Die Suche nach "VAT" in News brachte 10066 Treffer.

9721 bis 9735 von 10.066 News « 647648649650651»
zurück zur Suche
04.09.2006 - Die BASF (www.basf.com) hat angekündigt in Europa zum 1. September dieses Jahres die Preise für Ecoflex, ein vollständig biologisch abbaubarer Kunststoff, um 20 Prozent zu erhöhen. Diese Maßnahme sei notwendig vor dem Hintergrund der seit Monaten drastisch gestiegenen Rohstoff- und Energiekosten....

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
31.08.2006 - Das von der FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.de) in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut UMSICHT, Oberhausen, entwickelte Spritzgussmaterial Biograde 300A ist nun auch als kompostierbarer Werkstoff nach DIN EN 13 432 bzw. DIN Certco zertifiziert. Bereist seit 1996 entwickelt und produziert die FKuR...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
30.08.2006 - Die Klöckner DESMA Schuhmaschinen GmbH (www.desma.de) übernimmt im Einklang mit der strategischen Erweiterung ihres Portfolios DESMATec die Serienfertigung, den weltweiten Vertrieb und den Service der Mikrospritzgießmaschine formicaPlast. Die erste Serien-Maschine wird gemeinsam auf der Fakuma am...
29.08.2006 - Die bereits im Frühjahr dieses Jahres von der Zwick GmbH & Co. KG (www.zwick.de) vorgestellte Baureihe HIT 5.5 P der Pendelschlagwerke (Bild) für Kunststoffe ist jetzt um Modelle mit 25 Joule und mit 50 Joule Nennenergie erweitert worden. Gleichzeitig verbreitert das Unternehmen auch das Zubehörprogramm...
25.08.2006 - Die Rieter Automatik GmbH (www.rieter.com) wir auf der Fakuma 2006 das Unterwasser-Granuliersystem SPHERO® 70 mit flüssigbeheizter Düsenplatte und den innovativen Zentrifugaltrockner CENTRO 150 präsentieren. Absolutes Highlight wird die Markteinführung des neuen Bandtrockners DURO (Bild) sein, der in...
24.08.2006 - Mit Wirkung zum 15. September 2006 erhöht DuPont (www.dupont.com) die Preise für seine Ethylen-Copolymere in Europa, dem Mittleren und Nahen Osten und Afrika (EMEA) um 0,15 Euro/kg. Dazu Diego Boeri, Europa-Direktor für Ethylen-Copolymere bei DuPont Packaging & Industrial Polymers (P&IP): „Kontinuierliche...
24.08.2006 - Moditec (www.moditec.fr) is a French manufacturer of slow speed granulator technology. Moditec developed innovative features such as Masher system or tooth design. A new patented system called IMD, ‘Integrated Metal Detection’, is the last innovation. This concept was designed to avoid serious damages...
24.08.2006 - Während eine leicht zu bedienende Touchscreen-Benutzerschnittstelle (Bild) die herausragendste Eigenschaft einer völlig neuen, von Maguire Europe (www.maguire.com.) vorgestellten Steuerung für gravimetrische Dosiergeräte ist, bieten die Innovationen im Innern weitere Vorteile für den Benutzer. Die Steuerung...
18.08.2006 - Die REMAK Maschinenbau GmbH (www.remak-online.de) ist nach eigenen Angaben seit Jahrzehnten für zuverlässige, wirtschaftlich arbeitende Automatisierungslösungen bekannt. Das hochinnovative Unternehmen agiert weltweit. Kernkompetenzen sind Automatisierungslösungen für die Kunststoff verarbeitende Industrie....
17.08.2006 - Das Umweltministerium Baden-Württemberg (www.baden-wuerttemberg.de) rief kürzlich dazu auf, nicht mehr gebrauchte Compact Discs zu sammeln und getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. "Alt-CDs sind für die Mülltonne zu wertvoll. Sie sollten einer Wiederverwertung zugeführt werden. Das schont Ressourcen und...
14.08.2006 - Vorgänger Dr. Hagen Noerenberg geht in den Ruhestand Patrick W. Thomas (48, Bild) wird neuer Vorstandsvorsitzender der Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.de). Der gebürtige Brite tritt die Nachfolge von Dr. Hagen Noerenberg (59) an, der am 31. Dezember 2006 nach 30 Jahren seine aktive...
08.08.2006 - Einfuhr wuchs 2005 um über 30% / Deutschland bleibt Marktführer Australiens Einfuhr von Kunststoff- und Gummimaschinen legte 2005 um mehr als 32,3% zu. Großen Anteil daran hatten die Importe aus Deutschland, die um fast 42%, auf 37,7 Mio. US$ stiegen. Sie sind damit in der Importstatistik mit 27,8%...
25.07.2006 - Raw material and energy costs related to the production of polyethylene have reached unprecedented levels. At the same time, Dow continues to experience strong demand for polyethylene resins. Based on these conditions, Dow Europe GmbH is announcing a price increase across the European region for all...
21.07.2006 - Dank zusätzlicher Sammelanstrengungen sind vergangenes Jahr in der Schweiz 75 Prozent der PET-Flaschen wiederverwertet worden. Das zeigt die Statistik der Getränkeverpackungen 2005. Damit ist die gesetzliche Verwertungsvorgabe zwar gerade erreicht. Gefährdet ist aber die freiwillige, privatwirtschaftliche...
20.07.2006 - Dass hohe Ölpreise die Rohstoffe verteuern, ist bekannt. Unbekannt ist dagegen, welche Konsequenzen das für die Verwertung von Kunststoffen und Verpackungen hat. „Öl in der Krise – Recycler im Aufwind“ – das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT (www.umsicht.fraunhofer.de)...
9721 bis 9735 von 10.066 News « 647648649650651»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.