcompoundierer Gomline d.o.o. haben eine gemeinsame Vermarktung von gebrauchsfertigen Siliconkautschuk-Mischungen vereinbart. Der in Ljubljana ansässige Vertriebspartner kann demzufolge seine eigenen Siliconcompounds, die aus Rohstoffen von...
28.11.2013 - Der Münchner Chemiekonzern Wacker überträgt seinem polnischem Vertriebspartner Silspek Rubber zusätzliche Vemarktungsrechte beim Verkauf von hoch-temperaturvernetzenden Siliconen. Das Unternehmen räumt dem Siliconcompoundierer das Recht ein, gebrauchsfertige Siliconkautschukmischungen, die auf Wacker-Rohstoffen...
15.10.2013 - Der Münchner Chemiekonzern Wacker präsentiert auf der K 2013 seine neue Produktreihe „Lumisil“ LR 7600. Sie umfasst Flüssigsiliconkautschuke, die zu hochtransparenten Elastomeren vulkanisieren. Die Vulkanisate sind glasklar und verkraften laut Anbieter hohe Hitzebelastungen. Damit sei die Produktreihe...
27.05.2013 - Der Münchner Chemiekonzern Wacker hat ein modulares Baukastensystem für gießbare additionsvernetzende Siliconkautschuke entwickelt. Bei diesem System, das unter dem Markennamen "Elastosil Vario" erhältlich ist, sollen sich sowohl die Reaktivität des Siliconkautschuks als auch die Härte seines Vulkanisats...
21.05.2013 - Der Münchner Chemiekonzern Wacker stellt neue Siliconprodukte für die Wundversorgungs- und Prothesenindustrie vor. "Silpuran 2112" wird als ein hautverträgliches Siliconadhäsiv beschrieben, das insbesondere für die Herstellung von modernen Wundauflagen entwickelt wurde. Der Siliconkleber "Silpuran 2438...
27.02.2013 - Ein neuer Siliconkautschuk für Orthopädie und Prothetikanwendungen, dessen Härte einstellbar ist, präsentiert Wacker während der Medtec Europe 2013. Das unter dem Namen Silpuren 2410 A/B angebotene Material ist laut Anbieter additionsvernetzend und weist – je nach Mischungsverhältnis der beiden Produktkomponenten...
28.09.2012 - Der Münchner Chemiekonzern Wacker stellt auf der Fakuma 2012 neue Siliconkautschuktypen zur Herstellung von Ernährungs- und Beruhigungssaugern für Säuglinge und Kleinkinder vor. Die neuen Produkte ergänzen die ELASTOSIL® LR 3040- bzw. ELASTOSIL® R plus 4020-Reihe. Als herausragendes Merkmal der Produktreihen...
17.09.2012 - Festsiliconkautschuk ist ein Material mit steigender wirtschaftlicher Bedeutung. Als geschäumte Dichtung oder Isolierung wird es beispielsweise im Automobilbau oder im Baugewerbe eingesetzt. Das Direktbegasen einer Siliconkautschukmischung mit Inertgasen wie Stickstoff oder Kohlendioxid bietet laut...
11.05.2012 - Der Münchner Chemiekonzern Wacker intensiviert seine Zusammenarbeit mit dem italienischen Siliconcompoundierer TSF s.r.l.. Eine entsprechende Vereinbarung haben beide Unternehmen vor kurzem unterzeichnet. TSF erhält hochwertige Siliconrohstoffe, um daraus anspruchsvolle Siliconkautschukmischungen, so...
09.05.2012 - Der Münchner Chemiekonzern Wacker präsentiert auf der PLAST 2012 neue Siliconkautschuktypen zur Herstellung von Ernährungs- und Beruhigungssaugern für Säuglinge und Kleinkinder. Es handelt sich um zwei Flüssigsilicone aus der Produktreihe Elastosil® LR 3040 und um zwei Festsilicone der Reihe Elastosil®...
31.01.2012 - Der Münchner Chemiekonzern Wacker baut seine Zusammenarbeit mit dem spanischen Siliconcompoundierer Siliconas Silam S.A. aus. Wie Wacker jetzt mitteilt, haben beide Unternehmen vor kurzem eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Demnach kann Siliconas Silam gebrauchsfertige Produkte aus Siliconrohmassen...
20.10.2011 - Der Münchner Chemiekonzern WACKER und der russische Siliconproduzent Penta 91 verstärken ihre Zusammenarbeit auf dem russischen Markt. Penta 91 wird den Angaben zufolge neben Festsiliconkautschuken ab sofort auch heiß- und kaltvulkanisierende Zwei-Komponenten-Silicone von WACKER vertreiben. Bereits...
31 bis 45 von 54 News « 1234»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise