Die Suche nach "auto" in News brachte 12466 Treffer.

5896 bis 5910 von 12.466 News « 392393394395396»
zurück zur Suche
08.03.2016 - Die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) baut ihre Kapazitäten in den Niederlanden weiter aus. Der Transport- und Logistikdienstleister hat aktuell seinen niederländischen Standort nach Hardenberg unweit der Grenze zum Emsland verlegt. Verantwortlich für sämtliche Logistikdienstleistungen vor Ort ist...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
07.03.2016 - Die Akro-Plastic GmbH, Compoundeur aus dem rheinlandpfälzischen Niederzissen, hat einen Lösungsweg gefunden, um trockene Kohlenstofffasergelege, die noch nicht mit einer Polymermatrix in Kontakt gekommen sind, wiederzuverwerten und wertschöpfend in eine Polymerschmelze einzuarbeiten. Die neue kohlenstofffaserverstärkte...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
07.03.2016 - Neu im Portfolio des Kunststoff-Distributors Resinex ist eine Reihe so genannter ECO PP-Compounds von Ravago, die unter dem Handelsnamen Ravaplen angeboten werden. Das besondere an den Ravaplen Typen ist nach Herstellerangaben, dass sie trotz eines Anteils von Rezyklat-Material im niedrigen zweistelligen...
07.03.2016 - Die Lanxess-Tochtergesellschaft Bond-Laminates präsentiert sich auf der JEC World 2016 mit neuen Anwendungen ihrer endlosfaserverstärkten thermoplastischen Verbundwerkstoffe der Marke Tepex. "Wir wollen auf dieser weltweit bedeutendsten Composite-Messe herausstellen, welche Chancen Tepex Composite-Halbzeuge...
07.03.2016 - Individualität und Anpassungsfähigkeit müssen zu Robustheit und Stabilität nicht im Widerspruch stehen: Produkte wie Sitzschalen für Automobile oder medizinische Prothesen, von denen beides verlangt wird, sollen dafür in Zukunft in einer Kombination aus 3D-Druck und Faserverbund-Technologie hergestellt...
04.03.2016 - Der italienische Polyamid-Spezialist Radici präsentierte seine breit gefächerten Material-Lösungen für die Automobil-Industrie kürzlich beim Lieferantentag von BMW im Münchner Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) der BMW Group. Die RadiciGroup ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit langjähriger...
04.03.2016 - Auf der VDI-Tagung "Kunststoffe im Automobilbau 2016" stellt Wipag das neue schlagzähe und temperaturbeständige Carboncompound vor. Seit dem Frühjahr 2016 bedient das Unternehmen aus Neuburg a. d. Donau mit einer eigens entwickelten Anlage Aufträge im Bereich thermoplastische Carboncompounds. Dieser...
04.03.2016 - Auf dem VDI-Kongress "Kunststoffe im Automobilbau" zeigt RocTool mit Sitz in Le Bourget du Lac, Frankreich , anhand seines Demonstrationsobjektes "Box 2", welche Produkte und Produktoberflächen mit dem patentierten "3iTech" Verfahren hergestellt werden können. Sogar die Darstellung eines Hologramms...
04.03.2016 - Für Albis Plastic, Distributeur und Compoundeur aus Hamburg, gehört der Automotive-Bereich zu den Hauptsegmenten, in denen das Unternehmen aktiv ist. Albis Plastic bietet und entwickelt Kunststofflösungen für die Bereiche Under-the-hood und Interior. Für letzteres konnte Albis zuletzt gleich zwei neue...
04.03.2016 - Biesterfeld Simko Distribuição Ltda. ist der neue Distributeur für ExxonMobil "Santoprene"-TPV (thermoplastisches Vulkanisat) und seit Januar 2016 für den Vertrieb in Brasilien verantwortlich. Seit über 30 Jahren produziert ExxonMobil Thermoplaste und gehört zu den führenden Produzenten weltweit....
04.03.2016 - Wenn Kunststoffe entwickelt werden, darf es gern „ein bisschen mehr“ sein. Denn um verlässliche Aussagen über die Einsatzmöglichkeiten neuer Polymere, Hilfsstoffe und Additive zu treffen, ist es wichtig, sie zu Bauteilen und Prüfkörpern zu verarbeiten sowie unter realitätsnahen Bedingungen charakterisieren...
03.03.2016 - Das Laser-Kunststoffschweißen gilt als besonders sicher, hygienisch und wirtschaftlich – und damit für die Medizintechnik optimal geeignet. Auf der Medtec Europe zeigt LPKF das erste System einer neuen Gerätegeneration und ein Verfahren zum Herstellen von anspruchsvollen transparenten Mikrofluidiken....
03.03.2016 - Seit 2009 ist Toolcraft im Bereich Spritzguss und Formenbau tätig. Dabei deckt das Unternehmen alle Schritte der Wertschöpfungskette ab – von der Konstruktion und der Materialauswahl bis hin zum fertigen Produkt. Produziert wurde in Georgensgmünd bisher ausschließlich mit Maschinen aus dem Hause Arburg....
03.03.2016 - Bereits Mitte Dezember 2015 hat die Gaudlitz GmbH aus Coburg das bis dato eigenständig operierende Werk in Dačice, Tschechien, übernommen. Finanzielle Details zur Übernahme nennt Gaudlitz nicht. Das 2007 gegründete Werk in Dačice verfügt mit 24 Spritzgussmaschinen und einem festen Mitarbeiterstamm...
03.03.2016 - Faurecia hat für sein "One-Shot"-Verfahren zur Herstellung sichtbarer Verbundbauteile den Innovationspreis "JEC World 2016" gewonnen. Mit dem Verfahren lassen sich strukturelle Funktionalität und ansprechende Form in einer einzigen Komponente verschmelzen. Dank dieser Technologie sollen eine vorerhitzte...
5896 bis 5910 von 12.466 News « 392393394395396»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise