Die Suche nach "aachen" in News brachte 812 Treffer.

526 bis 540 von 812 News « 3435363738»
zurück zur Suche
10.07.2012 - Wie im Automobilbau ist auch beim Zweirad ein zunehmender Einsatz von Kunststoffen zu beobachten. Zweiradmechaniker sehen sich folglich immer mehr mit neuen Werkstoffen konfrontiert. Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen hat nun einen Leitfaden zum...

Anzeige

06.07.2012 - Die 6. Mitgliederversammlung des Vereins kunststoffland NRW e.V. hat am 27. Juni beim Fraunhofer Institut UMSICHT in Oberhausen einen neuen Vorstand gewählt. Matthias Poschmann stellte sich als Vereinsvorsitzender gemeinsam mit weiteren Vorstandsmitgliedern erneut zur Wahl. Neu in den Vorstand kamen...
02.07.2012 - Experten diskutierten über innovative Prozesse, Anlagentechnik, Materialien und Simulationsmethoden Zur Fachtagung "Schlüsseltechnologien zur Serienfertigung von Composites" am 22. und 23. Mai 2012 trafen sich über 40 Fachleute der Compositebranche am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in...
19.06.2012 - Die mit Spannung erwartete Entscheidung der Deutschen Forschungsgemeinschaft und des Wissenschaftsrats fiel für die RWTH Aachen positiv aus: Die RWTH Aachen bleibt Exzellenzuniversität. Weiterhin werden zwei Exzellenzcluster, darunter der Cluster "Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer",...
15.06.2012 - Neuartiges Haftvermittlersystem für hybride Spritzgussbauteile Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen erforscht in Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Forschung den Einsatz eines neuartigen Haftvermittlersystems für hybride Spritzgussbauteile....
08.06.2012 - 26.-27. September 2012, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen und das britische Unternehmen Smithers Rapra veranstalten am 26. und 27. September 2012 in Aachen erstmals gemeinsam die Konferenz „AddCom 2012 - Additives and Compounding“. ...
21.05.2012 - Das neue Release 7.0 der Feinplanungssoftware "Fekor" will die Fertigungsplanung beim Extrudieren und Spritzgießen einfacher und übersichtlicher machen. Mit dem neu entwickelten "Dynamischen Zoom" soll der Produktionsplaner schnell alle Konsequenzen erkennen, die seine Entscheidungen auf den Produktionsablauf...
15.05.2012 - IKV realisiert Bauteile mit Polyurethanmatrix in fünf Minuten Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen arbeitet derzeit an der Entwicklung eines Polyurethan-Sprühprozesses zur Herstellung von FVK-Bauteilen mit hohen Faservolumengehalten in kurzen...
10.05.2012 - DAAD bewilligt Folgeantrag des IKV zur Studienfinanzierung Das seit dem Wintersemester 2008/09 erfolgreich durchgeführte Austauschprogramm zwischen dem Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen und der University of Wisconsin-Madison, USA, wird für weitere...
08.05.2012 - 20.-21. Juni, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt zur Fachtagung „Qualitätssicherung beim Spritzgießen - Von der Theorie zur praktischen Anwendung“ am 20. und 21. Juni 2012 nach Aachen ein. Experten aus Industrie und Forschung wollen...
25.04.2012 - 12.-13. Juni, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen veranstaltet am 12. und 13. Juni 2012 in Aachen die IKV-Fachtagung „Kunststoffe erfolgreich verbinden - Fügetechnologien für die industrielle Praxis“. Experten aus Industrie und Forschung...
24.04.2012 - Der erstmals zur K 2010 vorgestellte „Innovation Compass“ war nach Angaben des Veranstalters ein erfolgreicher Schritt, um die Fülle der neuen Produkte und Verfahren, die auf der Messe in Düsseldorf präsentiert wurden, zu strukturieren und hervorzuheben. Nun gilt es, zur K 2013 aktuelle Leitthemen zu...
23.04.2012 - Polyetherpolyole werden bisher vorwiegend aus Erdölderivaten hergestellt. In Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft hat Bayer MaterialScience ein Verfahren entwickelt, um Kohlendioxid für die Synthese zu nutzen und in das Polymer-Rückgrat einzubauen. Dabei entstehen Polyether-Polycarbonat-Polyole,...
18.04.2012 - 22.-23. Mai, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt zur Fachtagung „Schlüsseltechnologien zur Serienfertigung von Composites - Materialien, Simulationsmethoden, Prozesse, Anlagentechnik“ am 22. und 23. Mai 2012 nach Aachen ein. Experten...
04.04.2012 - Am Vortag des 26. IKV-Kolloquiums hat die Mitgliederversammlung der Fördervereinigung des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen ihren Vorstand neu aufgestellt. Er setzt sich mit Wirkung vom 1. April 2012 aus folgenden neun Personen zusammen: Dr.-Ing....
526 bis 540 von 812 News « 3435363738»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise