Die Suche nach "aachen" in News brachte 814 Treffer.

751 bis 765 von 814 News « 4950515253»
zurück zur Suche
23.07.2008 - 16.-17. September 2008, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de) an der RWTH lädt zur Fachtagung "Spritzgießen hochwertiger optischer Komponenten" am 16. und 17. September 2008 nach Aachen ein. Experten aus Industrie und Forschung werden aktuelles Know-how zum Thema...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
21.07.2008 - 24.-25. September 2008, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de) an der RWTH Aachen lädt zur Fachtagung „Kunststoffbauteile zeitgemäß entwickeln – Möglichkeit und Grenzen des CAE“ am 24. und 25. September 2008 nach Aachen ein. Experten aus Industrie und Forschung werden...
17.07.2008 - Die VarioLineSystems GmbH firmiert ab sofort unter dem neuen Namen PolymerPark materials GmbH (www.polymer-park.com). Damit wird die Neuorientierung des Unternehmens, die sich in den vergangenen Monaten vollzogen hat, auch nach außen hin dokumentiert. Neben der Umstrukturierung erweitert der Hersteller...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
24.06.2008 - 180 Teilnehmer aus dem In- und Ausland haben am „1. ECOGEHR -Workshop“ der GEHR Kunststoffwerk (www.gehrplastics.com) am 13. Juni in Mannheim teilgenommen. Auch namhafte Rohstoffhersteller und Wissenschaftsinstitute waren durch kompetente Referenten vertreten. Unter der Leitung von Prof. Dr. Wolfgang...
17.06.2008 - "Maschinen-, Werkzeug- und Prozessentwicklung für neue Verfahren zur Herstellung von Mikrobauteilen über flüssige Phasen" Die Werkstoffvielfalt und die verfahrenstechnischen Herausforderungen bei der Fertigung von Mikro- und Präzisionsbauteilen erfordern in der Regel eine eigens abgestimmte Prozesstechnologie....
03.06.2008 - Halbzeughersteller auf Basis von Biokunststoffen lädt am 13. Juni zum „1. GEHR Bio-Workshop“ nach Mannheim – Redner namhafter Rohstoffhersteller (BASF, Arkema, NatureWorks) und Forschungsinstitute (Fraunhofer Institut, Uni Wageningen) sprechen über „Die Zukunft von technischen Halbzeugen aus Biokunststoffen“...
27.05.2008 - LKT in Erlangen sucht zum Herbst 2008 einen Nachfolger für Prof. Schmachtenberg Prof. Dr.-Ing. Ernst Schmachtenberg, Inhaber des Lehrstuhls für Kunststofftechnik (LKT, www.lkt.uni-erlangen.de) an der Universität Erlangen-Nürnberg, wird zum 1. August 2008 neuer Rektor der Rheinisch-Westfälischen Technischen...
15.05.2008 - Der früher unter Schoeller-Aldo firmierende Folienhersteller Alesco GmbH & Co. KG (www.alesco.net) zieht eine positive Bilanz des ersten Messeauftrittes der neuen flexiblen und kompostierbaren Coex-Biofolien auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Unternehmen von allen Kontinenten hätten während der Interpack...
14.05.2008 - 5.-6. Juni 2008, Aachen, Festigkeitskriterien, neueste Entwicklungen und Software-Einsatz Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de) an der RWTH lädt zur Fachtagung "Dimensionieren mit faserverstärkten Kunststoffen - Festigkeitskriterien, neueste Entwicklungen und Software-Einsatz"...
28.03.2008 - Wechsel in der Führung eines Geschäftsbereiches von KraussMaffei (www.kraussmaffei.com): Frank Peters (41) übernimmt zum 1. April 2008 die Führung des Geschäftsbereiches Reaktionstechnik (RPM) von Walter Tesche (63), der Mitte des Jahres in den Ruhestand startet. "Mein großer Dank gilt heute Walter...
14.03.2008 - Der Aufsichtsrat der HT Troplast GmbH (im Markt bekannt als profine GmbH, www.profine-group.com) hat in seiner gestrigen Sitzung Marco Freiherr von Maltzan (52, Bild) mit sofortiger Wirkung zum Vorsitzenden der Geschäftsführung ernannt. „Wir freuen uns, einen so erfahrenen Manager für unser Unternehmen...
28.02.2008 - Am 20. Februar 2008 wurde Herrn Dr.-Ing. Erwin Bürkle im Eurogress Aachen der Georg-Menges-Preis 2008 verliehen. Den festlichen Rahmen für diese Auszeichnung lieferte die Eröffnungsveranstaltung des 24. Internationalen Kunststofftechnischen Kolloquiums des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV,...
28.02.2008 - Der von Dr. Peter Ehrentraut, Neu-Ulm, gestiftete „Studienpreis Faserverstärkte Kunststoffe“ wurde im Rahmen des 24. Internationalen Kunststofftechnischen Kolloquium des IKV - Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv.rwth-aachen.de) am 20. Februar 2008 erstmalig vergeben. Mit dem Preis und...
04.02.2008 - Ein Manager mit 22 Jahren Branchenerfahrung übernimmt die Führung der Spritzgießtechnik (IMM) von KraussMaffei: Dr. Karlheinz Bourdon (Bild) leitet ab dem 1. Februar 2008 als Geschäftsführer die IMM-Sparte der KraussMaffei Technologies GmbH in München. Zuvor verantwortete Dr. Bourdon als President Global...
07.01.2008 - Für seine besonderen Verdienste um das Recycling von Kunststoffen wurde Prof. Dr.-Ing. Heinz Breuer, ehemaliger Geschäftsführer der FKuR GmbH (www.fkur.de), anlässlich des Kongresses Zukunft Kunststoffverwertung 2007 (13.-14. September 2007, Krefeld) von Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fraunhofer.de)...
751 bis 765 von 814 News « 4950515253»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise