Die Suche nach "TOP" in News brachte 2170 Treffer.

1381 bis 1395 von 2.170 News « 9192939495»
zurück zur Suche
17.10.2013 - Im Jahr des 30. Firmenjubiläums von Erema präsentiert der Recyclinganlagenbauer auf der K 2013 ein Anlagensystem mit neuer Kerntechnologie und weiteren Neuerungen: „Intarema“. Die primäre Neuartigkeit steckt bereits im Namen, der sich aus „INvers + TAngential + eREMA“ zusammensetzt und auf der neu entwickelten...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
17.10.2013 - Ein neues, von ELMET auf der K 2013 erstmals präsentiertes Fertigungskonzept ist auf das Verarbeiten von Flüssigsilikonkautschuk (LSR, Liquid Silicon Rubber) ausgelegt, der bei der Bestrahlung mit kaltem UV-Licht aus LED-Leuchtmitteln vernetzt. Weil dadurch laut Anbieter die sonst erforderlichen, hohen...
14.10.2013 - Wittmann zeigt auf der K 2013 eine komplette Produktionszelle inklusive Qualitätskontroll-Modul für IML-Verpackungsteile. Die 4-fach-Anlage besteht aus einer Wittmann Battenfeld TM Xpress 210 Spritzgießmaschine; das Werkzeug und die W837 Automatisierung stammen von Wittmann. In der Spritzgießmaschine...
11.10.2013 - Am 19. und 20. März 2014 veranstaltet das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen das Internationale Kolloquium Kunststofftechnik zum 27. Mal. Alle zwei Jahre lädt das IKV Fachleute der Kunststoffbranche aus aller Welt zu diesem Branchenevent nach Aachen...
10.10.2013 - Die Starlinger & Co. GmbH öffnet vom 14.–16. und 21.–25. Oktober 2013 die Türen der Vorführhallen in Weissenbach, um die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Gewebesackproduktion und Kunststoffrecycling vorzustellen. In den Tagen vor, während und nach der K-Messe in Düsseldorf haben Verpackungshersteller...
10.10.2013 - Die Celanese Corporation, das weltweit agierende Unternehmen für Technologie- und Spezialwerkstoffe, will auf der K 2013 die nächste Generation „GUR“ vorstellen. Fast 60 Jahre nach der ersten Vorstellung des Werkstoffes auf der K 1955, wurde das hochmolekulare UHMW-PE nach Angaben des Unternehmens ein...
08.10.2013 - Der Spezialchemie-Konzern Lanxess und die italienische Distributionsfirma Mito Polimeri S.r.l haben eine Vereinbarung zum Vertrieb von Hochleistungskunststoffen der Produktlinien Durethan (PA 6, PA 6.6) und Pocan (PBT) in Italien unterzeichnet. Innerhalb einer Neuausrichtung der Distributionsstrategie...
08.10.2013 - Murtfeldt Kunststoffe stellt auf der K 2013 mit dem "Murtfeldt Kunststoffratgeber" eine kostenlose App vor, die dem Benutzer Hilfe bei der Auswahl technischer Kunststoffe geben soll. Mit Hilfe dieser Anwendung sollen beispielsweise Konstrukteure und Techniker im Werkzeug-, Maschinen- und Vorrichtungsbau...
07.10.2013 - Viele pneumatische und mechatronische Funktionskomponenten hat der Mechatronikspezialist Gimatic in den vergangenen Monaten in seinen Greifer-Baukasten implementiert und damit eine ganze Reihe neuer Produkte kreiert. Diese greifen, fixieren und handeln Bauteile unter allen Umgebungsbedingungen. Selbst...
07.10.2013 - Mit EconPlast präsentiert Dr. Boy, Hersteller von Spritzgießautomaten bis 1.000 kN Schließkraft, auf der K 2013 in Düsseldorf sein Messe-Highlight. Mit einer Energieeinsparung von bis zu 50 Prozent beim Plastifizieren ist EconPlast nach Angaben des Maschinenbauers deutlich sparsamer als herkömmliche...
04.10.2013 - Das Kunststoff-Institut präsentiert sich zur K 2013 auf dem Gemeinschaftsstand des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes NRW, Stand D76 in Halle 06. Die Schwerpunktthema liegt in diesem Jahr bei der Aus- und Weiterbildung. Neues, papierloses Seminarkonzept Ein ganz neuartiges...
02.10.2013 - Der Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft hat mit Wirkung zum 1. Oktober 2013 Prof. Dr.-Ing. Tobias Melz (45) zum kommissarischen Leiter des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt berufen. Prof. Dr. rer. nat. Matthias Rehahn wurde als stellvertretender...
30.09.2013 - Addivant präsentiert auf der K 2013 Produkte zur Polymerherstellung und zur Kunststoffverarbeitung. Die pulverfreien Additiv-Lösungen bieten nach Angaben des Unternehmens außergewöhnliche physikalische Eigenschaften, die eine größere Herstellungsproduktivität ermöglichen sollen, einschließlich erhöhter...
27.09.2013 - Elastomer-Spritzgießmaschinen-Hersteller LWB-Steinl verspricht mit mehreren zur K 2013 vorgestellten Entwicklungen deutliche Effizienzsteigerungen. Wichtige Neuerungungen seien eine innovative Prozesstechnik und eine neuartige Kaltkanal-Technik in Kombination mit dem bewährten EFE-Spritzgießsystem....
27.09.2013 - Braunform hat angekündigt, auf der K 2013 gemeinsam mit den Projektpartnern Hekuma und Engel ein hochkavitätiges Spritzgießwerkzeug im „MED mold“ Standard mit kurzer Zykluszeit (ca. 5 Sekunden) zu präsentieren. Das 96-fach Werkzeug für einen Pen Hub (Nadelhalter) entspricht demnach dem speziell für...
1381 bis 1395 von 2.170 News « 9192939495»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise