Die Suche nach "Verbunde" in News brachte 2369 Treffer.

2176 bis 2190 von 2.369 News « 144145146147148»
zurück zur Suche
14.02.2008 - Die ersten fünf Masterabsolventen "Master of Engineering" Deutschlands bzw. des deutschsprachigen Sprachraumes der Fachrichtung Kunststofftechnik halten in diesen Tagen an der Hochschule Darmstadt (www.h-da.de) ihre Abschlusskolloquien. Die Masterarbeiten behandeln dabei die folgenden Themen: ...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
14.02.2008 - Düsen mit Kombi-Steckspitze machen nach Angaben der GÜNTHER Heisskanaltechnik GmbH (www.guenther-hotrunner.com) Schluss mit durch Schmelzeteilung hervorgerufene Fließmarkierungen. Die Aufhängung der Spitze ermöglicht ein nachträgliches Vermischen der Schmelze, sodass keine Fließmarkierungen oder Schlieren...
11.02.2008 - Die neuentwickelte Schneidmühle SSM220 der Müller Maschinen GmbH (www.mueller-maschinen.de) soll auch bei Platzproblemen in der modernen Kunststoffspritzgießfertigung einsetzbar sein. Konstruiert wurde sie laut Hersteller in Zusammenarbeit mit einem weltweit operierenden Kunststoffverarbeiter. Ziel...
04.02.2008 - Ein Manager mit 22 Jahren Branchenerfahrung übernimmt die Führung der Spritzgießtechnik (IMM) von KraussMaffei: Dr. Karlheinz Bourdon (Bild) leitet ab dem 1. Februar 2008 als Geschäftsführer die IMM-Sparte der KraussMaffei Technologies GmbH in München. Zuvor verantwortete Dr. Bourdon als President Global...
23.01.2008 - Bei der Herstellung von optischen Speichermedien werden Kunststoffscheiben durch einen Kleber miteinander verbunden. Dieser Kleber wird durch UV Licht gehärtet. Die Auswahl des richtigen, auf den Prozess abgestimmten UV-Strahlers, hat großen Einfluss auf die Prozessstabilität. Das verbessert die Qualität...
18.01.2008 - Mit dem Erwerb der SIG-Beverages und der damit verbundenen Integration der PET-Blasform-Technologie stärkt die Salzgitter AG (www.salzgitter-ag.de) den neuen Unternehmensbereich Technologie an entscheidender Stelle. Verkäufer ist die SIG-Gruppe (www.sig.biz), Neuhausen am Rheinfall, Schweiz. Schon...
10.01.2008 - Im Hüthig Verlag (www.huethig.de) ist aktuell das Fachbuch „Praxiswissen Klebtechnik“ erschienen. Durch die Errungenschaften der modernen Chemie stehen heute eine Vielzahl von neuen Rohstoffen für das Kleben neuartiger Produkte zur Verfügung. Neue Konstruktionen werden immer stärker unter dem Gesichtspunkt...
19.12.2007 - Zum Leipziger Messe-Duo aus Zuliefermesse Z (www.zuliefermesse.de) und Maschinenbaumesse Intec (www.messe-intec.de) vom 26. bis 29. Februar 2008 meldet die Messegesellschaft die Beteiligung von mehr als 1.000 Ausstellern. Die Messen seien, so der Veranstalter Leipziger Messe GmbH (www.leipziger-messe.de),...
17.12.2007 - Als Alternative zu Klinkenzug und Schrägsäule führt die FIBRO GmbH (www.fibro.com) erstmals Gasdruckfedern in den Formenbau ein. Immer wenn Hubbewegungen zusätzlich zur Werkzeugöffnung erforderlich sind, muss der Werkzeugkonstrukteur auf spezielle Maßnahmen zurückgreifen. Zumeist werden Schrägzugsäulen,...
14.12.2007 - Stärkung des globalen Kautschukgeschäfts / Ideale Ergänzung des Produktportfolios in einem der wichtigsten Wachstumsmärkte der Welt / Petroflex-Großaktionäre erhalten für rund 70 Prozent der Aktien umgerechnet 198 Millionen Euro / Massive Ausweitung des Engagements in Lateinamerika Der Leverkusener...
13.12.2007 - Auf die Bedürfnisse der Branche der Kunststofferzeuger und –verarbeiter sowie der Duroplast verarbeitenden Industrie gezielt eingehen, dass ist Sinn und Zweck einer neuen Seminarreihe für Fach- und Führungskräfte, die im Februar 2008 starte, so Dr. Elmar Witten, der neue Geschäftsführer der Industrievereinigung...
11.12.2007 - Gewinnerin des von der Dresdner Bank AG in Dresden geförderten Innovationspreises des Leibniz-Instituts für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF, www.ipfdd.de) und des Vereins zur Förderung des IPF ist in diesem Jahr Dr. Petra Pötschke (Bild). Mit dem Preis werden ihre wegbereitenden Entwicklungen zur...
04.12.2007 - Der 21. September 1957 war die Geburtsstunde des Kunststoffrohr-Vereins - wie er bei der Taufe in Düsseldorf von seinen sieben Paten genannt wurde. Den Namen Kunststoffrohrverband erhielt er erst 1981 - zusammen mit der Bezeichnung "Fachverband der Kunststoffrohr-Industrie", nachdem schon 1964 die Geschäftsstelle...
03.12.2007 - Die neue Messe Stuttgart war in diesem Jahr der Veranstaltungsort der 10. Internationalen AVK-Tagung (www.avk-tv.de) vom 5.-6. November. Auch in 2007 war die Tagung mit ihren rund 500 Teilnehmern der Auftakt zur COMPOSITES EUROPE, die im Anschluss, vom 6.-8. November ihre Tore für über 4.000 Besucher...
29.11.2007 - Gerade im Zuge steigender Rohstoffpreise und einer scharfen internationalen Wettbewerbssituation spielt die Wirtschaftlichkeit der Produktionsprozesse für die kunststoffverarbeitende Industrie eine entscheidende Rolle. Weiterentwicklungen bei Rohstoffen und Anlagentechnik sowie besseres Prozessverständnis...
2176 bis 2190 von 2.369 News « 144145146147148»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise