Die Suche nach "auto" in News brachte 12466 Treffer.

10246 bis 10260 von 12.466 News « 682683684685686»
zurück zur Suche
08.06.2010 - Die 2. Zulieferer-Messe Maschinenbau vom 22. bis 23. Juni 2010 in Siegen bietet Zulieferern und Dienstleistern aus dem Umfeld des Maschinen- und Anlagenbaus gezielt Chancen zur Produkt- und Leistungspräsentation. Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff ist in der Siegerlandhalle mit einem Gemeinschaftsstand...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
08.06.2010 - Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat das Polyurethan-Gießharz-Geschäft von ABB Micafil, einer Geschäftseinheit der ABB Schweiz, mit sofortiger Wirkung erworben. Das Geschäft wird unter den Markennamen Micares und Resodip geführt. Polyurethan-Gießharze werden im elektrischen und elektrotechnischen Bereich...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
08.06.2010 - Mehr als 60 Fachexperten nutzten das „Produktionsforum Kunststoff 2010“ am 20. April zur Diskussion mit namhaften Referenten (Siehe auch plasticker-News vom 18.3.2010). Im Fokus standen Erfolgsfaktoren wie intelligenter Werkzeugbau, Schnittstellenoptimierung, SMED oder der Blick in die Zukunft am Beispiel...
08.06.2010 - Eine einfache und passgenaue Entnahme aus der Spritzgießmaschine ermöglicht die neue Greifergrundplatte gefedert mit Stoppzylinder (GGP-GF-SA) aus dem Greifer-Baukastensystem der AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH. Ungenauigkeiten im Produktionsprozess können damit nach Anbieterangaben leicht...
07.06.2010 - Insolvenzen in einheimischer PE-Rohrindustrie / Von Harald Meyer Das Zerbersten der Immobilien- und Bauspekulationsblase hat die Nachfrage nach Baustoffen in der Ukraine 2009 schwer einbrechen lassen. Kunststoffrohre, vor allem solche aus Polyethylen (PE), bilden hierin keine Ausnahme. Nachdem die...
07.06.2010 - Im Frühling 1970 begann in Kalletal die Erfolgsgeschichte der Groche Technik GmbH. Firmengründer Rolf Groche fertigte zunächst in Lohnarbeit Teile für Hersteller von Spritzgießmaschinen. Bedingt durch Anfragen von Endkunden, entstand nach und nach innerhalb Europas ein Vertriebsnetz für Plastifiziereinheiten....
07.06.2010 - Qualität und Reinheit spielen bei der Herstellung optisch klarer Platten aus PC, PMMA, SAN, PETG, A-PET, PS oder ABS, die für Schiebedächer, Scheinwerfer und Heckscheiben für die Automobilindustrie ebenso Einsatz finden wie für Displays von Kommunikationsgeräten, Helmvisiere, Sonnenbrillen, Oberlichter...
04.06.2010 - Remform-Schrauben senken nach Angaben der Arnold Umformtechnik GmbH & Co. die Gesamt-Montagekosten für Kunststoffteile, weil sie weder Muttern noch Inserts benötigen. Die große Differenz zwischen Furchmoment und Überdrehmoment aufgrund der speziellen Formgebung der Schraube gewährleiste zudem höchste...
04.06.2010 - Bernhard Borgardt ist auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des europäischen Dachverbandes der Kunststoffverarbeiter European Plastics Converters (EuPC) in Zürich in seinem Amt als Präsident für zwei weitere Jahre bestätigt worden. Borgardt ist gleichzeitig Vizepräsident des Gesamtverband Kunststoff...
04.06.2010 - Vom Mahlguthersteller zum erfolgreichen Produzenten von Compounds und Recompounds Ende Mai vor 25 Jahren wurde die pal plast GmbH in Mühlheim als Unternehmen zur Herstellung qualitativ hochwertiger und sortenreiner Mahlgüter gegründet. Inzwischen hat dieser Bereich im Rahmen der gesamten Aktivitäten...
04.06.2010 - Dupont Packaging & Industrial Polymers gab die Gewinner des 22. Dupont Awards for Packaging Innovation bekannt. Das Unternehmen zeichnet mit diesem Preis innovative Produkte und Verfahren der Verpackungsindustrie aus. Dabei ging es natürlich um den Einsatz von Kunststoffen in verschiedenen Zusammenhängen....
02.06.2010 - Das Kunststoffwerk Ruch Novaplast GmbH + Co. KG in Oberkirch wird 50. Das badische Traditionsunternehmen blickt auf eine über 130 jährige wechselvolle Geschichte zurück. Vor 50 Jahren, man beschäftigte sich damals noch mit der Produktion von Drahtprodukten, begann der Wandel zum Kunststoffhersteller....
02.06.2010 - Der Wettbewerb „Produkt des Jahres“ beweist jährlich, dass im 21. Jahrhundert Kunststoff und Qualität eng verzahnte Begriffe sind. Seit dem 1. Juni 2010 sucht der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. für seinen Wettbewerb „Produkt des Jahres 2011“ neue Produkte, die...
02.06.2010 - SAS Automation, amerikanischer Hersteller von modularen Komponenten für Robotergreifsysteme, hat kürzlich einen neuen, kleineren Innengreifer (IDG) 16-26-33 angekündigt. Er kann nach Angaben des Herstellers ideal bei kleinen, zerbrechlichen oder bei Teilen mit unregelmäßiger Form eingesetzt werden....
02.06.2010 - Der italienische Hersteller von Peripheriegeräten für die K-Verarbeitung, Moretto, stellt ein neues, modular aufgebautes Trocknungs-System namens Flowmax vor, welches insbesondere für den Einsatz in der PET-Verarbeitung gedacht ist. Mit Flowmax verspricht Moretto eine beständige Trocknungsleistung,...
10246 bis 10260 von 12.466 News « 682683684685686»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.