Die Suche nach "Wickel" in News brachte 11363 Treffer.

8176 bis 8190 von 11.363 News « 544545546547548»
zurück zur Suche
25.05.2012 - Die Lifocolor Farben GmbH & Co. KG mit Sitz in Lichtenfels/Oberfranken hat die MicroColor Masterbatch GmbH im thüringischen Straufhain erworben. Die MicroColor wird ab dem 01. Juni 2012 in die Lifocolor Farben eingegliedert, teilt das Unternehmen mit. Die Produktions- und Entwicklungskapazitäten...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
25.05.2012 - Im Rahmen der weltweiten Marketing-&-Sales-Tagung und des 50-jährigen Standortjubiläums weihte BYK Additives & Instruments gestern sein hochmodernes Laborgebäude in Wesel offiziell ein. Innerhalb von zwei Jahren Bautätigkeit wurden nach Angaben des Unternehmens 8.000 m² Laborfläche und 130 Arbeitsplätze...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
25.05.2012 - Softsensoren zur Prozess- und Qualitätskontrolle in der Kunststoffverarbeitung Die Effizienz von Kunststoffverarbeitungsprozessen und die Qualität der Produkte werden immer bedeutsamer. Daher startet das SKZ ein Projekt zur systematischen Evaluierung der Potentiale von Softsensorik in der Kunststoffverarbeitung....
24.05.2012 - Auch Kunststoffe können ein Gedächtnis haben. Das zeigt das Beispiel eines neuen thermoplastischen Polyurethans (TPU), das Bayer MaterialScience gemeinsam mit der BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin, entwickelt hat. Teile aus solchen Kunststoffen können demnach vorübergehend...
23.05.2012 - Die von der i-mold GmbH & Co. KG, Michelstadt im Odenwald, entwickelten Systemkomponenten für Ausschraubeinheiten mit servoelektrischem Antrieb haben sich laut Anbieter beim Herstellen von medizintechnischen Artikeln bewährt. Sie dienen demnach in Spritzgießwerkzeugen mit acht Kavitäten zum Entformen...
22.05.2012 - Ticona, ein Unternehmen der Celanese Corporation, gab bekannt, dass es ab sofort seine Hochleistungskunststoffe in Japan direkt vertreiben werde. „Nach dem Umzug in unsere Tokioter Büroräume, können wir mit Ausnahme von Fortron® PPS unsere komplette Produktpalette von hier aus vermarkten“, sagt Koji...
21.05.2012 - Der Anlagenbauspezialist Uhde Inventa-Fischer hat sein Produktportfolio um eine hochmoderne Polybutylensuccinat (PBS)-Technologie erweitert. In einem kontinuierlichen Verfahren wird das Biopolymer durch die Polykondensation von Bernsteinsäure und Butandiol hergestellt. Uhde Inventa-Fischer, ein weltweit...
21.05.2012 - Das neue Release 7.0 der Feinplanungssoftware "Fekor" will die Fertigungsplanung beim Extrudieren und Spritzgießen einfacher und übersichtlicher machen. Mit dem neu entwickelten "Dynamischen Zoom" soll der Produktionsplaner schnell alle Konsequenzen erkennen, die seine Entscheidungen auf den Produktionsablauf...
18.05.2012 - PHB, ein kristallines Biopolyester mit thermoplastischen Eigenschaften, gilt als das am weitesten verbreitete Polymer der Gruppe der Polyhydroxyalkanoate (PHA). Biomer hat eine Reihe von PHB-Formulierungen für technische Anwendungen entwickelt, aber wegen Fogging und Geruch können diese im Innenbereich...
18.05.2012 - Bayer MaterialScience will an seinem Standort Otterup in Dänemark ein globales Kompetenz- und Entwicklungszentrum für Windenergie einrichten. Es soll die weltweiten Aktivitäten lenken und koordinieren, mit denen moderne Werkstoffe für Anwendungen im Bereich der Windenergie entwickelt werden. Leiter...
18.05.2012 - BASF entwickelt das Neopor®-Produktportfolio kontinuierlich weiter. Ab sofort soll der optimierte Dämmwerkstoff Neopor Plus (EPS, expandierbares Polystyrol) mit einem Lambda-Wert von 0,031 W/m*K den besten Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit für EPS-Dämmstoffe in Deutschland erreichen. Nach geltender...
18.05.2012 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ ist mit seiner „Herstellung technischer Keramik aus Wood-Polymer-Composites“ ein „Ausgewählter Ort 2012“ im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. Biogene keramische Werkstoffe auf Holzbasis werden entwickelt, um kostengünstige technische Keramiken herzustellen. Bisher...
16.05.2012 - Weltprämiere bei KraussMaffei: Im Rahmen einer Kundenveranstaltung präsentierte KraussMaffei dem Fachpublikum die neue GX-Baureihe. Die erstmals vorgestellte Maschinenbaureihe erweitert das Produktportfolio im Segment der hydraulisch-mechanischen Zweiplattenmaschinen im mittleren Schließkraftbereich...
16.05.2012 - Gewindeeinsätze sind ein probates Mittel zur Realisierung hochfester und montagefreundlicher Verbindungen von Kunststoff- bzw. Kunststoff-Metallbauteilen. Die Designs der Drehteile sind sehr individuell, orientieren sich aber üblicherweise an der älteren DIN Norm 16903. Technologische Weiterentwicklungen...
15.05.2012 - IKV realisiert Bauteile mit Polyurethanmatrix in fünf Minuten Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen arbeitet derzeit an der Entwicklung eines Polyurethan-Sprühprozesses zur Herstellung von FVK-Bauteilen mit hohen Faservolumengehalten in kurzen...
8176 bis 8190 von 11.363 News « 544545546547548»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.